Beiträge von Fanwolf

    Ich glaube die hast du vom Hundeleben an der Leine-Blog oder? :)

    Da habe ich dann alle gefunden, die ich mir teilweise vorher schon rausgesucht hatte :lol: Also viel Arbeit umsonst gemacht, aber was tut man nicht alles...


    Alles klar, Steinhuder Meer ist gestrichen, dafür der Heyeglassee in Husum/Nienburg notiert. Wären von hier leider ca 45 min Fahrt. Schön wäre natürlich etwas näher dran, aber wenn alles nix hilft.


    Falls ihr da also morgen evtl Leute mit einem labradorähnlichen Hund seht, die sich im Wasser zum Affen machen, während der Hund am Rand steht und sich keinen Zentimeter bewegt - das sind dann wir :headbash:



    Wer ansonsten noch Tipps und Ratschläge hat: Immer her damit!
    :dafuer:

    Hallo ihr,
    topaktuell aufgrund des Wetters: Wo geht ihr mit euren Hunden schwimmen? Da Frau Hund bisher wenig Ambitionen zeigt, ins Wasser zu gehen, suche ich etwas, wo man zusammen langsam ins Wasser kann. Also keine steile Uferböschung.


    Bitte, hat da wer Tipps? Ich habe jetzt eine Liste gefunden, da werden diese Plätze empfohlen. War da evtl schon wer von euch und kann was dazu sagen?


    • Giftener See, Sarstedt
    • Silbersee, Langenhagen
    • Koldinger Kiesteiche, Pattensen
    • Steinhuder Meer
    • Wietzesee, Isernhagen
    • Mittellandkanal
    • Altwarmbüchener See, Hannover
    • Bruchsee bei Duingen, Salzhemmendorf
    • Lohnder Kiesteich, Seelze
    • Eixer See, Peine

    Also hier gibt es (noch) keinen Zweithund, aber die Überlegung habe ich tatsächlich schon angestellt. Wie mache ich das mit einem Hund, dem andere Hunde eher egal sind? Da es hier wahrscheinlich wieder ein Hund aus Tierschutz oder-heim werden würde, würden wir unsere Maus mitnehmen und schauen, ob es eine Grundchemie gibt.


    Das ist der grobe Plan. Ob das auch genauso hinhaut, sei dahingestellt.

    Also mit etwa anderthalb Stunden Anfahrt wäre mir "nur" Auslauf auch etwas schade.
    Die Frage ist, ob man alternativ doch noch etwas findet, wo auch ein leinenloser Spaziergang möglich wäre - da wären dann vllt die Leute aus der Ecke gefragt, ob das irgendwo dort möglich ist?

    Sorry, komme erst jetzt zum Antworten.

    Wie alt ist sie? :smile: @Fanwolf

    Geschätzt zwischen 8-10 Jahre.

    Könnte man neurologisch abklären.
    Ein befreundeter Hund hatte auch so eine komische "nächtliche Unruhe / Desorientiertheit"-Symptomatik.
    Den haben sie für schlappe 1.000 Euronen durch die gesamte Technik-Mangel gedreht:
    Am Ende war's wohl ein länger zurück liegender, nicht erkannter Schlaganfall. Jetzt kriegt er Medikamente und Herrchen schläft nachts wieder durch.

    Danke auf jeden Fall erstmal für den Erfahrungswert. Da werde ich bei Gelegnheit doch noch mal den TA drauf ansprechen.

    Also mein Hund spielt auch nicht wirklich. Ich würd halt auch zum Klönen kommen, hätte aber auch nix dagegen, wenn man noch ne Stündchen (angeleint oder eben nicht) durch den Wald stiefelt.
    Aber das kann man doch so machen, das man sich erst im Auslauf trifft, sich dort kennen lernt und wenn sich dann noch ein paar Leute finden, die durch die Natur stiefeln wollen - umso besser!

    Ok, vllt mach ich mir nur unnötig Sorgen, aber mich würde interessieren, ob das nur bei meinem Hund so ist.
    Wenn sie in ihrem Körbchen liegt und döst/schläft, springt sie manchmal unvermittelt auf, macht zwei Schritte, scheint sich zu orientieren und legt sich dann wieder hin.
    Am Anfang haben wir das erklärt mit "Tierheim-/Auslandshund". Doch ich habe das Gefühl, das sich das in letzter Zeit häuft und würde die vorherige Theorie deswegen irgendwie verwerfen.


    Irgendjemand eine Idee oder womöglich sogar Erfahrungswerte dazu?

    Wir haben hier n Monat gewartet und sind dann mit dem gesunden Hund einfach mal beim TA aufgeschlagen. Einfach mal zum beiderseitigen abchecken ;)
    War und ist kein Problem, der TA ist nix Schlimmes und unsere Maus verbindet den Besuch derzeit wohl hauptsächlich mit Futter :hust: