Bin gestern ins Grübeln gekommen....
Uns ist ein Hund zugelaufen, 5 Monate alter Goldie-Mix
Absolut lieb und bezaubernd 
Er lief ohne HB an einer Hauptstraße einem Fußgänger hinterher , der uns etwas ratlos fragte, ob wir den vielleicht kennen, weil er bei unserem Anblick begeistert losgalloppierte
Haben wir nicht, aber da er sich eh schon mit Mia kugelnd gewälzt hat, haben wir ihn mitgenommen
Zu Hause Tierheim und Polizei angerufen, ob die was wissen und dann abgesprochen, dass wir mit ihm ne Std hier im Stadtteil rumlaufen und den Besitzer suchen.
Genau in dem Moment kam mein Mann nach Hause ( und ich schwöre, im ersten Moment hat der gedacht, seine bekloppten Frauen haben heimlich einen Zweithund gekauft) , hörte das und meinte, ein paar Straßen weiter sah eine Frau aus, als suchte sie ihren Hund
Also wieder rauf aufs Rad und 20 Minuten später kam er in Begleitung zurück.
Und der Hund reagierte NULL auf sie! Nix an Erkennen oder Freude
Sie erzählte dann, sie passt nur auf ihn auf und er sollte nur nochmal Pipi vorm Autofahren und ist dann losgeflitzt.
Wir haben ihn ihr mitgegeben, weil sie vorher ja schon sagte, wie er aussieht, aber in dem Moment dachte ich, da könnt ja jeder kommen....
Sie hätte ja sicher auch nicht nachweisen können, dass er zu ihr gehört
Aber ein Hund, der so gar nicht auf sie reagiert? Meinen Mann und uns zB fand er toll und uns kannte er ja nicht
Sollte man in so einem Fall irgendwie auf Nr Sicher gehen?
Bei Mia wäre ich mir sicher, sie würde deutlich zeigen, dass wir ihre Familie sind - und wir könnten nachweisen, dass sie zu uns gehört
Und darum trägt sie immer meine Handynr an HB oder Geschirr
Sie kam übrigens später nochmal vorbei und brachte Schoki als Dank, wobei ich glaube, meine Kurze hätte lieber den Hund behalten ;-)