Beiträge von KrissiMia

    Wir haben das Glück, in der Nachbarstadt in ca 30km Entfernung gleich zwei VK TÄ zu haben.
    Allerdings ist nur einer davon unser Stamm-Doc, weil da einfach auch die Chemie stimmt

    Noch viel schwerer finde ich es übrigens, einen TA zu finden, der sich mit Hamstern auskennt!
    Hätte ich nicht das Hamsterforum gehabt und so dem TÄ sagen können, wie man beim Hamster Demodex behandelt....

    Bin gestern ins Grübeln gekommen....

    Uns ist ein Hund zugelaufen, 5 Monate alter Goldie-Mix
    Absolut lieb und bezaubernd :cuinlove:

    Er lief ohne HB an einer Hauptstraße einem Fußgänger hinterher , der uns etwas ratlos fragte, ob wir den vielleicht kennen, weil er bei unserem Anblick begeistert losgalloppierte
    Haben wir nicht, aber da er sich eh schon mit Mia kugelnd gewälzt hat, haben wir ihn mitgenommen
    Zu Hause Tierheim und Polizei angerufen, ob die was wissen und dann abgesprochen, dass wir mit ihm ne Std hier im Stadtteil rumlaufen und den Besitzer suchen.

    Genau in dem Moment kam mein Mann nach Hause ( und ich schwöre, im ersten Moment hat der gedacht, seine bekloppten Frauen haben heimlich einen Zweithund gekauft) , hörte das und meinte, ein paar Straßen weiter sah eine Frau aus, als suchte sie ihren Hund
    Also wieder rauf aufs Rad und 20 Minuten später kam er in Begleitung zurück.
    Und der Hund reagierte NULL auf sie! Nix an Erkennen oder Freude

    Sie erzählte dann, sie passt nur auf ihn auf und er sollte nur nochmal Pipi vorm Autofahren und ist dann losgeflitzt.

    Wir haben ihn ihr mitgegeben, weil sie vorher ja schon sagte, wie er aussieht, aber in dem Moment dachte ich, da könnt ja jeder kommen....
    Sie hätte ja sicher auch nicht nachweisen können, dass er zu ihr gehört
    Aber ein Hund, der so gar nicht auf sie reagiert? Meinen Mann und uns zB fand er toll und uns kannte er ja nicht
    Sollte man in so einem Fall irgendwie auf Nr Sicher gehen?


    Bei Mia wäre ich mir sicher, sie würde deutlich zeigen, dass wir ihre Familie sind - und wir könnten nachweisen, dass sie zu uns gehört
    Und darum trägt sie immer meine Handynr an HB oder Geschirr

    Sie kam übrigens später nochmal vorbei und brachte Schoki als Dank, wobei ich glaube, meine Kurze hätte lieber den Hund behalten ;-)

    hat eigentlich jemand einen Tipp, welches Geschlecht dieses hübsche Teilchen ist?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ein Määääädchen :-)
    Und eine ausgesprochen hübsche Dame !
    Ich mag dieses blassblau

    Ihre Wellen sind nicht schwarz, oder? Eher Zimt oder grau?

    Mia musste bisher auch nie sediert werden, die hat sich brav den Zugang legen lassen und ist mit mir nochmal kurz in den Wartebereich getrappelt, bis es dann losging
    Sie lässt sich auch ohne Probleme die Augen spülen , Fieber messen
    Da ist sie supergeduldig ohne dass wir das mit ihr je geübt hätten

    Wenn ich keinen extrem gefährlich-aggressiven Hund habe, würde ich die Sedierung zum Blutabnehmen ablehnen

    Frische Äste sind super!
    Meine mögen am liebsten Apfelbaum mit Blättern dran, Birne ist auch ok
    Oft gibt's Hasel oder Buche, denn die hab ich im Garten
    Aber Apfel ist unschlagbar

    Birke, Eiche, Kastanie gehören aber zB zu den Zweigen, die sie nicht haben sollten

    Momentan ist eine gute Zeit, mal in Kleingärten nachzufragen, ob man Zweige haben kann

    Meine Mäkelbande frisst an Grünzeug nur Möhrengrün, Golliwoog , Gänseblümchen, Löwenzahnblätter, frische Gräser, Salat und Keimfutter/Katzengras

    Komme ich denen mit Apfel oder Gurke, bin ich gaaanz unbeliebt ;-)

    Das Hauptfutter habe ich lange bei Ricos Futterkiste bestellt , wo ich mit der Qualität immer superzufrieden war, bin jetzt aber aus Mengenfründen auf das Basisfutter der Futtermühle hier umgestiegen , das je nach Bedarf von mir mit Grassamen, Kanarisaat oder Hafer gemischt wird.
    Dazu gibt's bei mir viel Frischfutter dazu

    Wir haben jetzt seit ca 10 Jahren Wellis und es gab nie ein Ei

    Ich habe zu Zeiten der ZG-Pflicht mal überlegt, die Prüfung abzulegen. Aber bei uns wäre die Erteilung am vollständig gekachelten Quarantämeraum gescheitert

    Man sollte nie nur ein Paar ansetzen, es sollte immer die Option geben, Küken oder Eier einem anderen Paar unterschieben zu könne, falls die Eltern nicht füttern oder die Henne verstirbt oÄ

    Vielleicht wagen wir es irgendwann mal, wenn wir uns doch entscheiden, wieder mehr Wellis zu haben, aber momentan sind wir mit 7 und dem freien Platz für einen weiblichen Notfallwelli ganz zufrieden
    Und ich könnte sicher keins der kleinen Aliens abgeben , wenn man sie vom Ei an begleitet hat :herzen1:

    Erbricht sie gelben Schaum oder gelbe Flüssigkeit?
    Dann sehe ich einen Zusammenhang zwischen Fütterung und Erbrechen


    Das ist ganz unterschiedlich
    Ich weiß bei ihr zB, dass sie sowas erbricht, wenn sie morgens vorm Futter rumtobt. Sie ist tatsächlich ein Hund,der morgens einmal nur schnell Pipi macht, dann futtert, 2 Std schläft und dann erst munter in den Tag startet. Darum gibt's für sie Frühstück schon um 6, das hat sich für unseren Tagesablauf am Besten erwiesen.

    Ab und an kommt einfach auch mal ein Schwung Mageninhalt hoch. Manchmal, wenn sie aus einem Nickerchen aufsteht (da denke ich manchmal, ob es vielleicht daran liegt, dass sie gern auf dem Rücken schläft?)

    IdR guckt sie dann belämmert, ist aber nach 2 Minuten wieder fit, als wär nie was gewesen.

    Ganz selten hat sie natürlich auch mal nen Tag, an dem ihr wirklich übel ist und sie mehrfach erbricht, hatte sie bisher aber erst 1-2mal und da lag es einmal an Giardien, einmal an etwas Verschlucktem

    "Lustigerweise " ist meine Tochter auch so gewesen bis sie ca 7 war, da hab ich teilweise nachts Wände abwaschen müssen und plötzlich wars vorbei