Hoffentlich haut mich nun keiner hier ...
Wir fahren das erste Mal mit Hund weiter weg und besuchen meine neugeborene Nichte. Für mich ist ganz klar, der Hund kommt nicht mit zum Baby. Die Kleine ist knapp 3Wochen alt und ich will sie schließlich auch auf dem Arm haben, da kann ich nicht den Hund am Geschirr halten, damit der in der 2Zimmer Whg mit 9Personen und tobenden Kindern (Oma und Opa reisen auch an und wohnen mit dort) nicht abdreht.
Mia muss also im Auto warten.
Ich will die Kleine natürlich auch nicht nur 5 Minuten sehen und der Plan ist eigentlich, Mia nach ausgiebigem Gassi im Auto zu lassen.
Das wären dann vermutlich 2Std vormittags, 2 Std nachmittags.
Auto kennt sie und wartet da auch ohne Probleme.
Temperaturen sind angesagt um die 12 Grad, ein Tag zum Glück mit Regen, da müssen wir uns auch keine Sorgen um ein aufgeheiztes Auto machen, ein Tag allerdings teils bedeckt, teils Sonne. Da müssen wir dann mal schauen, wie wir das machen.
Heckscheiben sind schwarz getönt, aber warm wird es natürlich im schwarzen Auto trotzdem.
Wir haben zwar ein Heckgitter, so dass wir den Kofferraum auflassen könnten und sie trotzdem nicht raus kann, aber wir können von der Whg aus das Auto nicht sehen. Fällt also als Lösung aus.
Wasser bekommt sie im Auto bereitgestellt und wir werden die Rückbank umklappen, so dass sie quasi das halbe Auto für sich hat.
Vorn ins Auto kommt sichtbar noch meine Handynummer, falls jemand meint, den Hund retten zu müssen
Klingt das praktikabel?
Ich hab einfach zuviel Kopfkino und mein Mann schimpft schon, weil ich mir zuviele Gedanken mache.
Zum Glück können wir nun doch mit dem Auto fahren, erst sah es so aus, als würden wir nicht zu den freien Tagen ein Hotel bekommen und hätten ohne Mann und Auto bleiben müssen. Das macht es schon sehr viel leichter.