Zu der Rasse gibt's sogar nen Wikipedia Eintrag
Hab ich vorher noch nie gehört
Beiträge von KrissiMia
-
-
Die arme Hündin...
Wie kommt man nur auf so eine bekloppte Idee??? -
Das ist ja ein tolles Patent, das kannte ich noch gar nicht. Habe mir das eben kurz angeschaut. Auf den ersten Blick scheint man die Box auch relativ schnell wieder rausnehmen zu können. Aber ist die denn dann auch richtig fixiert oder rutscht diese beim Fahren herum?.
Das kann ich dir jetzt gar nicht beantworten
Ich denke, man müsste sie mit Gurten fixieren, wenn sie nicht exakt in den Kofferraum passt.
Da er momentan leider nicht produziert, haben wir uns noch nicht weiter damit beschäftigt, stehen aber auf der Warteliste für weitere Infos, wenn die Produktion wieder startet. -
Wir drücken mit
-
In eurem Fall würde ich tatsächlich erstmal nur raus aus dem Raum und wieder rein. Ganz oft am Tag.
Sie muss ja erstmal Vertrauen gewinnen.
Auch mal Jacke an und in die Küche, kommentarlos Jacke wieder aus und zurück aufs Sofa.
Dann langsam steigern mit in die Küche und Tür schließen, sofort wieder auf und zurück.
Ganz allein lassen würd ich den Krümel noch nicht.
Dann irgendwann aus der Wohnungstür gehen, Tür zu, gleich Tür wieder auf und rein und langsam steigern.
Beim nächsten Mal bis 10 zählen, dann etwas längerWenn sie anfängt zu weinen und zu fiepen, beim nächsten Mal wieder eine kürzere Zeit wählen, so dass du zurückkommst bevor sie fiept
Ich finde, dein Weg klingt schon gut
-
Wir hatten erst eine Alu-Hundebox (es gab auch mal zwei Hersteller, die die faltbar gebaut haben , die klappi-Box war die eine, den anderen hab ich leider vergessen - passten leider nicht in unser Auto), in der sollte Mia eigentlich auch bleiben, wurde aber zu groß für die Box
Nun haben wir ein Trenngitter von Travall hinter der Rückbank und ein Heckgitter von kleinmetall vor der Kofferraumklappe, so dass diese auch offen bleiben kann
Beides geht superschnell zu demontieren, wenn man mal das ganze Auto braucht und wir sind mit der Lösung sehr zufrieden, denn unser Auto hat keinen Platz für eine ausreichend große Alubox
Wichtig war für uns auch, dass man das Auto nicht anbohren muss zur Montage
Im Hunde-Auto Thread findest du FotosRücksitz mit entsprechendem Autogeschirr ist bei uns nur im Notfall, war bisher zweimal oder dreimal. Trotzdem haben wir ein Autogeschirr ohne Schnallen mit speziellem Gurt und eine Schondecke für die Rücksitze. Der Hund fliegt bei Vollbremsung eben doch, trotz Gurt
-
Einen wunderschönen Ort habt ihr für sie gestaltet, so viel Liebe sieht man darin
-
Mia hat auch schon einen Zahn gezogen bekommen (Eckzahn unten)
Sie hat vor der Narkose eine Beruhigungsspritze bekommen, die sie schon sehr müde gemacht hat, so dass sie auf meinem asschoß eingeschlummert ist. Zur eigentlichen Narkose war sie so halbwach und schlief dann in meinem Arm ein.
Ich hab sie direkt nach dem Eingriff zum Aufwachen wieder in den Arm bekommen. So wurde sie ganz ruhig wach, war nicht unruhig oder weinte. (Die Hunde, die allein in den Boxen hinten aufwachten, jaulten alle furchtbar) regelmäßig kam jemand zum Schauen und nach 1,5 Std durften wir nach HauseNachblutungen gab es keine und auch die Wundheilung lief absolut unproblematisch, obwohl der Zahn eine gebogene Wurzel hatte und tief saß.
Futter durfte sie abends wieder bekommen, allerdings die nächsten Tage kein TroFu und keine harten LeckerchenIch hab vorher auch furchtbare Gedanken im Kopf gehabt, aber der Weg, dass sie bei mir einschläft und aufwacht, war richtig für uns
-
Ich wünsche euch ganz viel Kraft für den Weg und denke ganz fest an Euch
-
Was ist denn ein Facebook-Flohmarkt?
ich bin bei FB in drei Flohmarktgruppen für Hundezubehör - da könnt ich mich dumm und dämlich kaufen ;-)
Meistens bin ich nur nicht schnell genug und die tollen und günstigen Artikel sind superschnell weg.