Beiträge von KrissiMia

    vor dem Narkosetermin wird sie eh nicht gebade, so ist zumindest der Plan. Nach einer Narkose dünstet sie das alles durch die Haut aus und riecht ganz "seltsam", danach müsste ich sie also sowieso baden.
    Montag guckt die Dermatologin auch nochmal drauf, mal sehen, was sie sagt.

    Beim Futter achten wir nun trotzdem schonmal drauf, dass es stärkearm ist und es gibt heut erstmal Selbstgekochtes, das Futterpaket kommt erst morgen an

    @RedPaula genau die Seite hatte ich auch schon gelesen ;-) mir widerstrebt nur das Wasserstoffperoxid....
    Teebaumölshampoo ist mir doch sympathischer

    @Mikkki ich benutze immer die Reinigungsflüssigkeit von BioGroom, nicht zu oft, aber immer wenn es mal sein muss.
    Viel Baden geht sie nicht, wenn auch nur bis zum Bauch, sie hat nur eben so viele Haare im Gehörgang, dass da nix mit Abfließen ist

    @sabarta ich hoffe, das verteilt sich nur.... Ihre Kissen und Decken stanken ja auch schon so und sind alle in die Maschine gewandert.
    Baden muss sie vorm Urlaub eh nochmal (sonst müssen wir noch das Entstinken des gemieteten Wohnmobils bezahlen), da nehm ich dann das Teebaumölshampoo

    Ich hab mich jetzt mal eingelesen , die Ernährung bei Hefepilz unterscheidet sich ja nicht viel von der bei Giardien
    Keine Kohlenhydrate/stärkearm
    Das sollten wir hinbekommen, heut gibt's nun noch den Rest der Dose Huhn mit Reis. Ab morgen dann ohne

    Auf mehreren Tierarztseiten hab ich nun gelesen, man soll ein bißchen Oregano ins Futter geben - wieviel ist ein bißchen?

    Und Duschen mit Teebaumölshampoo, das muss ich erstmal suchen, hab auf die Schnelle nur so ein Billigzeug gefunden, das mir irgendwie suspekt ist

    Aber überall finde ich den Hinweis, dass das Immunsystem unterstützt werden muss, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Da muss ich mich nochmal weiter informieren

    Psssst, ich möchte doch so gern ein neues Rad ;-)
    Mein altes war echt ein Fehlkauf, ich kann mit der Schaltung nicht um und hab mich nach 10 Jahren noch immer nicht an den fehlenden Rücktritt gewöhnt. Das war damals eine Sonderverkaufsaktion wenn man zwei Räder der Marke kauft.
    mein Mann stand dann da im Laden vor mir, neben dem Verkäufer "wenn du mit der Schaltung und dem Leerlauf nicht klarkommst, können wir auch ein anderes Rad suchen", da geb ich mir doch nicht die Blöße und sag "ich kann das niiiicht)

    Am liebsten hätte ich ja ein Babboe Lastenrad mit Hundewagen vorne dran, aber für den Alltag ist das unpraktisch und viel zu teuer.
    Später wird an der Seite so eine Hundeangel montiert, aber erstmal müssen wir das nebenherlaufen üben, vor allem das "oh, da ist ein Freund, aber ich renn nicht quer durchs Rad" und das "oh, hier riechts aber toll, ich hinterlasse trotzdem kein "Mia was here" "

    Einen 70kg Bullmastiff (was für ein Brocken! Aber cooler Hund), eine riesige junge Dogge mit schon 80cm SH und noch längst nicht ausgewachsen, einen Labradorwelpen, einen Großspitz, einen "Kampf-Chi" (vor dem hatte Mia Riesenangst), einen "Kläff Russell" und einen Chi, der wirklich toll war - freundlich, super erzogen, ohne Riesenglubschaugen

    (Wir waren übrigens beim Tierarzt heute ;-) )

    Ob die Besitzer wohl Kontakt zum Züchter aufgenommen haben?
    Wäre ja auch für ihn wissenswert, wenn in der Verpaarung mehrere Auffälligkeiten aufgetreten wären.
    Armes kleines Dackelchen


    (Und heute hab dann sogar ich bei unserem Tierarzttermin das Schild mit dem Hinweis am Parkplatz gesehen. Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, es ist ein grünes Banner und steht an der Hecke - und ist auch nur so ungefähr 1,60m groß.... *rotwerd*, das kann man schonmal übersehen)

    Mia wird seit 4 Tagen mit Surolan behandelt in beiden Ohren, weil sie starke Ohrenschmerzen und den typischen Hefegeruch hatte.
    Sie schüttelt den Kopf schon nicht mehr so stark, lässt sich aber aufgrund der Schmerzen nicht gut ins Ohr sehen. Am Eingang sieht es aber heute schon besser aus als Montag sagt die TÄ.
    Ich habe nun den Eindruck, als wäre ihr gesamtes Fell "fettig" und wenn man sie streichelt, riechen die Hände "so wie das Ohr riecht".
    Das soll bis zum nächsten Termin in drei Tagen erstmal beobachtet werden, es kann auch sein, dass sich der Geruch einfach über den ganzen Hund verteilt.
    Auffälligkeiten der Haut sind nicht festzustellen.
    Nächste Woche werden ihre Ohren leider in Narkose einmal freigezupft werden müssen, sie hat Haare im Gehörgang, die bis aufs Trommelfell gehen und verhindern, dass das Sekret abfließen kann. Da kommt die Friseurin nicht dran.
    Momentan ist die Entzündung aber noch zu stark, so dass die TÄ das Infektionsrisiko der "Zupfwunden" als zu groß sieht. Das möchte sie Montag nochmal sehen.

    Dann werden wir auch die Haut nochmal begutachten, ob da vielleicht doch auch ein Pilz sitzt.

    Hat jemand damit Erfahrungen?
    Pilz im Ohr, der sich dann über den ganzen Hund verteilt?
    Oder nimmt ihr Pudelfell den Geruch einfach nur so stark an? Normalerweise ist sie absolut geruchsneutral und nicht fettig