Beiträge von KrissiMia

    Ich kann da nun nur für uns sprechen, aber falls die Bilder HD zeigen, wird sie nicht joggen oder Radfahren dürfen.
    Dann bleibts eben beim normalen Spazierengehen und wir lasten eher kopfmäßig aus als körperlich.

    Unseren alten Terrier haben wir auch nie röntgen lassen, aber da in. Mia auch eine HD-gefährdete Rasse steckt, gehen wir auf Nummer sicher.

    Bekannte haben grad bei ihrem Labrador die Diagnose hochgradige HD (freie Eltern, Großeltern und Geschwister)bekommen, der Hund ist nun ebenerdig umgezogen und wird nun "umgeschult" zum Therapiehund nachdem eigentlich der Einsatz als Zuchthündin geplant war

    Mia wird in 1-2 Monaten auf HD geröntgt, wird nun bald 14 Monate alt
    Wenn das Ergebnis oB ist, versucht mein Mann, sie langsam zum laufen mitzunehmen. Erstmal nen km und dann steigern.

    Eigentlich wollten wir mit ihr auch am Rad laufen üben, aber da sie leider noch immer "spontane Anwandlungen zu akut dringendem Richtungswechsel" hat - sprich, einen vom Rad zerren würde bei Hundesichtung, weil sie plötzlich seitlich losrennt, ist Rad noch in weiter Ferne. Das traut sich hier noch keiner

    Mia trägt Tasso- und Steuermarke am Geschirr. Dazu einen gestickten Klettie mit HandyNr.
    Für die kurze noch-schnell-Pipi-vorm-schlafen-Runde trägt sie nur ein HB mit gestickter Handynr, da bin ich in Sichtweite unserer Haustür falls jemand die Steuermarke kontrolliert

    Bei ihr ist tatsächlich die Gefahr, dass sie evtl abhanden kommt, sagen wir mal so, ich leine nicht überall ab, weil ihr die Pubertät grad das Hirn vernebelt ;-)
    Sie trabt gern durch Gebüsch, mit den Marken höre ich sie da auch gut und weiß, wo sie ist

    Letzte Woche hab ich im Urlaub einen Hund aufgegabelt, der nur die Retrieverleine trug, nix dran. Da wär ein anderer Finder über eine Marke oder Nummer glücklich gewesen, ich kannte den Hund zum Glück schon, weil er am Abend vorher mit Mia gespielt hatte und erkannte darum die Besitzer ein Stück weiter in derFußgängerzone. Die waren ziemlich glücklich

    Meine gesamte Anschrift würde ich aber nicht am Hund tragen lassen

    Die Vulva ist leicht geschwollen, soweit man das unter dem dichten Lockenpelz entdecken kann. Aber da ist alles trocken
    Seit gestern Abend war auch kein weiterer Tropfen zu sehen
    Auch im Analbereich ist alles trocken und nachdem sie heut Morgen ein hartes Häufchen gemacht hat, ist auch der Geruch wieder weg.

    Die Rute nimmt sie nicht beiseite, wenn man sie krault.

    Gefressen hat sie heut Morgen und alles blieb drin. Eigentlich war Strand für heut geplant, aber da Madame jeden Tropfen Salzwasser aufleckt, den sie findet und davon dann ein-zweimal kräftig Durchfall hat, lassen wir das lieber und gehen getrennt Baden

    Fieber hat sie nicht

    Danke euch erstmal!
    Ich beobachte weiter und habe mir die Nr vom TA gespeichert

    Ich kaufe morgen früh ein Fieberthermometer
    Momentan habe ich nur ein Ohrthermometer für Babies hier, damit kann ich wohl nichts anfangen

    Analsekret, das beobachte ich mal. Noch was neues für mich - Danke für den Tipp! Würde ja evtl dazu passen, dass das in der Vergangenheit nach einmal festem Kotabsatz wieder weg war


    Ich rufe morgen früh den nächstgelegenen TA mal an nach dem Morgenhäufchen und füttere erstmal eine kleine HüttenkäseHaferflocken Portion morgen früh.

    Wir sind grad im Urlaub, der nächste TA ist schwer zu erreichen, darum frage ich erstmal hier

    Mia ist jetzt ziemlich genau 14 Monate alt und war noch nicht läufig
    Seit drei Tagen finden wir immer mal vereinzelt bräunliche Tropfen (wirklich immer nur mal einen, dann wieder einen Tag gar keinen) auf dem Boden und mal feuchte Flecken im Körbchen
    Allerdings riecht sie heute ganz komisch, irgendwie säuerlich. Auch der Fleck eben auf dem Sofa riecht so
    Das hat sie ab und zu mal einen Tag, wenn sie ganz weichen Kot absetzt. Nach einem Mal fest ist das bisher immer weg gewesen und unser TA hat nie was feststellen können und schon das auf nicht ganz entleerte Analdrüsen.
    Kot sieht normal aus, allerdings hat sie heute ihr gesamtes Abendessen wieder ausgebrochen (wobei ich glaube, es war einfach zu kalt-Dose)
    Ihre Zitzen sind leicht angeschwollen. Ob sie interessant für Rüden riecht, kann ich nicht sagen, hier ist weit und breit keiner

    Wir wischen sie zwischendurch immer mal mit einem Tuch ab um zu sehen, ob Ausfluss da ist. Darum können wir ausschließen, dass es sich um. Kottröpfchen handelt. In den meisten Fällen ist das Tuch jedoch sauber.

    Sie wirkt seit heut Nachmittag etwas müde, allerdings war hier letzte Nacht viel Unruhe und wir haben alle wenig geschlafen
    Sonst ist sie seit einer Woche unruhiger als sonst, aber das schiebe ich auf die veränderte Umgebung hier im Urlaub

    Mit 4 Monaten sagte eine TÄ mal , Mia hätte eine leichte juvenile Vaginitis. Unsere StammTÄ fand das jedoch nie.

    Momentan tendiere ich dazu, sie morgen früh mit Schonkost zu füttern, hab allerdings nur Wurzeln, Kattoffeln, Hüttenkäse und Haferflocken hier und keine Einkaufsmöglichkeit vor Ort

    Mit Läufigkeit Habe ich überhaupt keine Erfahrung und weiß das alles grad nicht einzuordnen

    Mia auf jeden Fall, aber ich würde in den ersten Monaten vieles anders machen. Wir haben einfach zu viele Anfängerfehler gemacht, aber das liegt nicht an ihr

    Unseren verstorbenen Ole... Ich hab ich wirklich sehr gern gehabt, aber er war wirklich ein Teufel. Da kann ich, ehrlich gesagt, weder ja noch nein sagen....

    Hier arbeiten alle HuSchu, die ich bisher gefunden habe entweder mit Bedrängen (so lange vornübergebeugt mit lauter Stimme auf den Hund zugehen, bis er sich ergibt), festem Leinenruck am HB oder "brat ihm mal eins über, dann versteht er das"

    Mit Leckerchen wird zT auch gearbeitet, aber erstmal wird auf die harte Tour das Kommando eingeführt

    Bitter finde ich, dass die härtesten HuSchus die meisten Kunden haben. ZT mit Gruppengrößen von über 20 Hunden