Unsere Züchterin macht mittlerweile alle zwei Wochen, glaube ich. Dazu gibt es mit 7 Wochen einmal ein Treffen mit allen zukünftigen Besitzern, bei dem man dann mit der ganzen Hundemeute picknickt.
Bei uns war es damals noch unregelmäßiger, wir durften mit einer Woche das erste Mal kommen (bei uns war die Auswahl damals etwas komplizierter,darum durften wir als Erste) und waren danach noch 3 oder 4mal da.
Aber wir haben schon immer ein schlechtes Gewissen gehabt, wenn sie fragte, ob wir in zwei Wochen nochmal kommen möchten. Man stört doch das Privatleben, auch wenn man "nur" bei den Hunden sitzt.
Wir wurden immer mit Fotos und Videos versorgt, die die Züchterin auf ihrer FB Seite aktualisiert
Beiträge von KrissiMia
-
-
Der Dackel von gestern wohnt in unserer Nachbarschaft, den sehe ich alle paar Tage. Fit wie ein Turnschuh ist er wieder :-) (und er war heut Hauptthema auf der Gassirunde "hast du Felix im Fernsehen gesehen?")
Allerdings standen mir bei der Behandlung des Wellensittichs von Freitag (?) echt die Haare zu Berge. Ich muss bei fb mal rumhorchen, ob jemand die Besitzerin kennt. Dann bekommt sie die Adresse von meinem Vogeldoc.
So ein Welli hat 5-7ml Blut und wenn man jeden Tag 2ml aus der Beule absaugt.... So schnell kann der gar nicht neu produzieren. Und das obligatorische "der frisst noch und ist fröhlich", Wellis sind Schauspieler. In der Natur werden kranke Tiere aus dem Schwarm ausgestoßen. Sieht man dem Vogel an, dass er schwach und krank ist, ist es oft schon zu spät -
es gibt von Hunter einen Wechselkarabiner, an dem man mehrere Marken befestigen kann.
den klipst man dann einfach schnell umBei uns ist die Steuermarke am Hund Pflicht, ich bin auch schonmal kontrolliert worden.
Und die Tassomarke machts einem Finder einfach, er ruft bei Tasso an, bekommt meine Nummer und kontaktiert mich. Ohne Marke am Hund muss immer erst ein TA angefahren werden, der den Chip ausliest. Ein Tierheim haben wir hier im Ort zB nicht mehr, d.h.h der Fundhund geht hier erstmal in einen Container, das nächste TH wird angerufen, abends kommt dann einer und sammelt die Tiere ein, dann gehts 30km weiter in die nächste Stadt, die lesen aus -
Hier les ich mal mit, wir werden dies Jahr auch das erste Mal campen, zwar im WoWa , aber das ist auch ganz neu für uns
Auf unserer Liste steht noch ein Maulkorb, uns wurde bei Buchung mitgeteilt, wir sollen einen mitführen. Getragen werden muss er jedoch nur auf Verlangen - sprich wenn der Hund auffällig wird
Und die Kühlmatte kommt mit
Impfpass und Kopie der Hundehaftpflicht sind auch im Gepäck und eine kleine Notapotheke nebst Krallenschleifer falls sie sich mal wieder eine Kralle anbricht und ich die rundfeilen muss
-
Und die gr. Tafel gleich beim Übergang vom Parkplatz zum Weg zur Klinik - rechts - hast Du nicht gesehen?
da war ne Tafel?
das ist dann wohl mal wieder meine selektive Wahrnehmung...
nee, die hab ich echt nicht gesehen. Wir kamen von der Straße aus, Parkplatz war ja voll, da hab ich echt kein Schild gesehen
Ich achte Donnerstag drauf, das kann auch nur ich...große Hinweisschilder übersehen.... -
Ich war heute in der Klinik und scheinbar zieht die Filmerei ne Menge Neupatienten an, die sonst woanders hingehen.
Vom Filmen hab ich nichts mitbekommen, die Rundumkameras fallen wirklich nicht auf und es rennt auch nicht ständig jemand vom Team rum.
Aber....wenn man reinkommt, hängt auf Kniehöhe an der Außentür zwar ein Zettel , dass gefilmt wird, aber wenn man nicht stehenbleibt und den liest, nimmt man diesen Hinweis nicht zur Kenntnis. Ich hab den Zettel nicht gelesen, kann man wegen der kleinen Schrift auch nicht im Vorbeilaufen. Auch an der Anmeldung wird nicht drauf hingewiesen.
Das finde ich etwas "unglücklich"
Außerdem habe ich heute zum ersten Mal ein "Stressgefühl" dort verspürt. Donnerstag müssen wir wieder hin, mal sehen, wie es dann aussieht. Montag Morgen ist ja eh immer stressiger und voller -
als erste Maßnahme : Türgitter in jede Tür , so können die Katzen flüchten und der Hund kann nicht hinterher (oder kommt sie drüber?)
zusätzlich oben an die Wand Sitzplätze für die Katzen montieren, die für den Hund nicht erreichbar sind (oder Kratzbäume festschrauben. Springt der Hund dagegen, kann das sonst bös ausgehen)
Und dann fängt die Arbeit erst an.... ich denke, ich würde mir einen Trainer für einen Hausbesuch holen, der sich die Situation in der Wohnung ansieht und dir vor Ort Tipps gibt , wie du das managen kannst und dein Hund lernt, dass die Katzen absolut Tabu sind -
du hast doch sicher auch eine Hundehaftpflicht, oder?
Melde dieser auf jeden Fall das Geschehene, die kümmern sich dann um Durchsetzung von Ansprüchen. Wenn es dumm läuft, will die andere HuHa auch noch Kosten erstattet haben.
Lass deine Mutter ein Gedächtnisprotokoll anfertigen und unterschreiben, am besten schnell, die Erinnerung verblasst schnell und bitte auch den Nachbarn, der aus dem Fenster gesehen hat, dass er dir schriftlich bestätigt, was er gesehen hat. Grad er kann sehr wichtig sein!Ich drücke deinem Hund alle Daumen, dass sie wieder ganz gesund wird!
-
Mein Mann stellt sich am pc Strecken zusammen über Laufstrecke-messen.de
Da kann man quasi jede Straßenecke anklicken als Messpunkt
Fürs Handy nutzt er runtastic zum Messen -
Geschirr am Hund fotografieren und das Bild mitschicken hab ich auch schon gedacht, zumal bei ihr der Bruststeg auch immer etwas schwierig anzupassen ist.
Maße von unserem Geschirr auf Pappe ausgelegt ist auch gut, da bin ich noch gar nicht drauf gekommen.Früher passte AnnyX immer gut, aber da ist jetzt der Bruststeg zu lang, wenn der Hals weit genug gestellt ist und es schubbert an den Zitzen. Das hat nun der Hund von Freunden übernommen
Ich hab aber auch noch keinen Anbieter gefunden, der komplett verstellbar UND komplett gepolstert näht (wenn da also jemand einen weiß?)
Außer diversen kleinen facebookAnbietern, aber ich muss mich auf Stabilität verlassen könnenMia hat so schöne Halsbänder, aber die kann sie nur als Deko tragen