Beiträge von KrissiMia

    Ich bin ja noch nicht so lange hier, wie Andere von euch, aber einige Geschichten von hier begleiten mich doch.

    Hab ich richtig verstanden, es dürfen keine User-Namen genannt werden?

    Aber ganz besonders im Gedächtnis bleiben wird mir immer Kiro und das sonntägliche Wiegen; ganz oft denke ich an ihn, wenn wir Chicken Mc Nuggets kaufen.

    Faye und ihre traurige Geschichte habe ich auch sehr oft im Kopf.

    Oder der kleine Hund, der von einem Greifvogel mitgenommen wurde und es war lange nicht klar, was mit ihm passiert ist. Das hat mich damals sehr beschäftigt.

    Auch der letzte Weg der beiden Hunde einer Nutzerin, die am gleichen Tag gegangen sind. Einer geplant, der andere doch recht überraschend und nun sitzt dort wundervoller KHC Sternenstaub. Ich hab so geheult...

    Nova und damit verbunden Luna werde ich auch sicher sehr lange nicht vergessen.

    Aber auch der Pomsky, der schon als Welpe viel zu groß für das mit ihm geplante Leben war, bei dem der Produzent einfach sagte "weniger füttern, dann bleibt der klein", was aus dem wohl geworden ist?

    Aber auch die Besitzerin des Australian Labradoodle, der aus Schottland kam. Sie hat sich tapfer dem Gegenwind hier gestellt und ich hab immer gern von ihr gelesen. Und die kleine Hündin war wirklich süß.

    Es gibt sicher noch mehr und ganz oft kommt bei mir auch "Moment, ich hab da was gelesen" wenn ich mit anderen Hundehaltern unterwegs bin

    ja, die Pfote möchte ich tatsächlich nicht ausschließen. Von der gibt es auch noch kein Bild

    Ich merke ja Zuhause bei der Krallen-/Pfotenpflege auch, dass sie die Pfote weniger gern hergibt und eher wegzieht.


    Die Orthopädin gestern sagte ganz klar, dass sie jetzt keinen Anlass zur Op sieht.

    Aber wir müssen aufpassen.

    Vll ist das ISG od andere Wirbel blockiert und je nach Bewegungsablauf tuts ihr richtig weh? Hatte unser verstorbener Rüde immer wieder mal.

    Für den Termin drücke ich fest die Daumen für eine gut behandelbare Diagnose:bindafür:

    Die Blockade im ISG wurde vor 8 Tagen gelöst. Das hat kräftig geknackt, ich hab echt nicht damit gerechnet, dass man das hört.

    Dass sie plötzlich das rechte Hinterbein nicht mehr aufsetzen wollte und so hochzog, kam 2 Tage danach.

    Darum sind die Ärzte auch so unschlüssig, ob wirklich eine Kreuzbandgeschichte dahinter steckt.

    Wirbelsäule ist beim Röntgen auf jeden Fall noch mit eingeplant wenn sie eh schon in Narkose muss

    Aber wenn das Kreuzband unter Verdacht steht angerissen zu sein, könnte es das doch gut sein. Also Grund für die Lahmheit und Verhalten.

    Ich weiss wovon ich spreche. Herr Hund hat in der zweiten Februarwoche seine dritte Kreuzband-OP hinter sich gebracht. Teilweise mit beschädigten Meniskus und Arthrose. Wenn schon denn schon.

    der arme Kerl, schon dreimal...

    es passen einige Symptome dann wieder doch nicht richtig dazu bzw fehlen, so dass selbst die Orthopädin, die letzten Freitag geröntgt hat, nicht klar sagen konnte, ob das Kreuzband wirklich die Ursache ist.

    Beim ersten Termin ein paar Tage davor war die Vermutung noch Richtung Wirbelsäule/Hüfte

    vielleicht hat jemand bei seinem Hund auch schon sowas gehabt, wir sind noch auf der Suche nach der Ursache:

    -vor gut 2 Wochen das erste Mal sichtlich Schmerzen hinten beim laufen, Hund blieb bei normalem Spaziergehtempo stehen und wollte nicht mehr gehen.

    Nach 1-2 Minuten war der Spuk genauso schnell vorbei wie er angefangen hatte.

    -Ziemlich genau eine Woche später, Hund zieht plötzlich das rechte Hinterbein hoch bis unter den Bauch - diesmal war der Hund vorher im Garten gerannt um etwas zu verscheuchen (plötzlicher Sprint, plötzliches Bremsen)

    Nach Abtasten und Anlocken wird das Bein wieder aufgesetzt, der Hund läuft normal

    -Hund läuft manchmal etwas unrund hinten

    - beim Drehen im Schlaf hört man manchmal ein deutliches Knacken - Ursprungsort konnte ich bisher nicht ausmachen

    -fasst man den Hund am rechten Hinterbein, knapp über der Pfote, locker an, um die Pfote zu heben, streckt der Hund das Bein gerade lang nach hinten, zieht diese Pfote auch schneller weg als sie das am anderen Bein macht (beim Nachdenken sind wir fast der Meinung, dass sie das schon vor längerer Zeit gemacht hat)

    - Hund möchte laufen und rennen

    - kein Knabbern oder Lecken, an dem man eine schmerzende Stelle lokalisieren könnte

    - Fressen und Output normal

    - kein Fieber

    Hündin, fast 7 Jahre alt,

    kastriert seit 1,5 Jahren wegen Veränderung der Gebärmutter,

    vor 2 Jahren Entfernung eines Leiomyoms am Darm

    63cm Schulterhöhe, ca 25 kg

    Mischling aus Großpudel und Labrador (dem Aussehen nach meiner Meinung nach nicht unbedingt reinrassig)

    Bisher wurde gemacht:

    -Lösung einer Blockade am Iliosakralgelenk

    -Abtasten des Beines/der Pfote, insbesondere des Knies, Auslösen des Schubladeneffekts nicht möglich.

    -Röntgenbild beider Knie, am betroffenen Bein ist die Tibia leicht nach vorn geschoben, das Kreuzband ist auf dem Bild zu sehen, aber es wird ein Anriss vermutet, so dass das Band nicht mehr seine Haltungsfunktion erfüllt.

    -Keine Anzeichen für Arthrose oder sonstige Auffälligkeiten (Schwellungen, Entzündungen) im geröntgten Bereich

    -Schmerzmittel seit nun 8 Tagen

    -Gassi seit 8 Tagen 3x am Tag für 10 Minuten auf die andere Straßenseite und zusätzlich 2x Pipi auf der Wiese vorm Haus, sonst Ruhe verordnet, keine Treppen oÄ


    HD Röntgen in Narkose muss noch geklärt werden, da beim letzten Abhören ein Herzgeräusch zu hören war. Es müsste vorher Herzultraschall gemacht werden

    Frage ist, ob Hüfte reicht oder das Problem vielleicht woanders sitzt

    Die Knie würden dann in Narkose auch ein zweites Mal geröntgt werden um eine Verfälschung durch Anspannung/Festhalten auszuschließen

    Die Pfote wurde bisher nicht geröngt!


    Momentan geht der Verdacht des Tierarztes Richtung Kreuzbandriss und somit OP, auch wenn das Band offensichtlich nicht ganz durch ist.

    Morgen ist der nächste Termin beim Orthopäden (Klinik), da möchte ich möglichst viel fragen


    Auf meiner Frageliste steht zB auch nachlassendes Bindegewebe aufgrund der Kastration und ob eine Bandage das Bein etvl stabilisieren kann bevor man direkt operiert.

    Und natürlich steht auch im Raum, dass irgendwo wieder ein Leiomyom sitzt, das auf Wirbelsäule, Gelenke oÄ drückt und das Problem verursacht.

    Problem dabei ist, dass man die im Röntgenbild kaum sehen kann, im Ultraschall kann man sie evtl sehen.

    Angeraten wäre dann ein MRT - hier dann wieder das aktuelle Narkoseproblem

    noch mehr Ideen?

    ich finde, du machst das schon genau richtig so

    Sie kann schonmal die neue Wohnung positiv verknüpfen

    Hast du am Umzugstag die Möglichkeit, sie morgens bei Freunden/Familie "zu parken" und dann abends abzuholen wenn du alles in der neuen Wohnung hast?

    So bekommt sie den großen Stress nicht mit und abends hat sie dann alles, was sie kennt um sich