Deshalb soll man es auch langsam anfangen, damit die Muskeln des Magens sich drauf einrichten können.
Und auf keinen Fall immer zur gleichen Zeit füttern, das Problem hatte meine Hündin.
Der Hund produziert dann immer zur gleichen Zeit Magensäure, da aber noch gar nichts im Magen ist, weiß der Magen ja nicht wieviel von was und dann ist es meist zu viel.
Seitdem ich nur noch einmal am Tag roh füttere und immer zu einer anderen Uhrzeit ist es vorbei mit dem erbrechen.
Und der Magen braucht zwischenzeitlich Ruhe er soll nicht immer was zu tun haben.
Aber bitte nicht mit Trofu.
Wer Lust hat kann hier ein bisschen nachlesen über alle Dinge bezüglich Ernährung:
http://schlauwauwau.de/artikel.html