Beiträge von Fanwolf

    ICh denke eiegtnlich auch, das hier im Forum jeder ein Auge auf seinen Hund hat und die "Knigge" kennt. Mir wäre wichtig, das jetzt keiner absagt, nur, weil er das Gefühl hat, das man sich untereinander strssen könnte.
    Ich glaube, das wird ein super netter Tag. Toller Spaziergang, nette Gespräche, tolle Menschen und Hunde :applaus: :dafuer:


    Wenn es jetzt aufs Picknick herauslaufen sollte: Jeder für sich oder eine große Runde (wegen Essen machen)? Also klar, zusammen sitzen in der großen Rudne... ich hoffe man versteht, was ich grad wissen möchte... :lepra:

    Deshalb würde ich ihn nie unbeaufsichtigt mit Fremden lassen und ich würde nie meine Hand für ihn ins Feuer legen in neuen Situationen. Ich hab ihn immer und überall voll im Blick. Das muss wohl so sein, mit Auslandshunden, oder wie seht ihr das?

    Kann ich so jetzt auch nicht bestätigen. Wenn meiner Maus doch mal was zuviel werden sollte, dann legt sie gründsätzlich den Rückwärtsgang ein und entfernt sich.

    Ich glaube, vor 10 Uhr wären kaum Leute da, als wäre ja eher die Frage, was wäre nach 10 Uhr praktikabel? Und man darf ja nicht außer Acht lassen, das wir wahrscheinlich nicht die Einzigen da sein werden...(schön wäre es allemal)


    Also mehr als zwei Studnen Spaziergang ist mit so vielen Leuten wohl tatsächlich schwierig. Ich bin ja auch eher so der Bummeltyp (teilweise bedingt auch durch die langsame Gangart unserer Trulla) und für mich wäre so ein Gewaltmarsch eher nix.

    Seit die Beiden Anfang Mai mit Advantix gespottet wurden, haben sie keine Zecken mehr gehabt, allerdings gebe ich seit dem auch wieder das Schwarzkümmelöl. Vielleicht hat das eine lange Anlaufzeit nötig, bis es wirkt

    Das Schwarzkümmelöl zeigt erst nach vier Wochen seine Wirkung.

    Da ja jetzt wohl am 26.06. das Hundetreffen im Harz ist und einige der Hannoveraner (dazu zähle ich auch Umgebung :D ) dabei sind: Will man dann die vorgeschlagenen beiden Termine vor dem Harztermin beibehalten? Ich fände sonst den 02.08. an sich ganz nett.

    Wir werden wohl demnächst bauen, da dürfen wir laut Bebauungplan an der Straße keinen Zaun über 1,20m dann haben. Jetzt haben (wohnen zu Miete) nur eine Schafsweidezaun (Netzzaun) und Herr Hund bleibt auch ohne Aufsicht wo er ist.

    So blöd es klingt, aber: Schaue voher genau, wie es eventuelle Nachbarn handhaben. Denn so ein Bebauungsplan ist manchmal nur für die, die sich dran halten wollen.
    Eigener Erfahrungswert mit ehemaligen Nachbarn, die sich n Schei** drum geschert haben und deren Haus ganz erkennbar nicht nach den Richtlinien war. Fazit für alle anderen Nachbarn: Wenn die sich mit ihrem Haus nicht dran halten, dann können wir wenigsten im Garten hinsetzen, was wir wollen.


    So gab es damals bei uns n 2m-Zaun, obwohl es damals an der stark befahren Straße nur ein 80cm-Zäunchen werden sollte. Kam nie was, wie denn auch - schließlich hätte der Nachbar ja dann sein ganzes Haus abreißen müssen :hust:

    Bei der Hecke würde ich auch nicht mehr als 1,50m Zaun setzen. Ich würde mir höchstens überlegen, etwas stabileres als Maschendrahtzaun zu verwenden.
    Zusätzlich würde ICH persönlich immer auch einen Teil Sichtschutz mit einplanen (je nachdem wie man wohnt), ist aber bei einigen auch nicht nötig.


    Mit dem jetzigen Hund würde ich nicht höher als 1,50m gehen, vor allem, wenn dahinter nur Weide und noch ein Stromzaun kommen. Unser Hund ist allerdings auch nicht alleine im Garten.


    Habt ihr denn einen großen Garten? da fällt ein 2m-Zaun auch nicht so auf. Bei einem Minigarten sorgt ein Zaun mit dieser Höhe ja auch schnell dafür, dass man sich wie in einer kleinen Gartenzelle vorkommt.

    Ich denke auch, dass dein Oskar super reagiert hat. Was mir jetzt noch einfallen würde, was bisher nicht angesprochen wurde: Sprich mit deinen Eltern und auch deiner Schwester darüber! Momentan könnte ich es gut nachvollziehen, wenn da jetzt Angst im Umgang mit Oskar entstehen würde, die ja aber wahrscheinlich völlig unbegründet ist.