Beiträge von KrissiMia

    Gibt's das eigentlich bei Hunden, dass manche mehr/schneller zum Erbrechen neigen als andere?
    Mia hat grundsätzlich eine Nässeschutzauflage und zwei Decken drüber auf ihrem Kissen, weil sie regelmäßig mal draufkotzt.
    Wird ihr übel, geht sie auch grundsätzlich auf Kissen oder Decke

    Ich kann auch überhaupt keine Zusammenhänge zwischen Ernährung oder Bewegung und Erbrechen herstellen
    Klar, wenn sie ein halbes Ohr runterschluckt, will das wieder raus, aber sonst ist es unabhängig von Menge und Art der Ernährung

    US und Röntgen des Bauchraums sind unauffällig, musste mal gemacht werden, als sie ein Armband gefressen hatte

    Ich sammle alles auf, was nicht tief im unbegehbaren Gebüsch erledigt wird
    Auch in Wald und Auslaufgebiet.
    Denn ich persönlich hasse es, beim Spazierengehen permanent den Boden nach Tretminen abzusuchen, um nicht reinzulatschen.
    Jeder der schonmal Schuhe und Hosenbeine voll fremder Hundeka** hatte, wird das nachvollziehen können (besonders toll, wenn man mit dem Auto da ist)
    Dann schleppe ich den Beutel eben auch mal ne Viertelstd bis zum nächsten Mülleimer
    Hier gehen auch die Kindergartengruppen in den Wald, die Kleinen wollen spielen, toben,rennen und nicht stillstehen, um nicht in Schiet zu treten.

    Wir haben hier in der Nachbarschaft jemanden, der seine vollen Tüten in die Hecken der Straßengrundstücke wirft. Das ist so dermaßen eklig!
    Leider weiß bisher keiner, wer das ist, der muss im Dunkeln unterwegs sein

    Dafür sammle ich unterwegs auch grundsätzlich alle Scherben ein, die ich finde.

    Unsere Box stand damals die ersten Tage einfach komplett kommentarlos im Wohnzimmer.
    Kein Üben, kein Ranführen
    Erstmal nur gucken
    Es lag von Anfang an eine Decke drin und ein paar Kekse.
    Da hat die Neugier gesiegt
    Ganz schnell hatte sie den Zusammenhang verstanden des Kommandos "Box" und dem Reinwerfen eines Leckerchens.
    Die Box wurde im Wohnzimmer dann nur mal sekundenweise geschlossen und die ersten Fahrten im Auto waren sehr kurz und immer irgendwohin, wo es toll war
    Wir hatten aber auch wirklich Glück, dass sie von der Züchterin schon eine Art Höhle kannte und ziemlich unerschrocken daranging

    Puh, ganz ehrlich würd ich auch nicht zwei Wellis und zwei Nymphen in einer Voliere halten.
    Schon zwei Wellis brauchen mind 80cm Breite und dabei täglich mehrere Std Freiflug. Wobei mein Quarantänekäfig schon 120cm hat.
    Wenn dann noch Nymphen dazukommen, reicht in meinen Augen eine handelsübliche Zimmervoliere nicht mehr aus
    In einem Vogelzimmer, das groß genug ist, um sich aus dem Weg zu gehen, schon eher.
    Ich würd eher auf 4 Wellis aufstocken, da kommt Leben in die Bude :-)

    Ooooh, dein Yellow sieht aus wie unser verstorbener Sunny ....

    Vielleicht findet ihr woanders schnell eine neue Liebe für ihn
    Ihr habt ja das Glück, dass er ein Hahn ist , da kann man beide Geschlechter problemlos dazusetzen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    könnt ihr was sehen? ich und Bilder hochladen....
    ein kleiner Einblick ins Winterquartier meiner Bande
    Alle zusammen auf ein Foto zu bekommen ist so gut wie unmöglich ;-)

    und der Klassiker für Bastelunbegabte ist noch immer:

    Korkröhre und Seil kaufen, zwei Löcher rein, Seil durch, aufhängen

    das lieben meine Piepser, man kann drauf sitzen, durchlaufen und am Wichtigsten : KAPUTTMACHEN!
    wenn ich besonders nett bin, gibts noch ein Glöcken dran ;-)

    Aktuell 3 dauerhafte Personen plus Wochenendgastkind, 1 mittelgroßer Hund

    Ca 97qm, Reihenhaus auf 3 Etagen mit kleinem Garten

    Als ich allein wohnte , hatte ich 2 Zimmer, 53qm. Das war ne schöne Größe
    Ich mag nicht beengt wohnen

    Angefangen haben mein Mann und ich (damals noch als mein Freund) allerdings mit 1Zimmer-Küche-Bad auf 30qm Gesamtfläche. Das war manchmal etwas nervig....

    Wir suchen jetzt was Größeres mit weniger Treppen (Hund läuft keine Treppen und ich hab Probleme mit der steilen Treppe ins Dachgeschoss-Schlafzimmer) und sehr viel mehr Garten

    @Anju&co woher kommst du ungefähr und was sucht ihr?

    Ich hab momentan 7 Wellis und ungerade Geschlechterverhältnisse sind immer ungünstig
    Es sind nicht alle fest verpaart und wenn ich für einen der Piepsies ein Traumzuhause finden würde, würde ich evtl einen Hahn ausziehen lassen
    Wir sind aus der Nähe von Kiel

    Sonst wird hier über kurz oder lang noch mal "eine arme Wurst" einziehen. Viele unserer Flauschis kommen aus schlechter Haltung, einige auch vom Züchter
    Alter zwischen 10 und 3 Jahren und momentan habe ich ausnahmsweise auch nur gesunde Wellis (mit einer altersbedingten Nichtfliegerin)
    Und ich lieb sie alle :-)

    Fotos hab ich nicht auf dem iPad , die liefere ich nach

    Unsere Bande wohnt seit ca 6 Jahren in einer Außemvoliere, im Winter natürlich beheizt

    Falls mal jemand Tipps braucht, kann ich zu Megas, Luftsackentzündung , Milben, Hodentumoren und nicht virusbedingten Fußgängern helfen