Beiträge von Samita

    das finde ich auch, obwohl ich einen größeren Hund hab.
    Gestern hatte ich auch so ne Situation Hunde beschnupperten sich,
    auf einmal fängt der eine voll an zu stänkern obwohl keiner was gemacht hat,
    meine sichtlich unwohl zu mir gekommen und ich den anderen geblockt.
    Das Gesicht der anderen hättet ihr mal sehen sollen, aber für meinen Hund mach ich gern den Affen. Glaubt mir man wird auch mit großem Hund doof angeschaut, wenn man ihm Schutz bietet. :applaus:

    Was sind denn Sandknochen?
    Ein Hund kann von zu viel Knochen eine Überversorgung und von zu wenig eine Unterversorgung bekommen.
    Es kommt drauf an wieviel zu viel?
    Und wenn es kurzfristig mal mehr ist, und dann wieder weniger gleicht es sich ja wieder aus. Wenn es über einen Monat hin ausgeglichen ist passt es.

    Ach genau dazu viel mir noch ein fütterst du auch ausreichend Innereien?
    Die machen eigentlich den Kot dann weicher, bzw. halt normal würd ich sagen,
    aber dann ist er nicht mehr so fest.

    Das kann ich dir leider auch nicht sagen, vielleicht von beidem ein bisschen?
    Vielleicht wäre der Furminator auch was für dich, ich weiß er ist teuer aber ich hab meinen recht günstig
    bei Ebay bekommen und meine Hündin hat sehr kurze Haare und da geht mit dem Furminator richtig viel raus.
    Seither hab ich in der Wohnung kaum noch Haare und ich hatte bis jetzt keinen anderen Kamm oder Bürste die soviel Fell
    rausgekämmt hat. Vor allem geht er bei langhaarigen an die Unterwolle, das wär vielleicht auch was für euch.

    Hunde haben immer hunger, wenn ich meine Hündin so füttern würde, wie sie es für angemessen halten würde, wäre sie ein Fettklops.
    Aber durch das Fleisch werden sie besser satt als von anderem.

    Ich würde mich auch nicht verrückt machen und mal so füttern wie wir gesagt haben,
    damit kannst du nichts falsch machen und evtl kannst du dann mal auf 2,5% hochgehen, wenn sie wirklich viel fetzt.
    Aber prinzipiell füttert man ausgewachsenen Hunden nur 2%, kommt aber immer auf den Hund an natürlich.
    Das ist ja das schöne am Barfen, dass du die Ernährung und die einzelnen Bestandteile genau auf den Bedarf
    einstellen kannst.
    Du siehst ja dann auch, ob sie recht schnell abnimmt, dann wieder etwas hochgehen oder ob es recht zäh geht,
    dann müsste die Menge passen.

    Ein hübsche ist es auf jeden Fall :cuinlove:

    Ja da hast du Recht.
    Meine hat von Getreide so wahnsinnig zugenommen.
    Deswegen denke ich das der Hund der Themenerstellerin von der Umstellung auf
    Barf ganz von allein abnimmt, wenn sie Getreide weglässt.
    Das Futter zu reduzieren wird gar nicht nötig sein.
    Muss man mal sehen.