Ich kann dir da noch die Anschaffung eines Damfreinigers raten.
Als Mia Giardien hatte, habe ich einen gekauft, war mit knapp über 30€ auch nicht teuer
Damit wurde jeden Tag der Fußboden zweimal gewischt und auch Dinge wie Fußmatte, Körbchen übergedampft.
Mittlerweile benutze ich den zum normalen Reinigen, weil der super Dreck löst und man keine Reinigungsmittel braucht.
Decken wurden täglich gewechselt und in die Kochwäsche gegeben.
Beiträge von KrissiMia
-
-
Das hab ich mich auch gefragt, ob die Schnucke tierärztlich durchgecheckt wurde und das vielleicht nur nicht gezeigt wurde.
Einmal wegen Ansteckung und auch wegen dem Allgemeinzustand.Bei mir muss jeder neue Wellensittich zum Doc und in Quarantäne bis alle Abstriche ausgewertet sind
-
Ich habe als einzige in der Nachbarschaft einen Pflaumenbaum. Der trug immer super! Allerdings hat es viele Jahre gebraucht, bis er etwas getragen hat...
meiner steht jetzt bestimmt schon 5 Jahre und es war noch nie ein Fruchtansatz zu sehen. Dann bleibe ich mal geduldig. Ich will endlich Pflaumen!
Immerhin trägt die Süßkirsche sensationelle 3 Kirschen, die Zwergsauerkirsche 11 ;-)
Mal sehen, ob die Vögel wieder schneller sind, ich muss noch ein Netz kaufen.... -
Für die nächste Staffel müsste mal ein nicht-fetter Labrador hin und ich würde gern mal einen Rottweiler oder Staff als Familienhund sehen.
Mich hat es doch amüsiert, dass der Bulli auf die Freundin des Besitzers sehr viel mehr hört und achtet. Aber kein Wunder, wenn er als Fernfahrer viel unterwegs ist und sie idR mit den Hunden allein ist.
Für Hilde (die war echt süß) fand ich den gezeigten Tag aber echt heftig vom Programm her. 13 Wochen alt und dann 5x die Woche mit auf den Hundeplatz, da stundenlang angebunden werden...Kommentar von meinem Mann zum hundertdreiundzwölfzigsten erfolglosen Aus war übrigens: "Tauschgeschäft und ganz neu üben"
Gefallen hat mir gar nicht, dass eine Fremde versuchen darf/soll, dem Hund (der selbst Herrchen die Finger tackern würde) das Spielzeug aus dem Maul zu nehmen. Ihr Ansatz, den Bulli dabei im Nacken zu packen hat ja auch keinen Erfolg gebracht.
Ganz davon ab, dass der Hund auf Aus nicht hört, sollten die dran arbeiten, dass die Besitzer ihrem Hund jederzeit alles aus dem Maul nehmen können, er kann ja auch mal was Gefährliches finden.
Mia hört auch nicht 100% auf Gib (benutzen wir da statt Aus), aber man kann ihr immer alles abnehmen, auch Fressbares -
Brauche ich eigentlich einen zweiten Pflaumenbaum, damit meiner trägt?
Und muss es dann die gleiche Sorte sein?
Das Schildchen ist schon vor ein paar Jahren verloren gegangen -
Ist Gras fressen immer ein Zeichen von "da stimmt was gesundheitlich nicht"?
Mia frisst gern frisches saftiges Gras, am liebsten früh morgens wenn es noch feucht vom Tau ist.
Sie mampft nicht jeden Grashalm, aber um diese Jahreszeit schon alle paar Tage, besonders wenn sie getobt hat und wir kein Wasser mit haben (da führe ich es eindeutig auf Durst zurück, darum habe ich idR immer Wasser mit, nur Männe vergisst das oft)
Verdauung ist i.o., trinken könnte sie mehr
Sie erbricht auch nicht nach Gras, muss nicht aufstoßen (außer dem Standardrülpser direkt nach dem Essen, vorzugsweise nah am Gesicht des jeweils anwesenden Familienmitglieds) -
Wenn es jetzt so akut ist, würde ich auch jemanden bitten, zu fahren und für daheim zu Medikamenten greifen. Dein Tierarzt kann dir bestimmt was geben.
Wenn der arme Hund drei Tage nur Panik hat, finde ich den Einsatz von Tabletten iO.
Mia bekommt über Silvester auch welche. Die Methode jeder Krach=ein Keks funktioniert da nicht, sie macht total dicht.Es gibt Hundeschulen, die ab und zu mal Seminare/Kurse zu Geräuschangst haben, gibt es sowas bei euch in der Nähe?
-
niemals würde ich meinen Hund tagelang hungern lassen, nur um "zu gewinnen"
Ich würde den Hund auf vernünftiges Futter umstellen, die Discounterdosen sind eh qualitativ nicht dolle.
Und wenn er eben nur Dose mag, ist es halt so -
Na super,...die sind auch schon Schmetterling Jahres gewesen....
Unsere Nachbarn zwei Gärten weiter, sind nichtmal 10 Meter, haben nackte Johannisbeeren. Da kann ich mich wohl drauf einstellen, dass da auch die kleinen Biester wohnen und hier rüberwandern würden -
Vor zwei oder drei Jahren hatte ich eine Stachelbeere in rot von Aldi (die sind soooo lecker), plötzlich war die gesamte Pflanze innerhalb einer Nacht ratzekahl abgefressen, Blätter, Stängel alles weg. 3 Beeren hingen noch, fielen einen Tag später ab und die Pflanze hat sich nie erholt.
Hat jemand ne Idee, was das war?
Ich hätte so gern wieder eine