Beiträge von Samita

    Ja Murphy bekommt gekocht von der Uni Leipzig angepasst auf seine Werte. Trofu bekommt er schon lang nicht mehr, weil er es nicht frisst.

    Ich hab eh so eine Matte die hab ich jetzt auch dabei da können sie es vielleicht drauf schmieren. Habs jetzt eh püriert. Jetzt ist erstmal wichtig das er wieder auf die Beine kommt und überhaupt frisst und zwar am besten sein Nierenfutter.

    Vorhin hat die Klinik angerufen sein Kreislauf ist leider nicht so gut sie sagt als er Mittwoch direkt nach der OP hier ankam war er besser beieinander. Der Crea ist leider wieder auf 3 die anderen Werte passen aber. Fressen möchte er auch nicht wirklich. Und wenn dann nur das normale nicht die Nierendiät. Wir haben also Rücksprache mit unserer EB gehalten, das Futter bisschen angepasst und nachher fahren wir 70 km einfache Strecke um dem Hund sein Futter zu bringen|) ich fühl mich bisschen verrückt aber das war gar keine Frage für uns, völlig klar. Bitte drückt uns die Daumen. :( ich hab solche Angst. Bis Sonntag bleibt er jetzt ganz sicher noch in der Klinik.

    Sehr sehr cool ich denke ich kaufe das Teil einfach. Wenn ich in kleineren Mengen fütter geb ich ja eh weniger Wasser dazu das klappt schon denk ich.

    Einen normalen Kong haben wir auch den kann ich ja am Wochenende noch hinzuziehen. Er soll zwar langsam fressen aber auch nicht zu lang unter der Woche muss ich morgens zur Arbeit und ich muss die zwei immer trennen, wenn es Futter gibt weil Murphy total Futteraggressiv ist ich glaube das dauert dann zu lang aber abends oder am Wochenende geht das.

    Ich glaube das ich ihn in Zukunft auch allein im Bad füttern werde, wenn das klappt vielleicht hat er da mehr Ruhe als im Flur.

    Mein Rüde frisst wesentlich langsamer und ordentlicher, wenn ich ihm Joghurt ans Futter mache. Vllt wäre das noch einen Versuch wert?

    Sowas kann ich wegen der Nieren nicht probieren, er hat ein berechnetes Futter das ich nicht verändern kann vor allem nicht mit Proteinen. Aber an der Konsistenz kann ich was machen. Wobei ich mir Teller auch nicht so vorstellen kann wenn der einmal klackert ist es wahrscheinlich vorbei. Er hat ja auch in der Birne einen Knacks:ugly: ich vermisse das so sehr gerade.

    Gut dann wäre der den ich verlinkt hab ja evtl gar nicht so blöd und dann das Futter bisschen flüssiger machen. :denker: zu flüssig muss ich auch aufpassen das es wieder nicht zu viel wird und sie müssen ja auch allein bleiben. Aber das Futter besser matschen und bisschen auf den Boden drücken damit er mehr schlecken muss das probier ich.