Beiträge von Samita

    Sieht gut aus wobei ich auch immer noch zwei Streifen von oben nach unten und auf der Rückseite wieder nach oben gemacht hab und dann noch quer drüber aber keine ahnung ob das von der Haltbarkeit einen unterschied macht. Sieht auf jeden fall schonmal gut aus. Wir drücken euch die Daumen.

    Ja da hast du recht um meine Hunde adäquat auslasten zu können haben wir mittlerweile etwas anderes gefunden das uns Spaß macht uns auslastet und nebenher merken wir wie schön es ist mal Zeit für sich und seine anderen Hobbys zu haben. Außerdem können wir zu dritt als Team zusammen arbeiten also ich und meine Hunde und das gefällt mir schon sehr. Ob es für uns weiter geht, wie es für uns weiter geht :ka: keine Ahnung.

    Und da rede ich jetzt nur von uns persönlich nicht als Staffel.

    Unsere Staffel trainiert auch nicht, ich würde momentan auch nicht in Einsätze gehen u. a. weil ich aktuell gar nicht weiß wie ich uns als Mensch-Hunde-Team einschätzen sollte und in einem Einsatz möchte ich das schon sicher wissen wo wir stehen.

    Allerdings haben wir auch momentan echt keine Einsätze:ka: ich denke auch wenn was ist wird so wenig wie möglich alarmiert um nicht zu viele Leute da zu haben bzw gibt es hier in letzter Zeit allgemein keine Vermisstensuchen mehr.

    Hier ist ganz gut beschrieben wie man das am besten taped

    https://www.darkangels-deutschepinscher.de/deutscher-pins…ohrrandnekrose/

    Oder auch hier das zweite ist ein PDF da ist es auch gut erklärt

    https://www.google.com/search?q=ohrra…mobile&ie=UTF-8

    Ich klebe dann noch über das gesamte Ohr Heftpflaster also die Klebestreifen auf der Rolle, ich weiß nicht wie das genau heißt ist jedenfalls braun. Leukosilk hält bei uns auch nicht. Einmal rundum sodass das Pflaster auch auf sich selbst hält und das in mehreren Streifen das hielt bei Murphy ganz gut. Wie eine Art Schachbrettmuster. Ich muss mal am PC schauen ob ich da noch Bilder hab ich kann so schlecht erklären.

    Ich Creme nun weiter, beim cremen heute haben sich, obwohl ich das sehr vorsichtig mache, ein paar Stücke gelöst und darunter ist schon neue dünne Haut und nichts blutig. Solange es also jetzt nicht blutet werde ich nicht tapen nur cremen.

    Ja sonst ist er völlig normal und ausgeglichen aber auch voller Power so wie immer halt.

    Doch Murphy hatte das auch schonmal aber bei ihm hat es direkt geblutet da war ja klar das wir mit Hydropflaster tapen aber da es bei Henry eben nicht offen ist bin ich mir unschlüssig ob das was bringen würde.

    Er hat ein tolles alter das stimmt ich möchte dir nur ein paar Denkanstöße geben.

    Ich würde ihn so oft es geht an eine Infusion hängen bzw ihn evtl auch in eine Klinik für eine Dauerinfusion geben. Bei einer Niereninsuffizienz ist ihnen dauerhaft kotzübel, wenn sie dehydriert sind das würde ich für meinen Hund nicht wollen. Ich habe mir für meinen Nierenhund (allerdings viel jünger) einen Ernährungsplan zum Kochen erstellen lassen und seine Nieren haben sich vollständig erholt, es war nur eine akute und keine chronische Niereninsuffizienz aber ohne das Futter wäre das nichts mehr geworden. Ich habe meinen Plan bei der Vetmed Uni Leipzig erstellen lassen, wenn du in den Betreff der Mail (man muss den Anamnesebogen auf der Homepage hinschicken) schreibst was los ist dann behandeln sie das bevorzugt. Ich hatte den Plan am Nachmittag desselben Tages noch, weil wir auch ein Notfall waren. Außerdem haben wir noch Tipps für die weitere Vorgehensweise bekommen.

    Wie er noch ist musst du entscheiden aber mein Weg wäre entweder gehen lassen oder es anpacken wie oben beschrieben.

    Jetzt einfach keine Infusion zu machen wird ihm nicht gut tun und es wird ihm richtig schlecht damit gehen das würde ich ihm nicht antun.

    Du wirst für euch den richtigen Weg finden. :streichel:

    Hallo

    wiedermal ein gesundheitliches Thema. Ich glaube Henry hat eine Ohrrandnekrose seine Ohrränder sind dick und zum Teil eingerissen, bluten tut aber (noch?) nichts. Ich Creme sie jetzt schon immer ein zum Teil lösen sich dabei Teile der Haut und des Fells ab. Es blutet wie gesagt nichts.

    Murphy hatte das mal da war es aber eindeutiger damals hatte es schon geblutet und wir haben Hydrochloridpflaster drauf gemacht und getaped das hat super geholfen.

    Macht es da jetzt schon Sinn das so zu handhaben auch wenn es noch nicht offen ist? Einfach weiter cremen oder doch schon tapen? Hat da vielleicht jemand Erfahrungen? Was sagst du dazu Bonadea ?

    Zum gassi bekommt er jetzt schon einen Schal um die Ohren damit die Ohrränder nicht zu kalt werden und ich verhindere das er sich schüttelt wo es geht, das Halsband hat er auch nur kurz zum gassi um sonst nicht.

    Fotos kann man echt schwer davon machen ich habs mal versucht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ne den Kalorienverbrauch weiß ich nicht aber unsere Ernährungsberatung meinte auch das ich auch bei Murphy (der Nierenhund) ruhig mehr KH geben darf wenn er zu dünn ist. Ich muss nur aufpassen dass sie nicht vom Fleisch fallen aber ist ja auch nur mal im Urlaub oder für faule Tage. Danke euch dann nehm ich es mal 1:1 zum testen.