Beiträge von KrissiMia

    Das sind schöne Nachrichten, dass die Kleinen fit sind
    Wenigstens sie konntest du retten, hast du gut gemacht


    Und der Tipp mit Socke überm Staubsauger ist übrigens gar nicht schlecht. Wird auch bei entfleuchten Hamstern zT angewandt, wenn die in ein Rohr geplumpst sind

    Soooo, Nachbarshund kommentiert nebenan lautstark die Renovierungsarbeiten (drinnen) und wir üben mit Mia das Ignorieren des durch-die-Wand-bellens.
    Am Zaun beschnuppert haben sie sich wedelnd schon, zumindest scheinen sie sich zu mögen.
    Aber Mia fordert ihn durch den Zaun ständig zum Spiel auf, daran müssen wir noch arbeiten (zueinander können sie ja auch eh nicht)

    Habt ihr Tipps, wie wir üben können, dass sie nicht immer losflitzt, wenn sie ihn sieht? (Impulskontrolle ist eh noch ihre Baustelle)
    Wenn man sie ruft, kommt sie zurück (zu 90% jedenfalls)
    Oder versteht sie irgendwann, dass er nicht kommt?

    Meinst du die Näpfe mit der herausnehmbaren Edelstahlschüssel?
    Die haben wir und für Mia ist das die optimale Größe (sie hat ca Großpudelgröße und bekommt 400gr Dose pro Mahlzeit)
    Durchs Nassfutter trinkt sie nicht sooo viel und es passt ganz gut mit zweimal am Tag Wasser auffüllen.
    Zusätzlich haben wir noch mehrere der Einsätze dazugekauft (die aus den Näpfen von rossmann passen zB auch)

    Wenn dein Mann ganz selbstverständlich Babygläschen Obst und Gemüse und knackfrische Karotten für den Hund im Urlaub einkauft (Küche hatten wir nicht wirklich) , dich aber für bekloppt erklärt, wenn du an der Fleischtheke einen Würfel mageres Gulasch für den Hamster kaufst, der davon aber immerhin zwei Wochen isst und anderes tierisches verschmäht ;-)

    Wir bekommen nächste Woche neue Nachbarn
    Da wir in einem Altbau Reihenhaus wohnen, in dem es sehr hellhörig ist, werden wir auch deren Hund nicht nur draußen hören.
    Bisher kenne ich ihn nur aus Erzählungen, ca Westie-Größe und " sehr bellfreudig"

    Bei Mia feilen wir noch an der Impulskontrolle und der Ruhefindung. Sie hört eigentlich immer mit einem Ohr hin, was grad wo los ist und wandert dann los. Sie bellt selten, meldet also nicht jedes Geräusch. Wenn aber irgendwo ein anderer Hund bellt, antwortet sie schon

    Wie fange ich das nun am besten an, dass sie nicht auf den Dauerkläffer hinter der Wand und am durchsichtigen Gartenzaun reagiert? (Ruhig allein bleiben kann sie, war aber nicht ganz einfach) Ich möchte gern von Anfang an möglichst wenig vermasseln (wird schon anstrengend mit dem Baulärm, der erstmal kommt, denn alle Fliesen kommen raus) Aber ich bin eben auch nicht 24/7 zu Hause.
    Sie darf mal wuffen, auch am Zaun schnuppern. Aber ich will nicht, dass sie permanent den Zaun längs rennt mit ihm und ständig gebellt wird wenn sie ihn durch die Wand kläffen hört. Er bellt wohl vor allem, wenn er vormittags allein ist.
    Die Tür zum Garten ist eigentlich ganztags offen, aber ich bewache nicht ganztags meinen Hund draußen. Ständig Tür zu möchte ich aber auch nicht.

    Wir suchen zwar auch grad ein Haus, aber das ist hier grad sehr schwer und wird sicher noch dauern.
    Jedes unserer Zimmer, außer dem 1,5qm GästeWC, grenzt ans Nachbarhaus und um sich das vorstellen zu können - wir hören das Pling über Mikrowelle, Telefongespräche und wissen wer wann was im TV sieht oder auf Klo geht

    Wenn Blutbild, US etc schon alles gemacht würde, schmeiß ich als Fleischsorten nochmal Rentier und Elch in die Runde

    Ich kenne aus der alten HuSchu einen Hund, der vertrug nur Rentier (ich weiß, korrekt heißt das nur Ren) gekocht mit wenigen Gemüsesorten und Hirse.
    Leider habe ich keinen Kontakt mehr zu den HH, so dass ich nicht nachfragen kann, wie ihr Weg dorthin aussah, kann mich aber erinnern, dass sie das Fleische gefroren geliefert bekamen

    Zu der Folge schreib ich mal besser nix mehr.... Wie die mit der Schere am Pudel umgegangen ist... das der noch die Ohren dran hat....

    Genau DAS dachte ich auch
    Schaute gar nicht hin, was sie machte, zerrte mit der Schere an dem armen Pudel rum - wäre das mein Hund gewesen, wäre ich aber sowas von schnell auf der Palme gewesen
    Mal ganz davon ab, dass sich mein in Frisierdingen recht geduldiger Hund, DAS nicht hätte gefallen lassen