Ich bin schon gespannt auf deine Neuzugänge
Und so schwer es auch fällt, wenn man einen Pieps aus schlechter Haltung holt - beim Noch-Besitzer brav die Klappe halten, bis die Vögel im Auto sind und die Tür zu ;-)
Einem hätt ich mal fast.....wie der den armen Vogel hielt....
Beiträge von KrissiMia
-
-
Zum Thema Freiflug möchte ich nochmal was nachwerfen
Als meine Bande noch drinnen lebte, war der Käfig 24/7 offen, dafür die Wohnzimmertür (im WoZi stand der Käfig) eben geschlossen
Ich hatte nie angenagte Tapeten, Bücher oder Türrahmen, aber dafür immer vollgek.... Gardinen ;-)
Das Schlimmste, was bei uns mal passiert ist in den Jahren war, dass Eddie hinter der Gardine von der Stange wollte, zwischen Wand und Gardine bis zum Boden flatterte und dann hinter den bodenlangen Vorhängen von hinten in den Aquarienunterschrank spazierte, wo er dann leider die Nacht verbracht hat
Mannomann, wie haben wir den Kerl morgens gesucht, bis aus dem Schrank ein "Tschiiiieeeeep" kam......
Wenn man keine Zerstörergang hat, geht das durchaus mit dauerhaften Freiflug, trotzdem würde ich bei 4en eine große Voli aufstellen
Wir haben für den Notfall noch eine 1,20m Voli im Keller, falls wir mal eine Urlaubsbetreuung haben, die sich das mit der Außenvoliere nicht zutraut. Dann kommt der Haufen in mein Arbeitszimmer, da das noch nicht eingerichtet ist, kann da auch nix passieren und die Voli wäre wohl reiner EssensaufbewahrungsplatzJetzt mit Hund wäre das natürlich ganz anders, ich glaube, Mia würde schon versuchen, mal "an einem zu lecken"
-
Meine Nachkommen sind die noch sehr seltenen mutigen Doodles, 800 € VB
Meine Nachkommen sind die noch sehr seltenen mutigen Doodles in Niedersachsen - Northeim | eBay KleinanzeigenMutige Doodles? Hä? Und wieso selten? Goldendoodles gib's doch inzwischen an jeder Ecke....
sie meint "multigen"
So ganz einig sind sich da selbst die Doodler nicht
Einige sagen, Multigen ist die Verpaarung zweier Golden- oder Labradoodles in mindestens dritter Generation, manche sagen, es ist die Verpaarung aus Labra- UND Goldendoodle in jeweils mindestens zweiter Generation
(Ich hatte mich da mal eingelesen, als wir auf Hundesuche waren)Aber ein mutiger Hund ist doch auch gar nicht schlecht ;-) Besser als ein Angsthase... Die verkraften Silvester bestimmt mit links
-
Wenn man Glück hat, bekommt man mal einen Rainbow zum "Normalpreis". Bei Züchtern, die explizit Rainbows züchten, geht das oft über 100€
Im Schnitt würde ich sagen , 60-80€ nehmen die meisten Züchter und da kommt dann meist noch der Transport dazu.Ich glaube, nur anthrazitfarbene sind noch teurer. So einen hätten wir gern gehabt, aber er hätte über 300€ gekostet.
Nun haben wir einen Hahn in mauve-weiß-gescheckt, der auch grau aussieht und er ist vom Wesen her als quirliger HansiBubi einfach großartig und wesentlich aktiver als die Standards, die anthrazitfarben warenUnd dann gibt's noch die mit Haube....
-
Das mit dem Schlauch ist ja eine geniale Sache!
Wir hatten immer einen Schlauch quer durchs Wohnzimmer nach draußen gelegt ins Blumenbeet und das Frischwasser eine Etage durchs Haus geschleppt, weil wir nur oben Warmwasser hatten
Muss ich erwähnen,dass ich jedesmal hinterher überall Pfützen hatte?Leider war das auch ein Grund, sich gegen ein neues Becken zu entscheiden, aber wenn wir umziehen, behalte ich das mal im Hinterkopf.
Ich bin gespannt, was du nachher aus der Praxis berichten kannst mit dem Zulauf im Boden, klingt sehr interessant -
Hüstel.... ich schreib dir eine PN
hihi, so einen "Hüstel-Welli" hab ich hier auch sitzen
Mein Mann weiß bis heute nicht, was ich für seinen Rainbow bezahlt habe (inkl nichtheilbarem Herzfehler, den er natürlich beim Züchter noch nicht gehabt hat...)
Ich hätt ja so gern mal einen Rainbow von den Piraten aus Schleswig. Aber da ist die Warteliste ewig lang und momentan haben wir auch keinen Platz mehr
Dafür haben wir einen Clown aus Dannewerk, die Züchter kann ich absolut empfehlen. Dave ist mit Abstand der aufgeweckteste witzigste Welli, den wir je gehabt haben (benannt übrigens nach Dave Gahan ;-) ) -
Hut ab vor deinem Hund!
Ich mag mir nicht annähernd vorstellen, was dem Kind passiert wäre, hättest du meinen Hund an der Leine gehabt. Allerdings hätte die ihren Unmut schon beim Näherkommen des Kindes lautstark geäußert. Aber wir arbeiten dran....
-
Wenn dein Hund nicht nur ein eigenes Regal im Keller (für Futter), sondern auch ein eigenes Fach im Küchenschrank und im Medizinschtank hat...
Das Kellerregal ist übrigens ein Schwerlastregal, denn es muss im Extremfall 150Dosen a 800gr nebst Kauartikeln&Co aushalten können
-
Ohweia, ich hab für 23kg Hund auch 9mm genietet und ab und an nutzt sie die vollen 10m auch mal aus oder hängt mit vollem Gewicht in der aufgewickelten kurzen Leine
Das wäre der pure Horror.... -
Spannend, da lese ich mit
Wir hatten auch lange Jahre das Eckaquarium, das war echt super.
Unser Becken ist dann allerdings irgendwann komplett zu einem Freund gezogen, nachdem wir feststellen mussten, dass der einzig mögliche Platz hinter einer Tür mit Glas auf Türgriffhöhe in Kombination mit Kleinkind "suboptimal" ist