Beiträge von Samita

    Einige haben es im Daumendrück Thread schon mit bekommen. Murphy hatte Dienstag Abend eine Magendrehung. Er hatte Knorpelstückchen im Magen anscheinend haben die seine Magenschleimhaut gereizt, daraufhin hat er eine Menge Gras gefressen und Dienstag Abend kam dann die Drehung, das ganze war keine Sache auf ein paar Tage das hat sich über einen Zeitraum von ca zwei Wochen entwickelt.

    Ich wusste sofort das es eine Magendrehung ist, die Kanüle zum eventuellen punktieren hatte ich bereit und ich habe auf dem Weg zum Tierarzt schon mit ihm telefoniert bzw erst noch eine im Nachbarort probiert die hatte zum Glück noch auf sonst wäre es knapp geworden. Wir fahren hier fast 60 Minuten in die Klinik.

    Er wurde erstmal geröngt, es hieß nach einer Magendrehung sieht es nicht aus, ich habe aber weiterhin darauf bestanden. Ich sagte es ist wahrscheinlich erst der Anfang und genauso was es auch. Sie haben ihn sediert und nochmal geröngt und ja da sah man eine Aufgasung. Sie haben ihm eine Magensonde gelegt um das Gas etwas abzulassen. Nochmal geröngt es gaste mehr nach als durch die Sonde raus kam. Wir entschieden ihn sofort aufzumachen, da waren von den ersten Symptomen bis zur OP gerade mal eine Stunde vergangen. Die Milz war eingeschlagen, Teile des Magens waren bereits blau. Sie hat alles wieder gerichtet und die Milz und der Magen erholten sich schnell also blieb sie drin. Ich war so glücklich das er die OP gut überstanden hatte und dennoch ist seine Chance auch heute noch 3 Tage nach OP bei 50 50. Über den Berg ist er erst wenn er einen Haufen macht und wir mit Sicherheit sagen können das sein Magen und Darm wieder arbeiten.

    Es sah erst alles gut aus am zweiten Tag nach der OP fing er immer wieder an zu erbrechen, er bekommt jetzt das Novalgin nicht mehr oral. Wir versuchen an sämtlichen Schrauben zu drehen und hoffen einfach immer noch das alles gut wird.

    Auch mit den Kosten sind wir jetzt schon bei 1.600 und er ist erst 4 Jahre alt wir werden alles versuchen.

    Wir können hier Erfahrungen sammeln, Mut machen, Daumen drücken, für Symptome sensibilisieren und Rezepte für schmackhafte Dinge nach der OP zusammentragen.

    Ich habe eben Milchreis mit Hühnchen in Wasser matschig gekocht und eine mini Prise Salz dazu, das ganze dann mit nochmal etwas Wasser püriert. Das hat er jetzt endlich genommen.

    So sah das übrigens aus als es anfing er konnte dann nur noch schwankend gehen und nachher die Beine gar nicht mehr aufrecht halten, kaum waren wir beim Tierarzt war alles vorbei und er stand wie eine 1. Man muss da aber hartnäckig bleiben, die meinten dort auch bei einer Magendrehung kann der Hund keine Symptome mehr unterdrücken aber doch Murphy konnte es, bleibt wenn sowas ist hartnäckig und lasst es genau untersuchen ihr kennt euren Hund am besten.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also ja ich hab mir auch schon überlegt ein extra Thema zu öffnen. Mach ich gleich...

    Aber erst hier noch, matschig gekochten Milchreis (mit Wasser gekocht) und Hühnchen und das ganze dann mit viel Wasser püriert hat er gerade gefressen oder besser getrunken. Ich dachte mir das er evtl vom Tubus noch leicht Halskratzen hat und deshalb das so flüssig wie möglich mag und außerdem hat er ja so einen Durst und wenn ich durst hab mag ich auch nichts was trocken ist und das pürierte Fleisch war doch relativ batzig.

    Leider zu früh gefreut.

    Murphy hat immer noch nicht gekotet und am Nachmittag angefangen zu erbrechen auch Wasser und zum Schluss Galle. Jetzt waren wir wieder beim Tierarzt und sie hat ihm einen Einlauf gegeben, es kam sehr viel hartes Gras also so Bollen dabei raus. Kann sein das irgendwas nicht stimmt und deshalb gab es die Magendrehung.

    Eure Daumen haben geholfen:hurra:

    So gerade vom Röntgen wieder zu Hause. Das Kontrastmittel hat nun endlich den Magen verlassen, der Magen hat schön abgegast und der Allgemeinzustand verbessert sich zusehends. Er darf jetzt auch ganz langsam und wenig anfangen zu fressen. Die Blutwerte sehen auch alle gut aus nun hoffen wir das er sich weiter stabilisiert und das nicht mehr passiert. Als einziges sind die Entzündungswerte noch erhöht aber das kommt von der OP und da wurde er heute noch mit Antibiotika abgedeckt.

    Vielen vielen Dank euch auch wenn es blöd klingt aber in so Momenten tut es gut das Gefühl zu haben nicht ganz allein zu sein.

    Wir drücken natürlich auch weiter für alle die es brauchen:bindafür: