Beiträge von Samita

    Nein glaub ich nicht.
    Er benimmt sich so auch völlig normal sogar fremden Menschen (wir waren im Fressnapf da hat eine völlig Fremde im das Geschirr angepasst und er war natürlich aufgedreht aber total freundlich) und fremden Hunden gegenüber.
    Ein bisschen Erfahrung hab ich durch mein 1-jähriges Praktikum in der Hundeschule schon aber selbst hatte ich noch keinen Hund der gezwickt oder gar gebissen hat. Die Vorbesitzerin hat ihm halt auch alles durchgehen lassen deshalb hab ich es mir auch zugetraut, die im Tierheim meinten auch das er es ganz schnell lassen wird, wenn man konsequent ist und das sind wir schon.
    Wenn er so aufdreht pack ich ihn mir und halte ihn einfach nur da fährt er auch recht schnell runter aus der Tür geht es nur absolut manierlich.
    Das mit der Leinenführigkeit haben wir auch schon halbwegs hinbekommen ist aber natürlich ne ganz andere Hausnummer als beißen ich will damit nur sagen, dass er in meinen Augen schon riesen Fortschritte macht.

    Sie hat auch gesagt sie will mir keine Angst machen und sie schaut ihn sich am Freitag mal an und freut sich auch über unsere Entscheidung das Problem ist nur das sie tagtäglich so viele sieht wo es eben nicht klappt und auch gefährlich ist.

    Das mit dem Video ist eine gute Idee nur leider momentan schwer umsetzbar da ich allein bin, weil mein Freund Spätschicht hat.

    Ja da hast du Recht es ist momentan auch echt händelbar und wird auch von Tag zu Tag besser.
    Mein "Trainer" ist nur sowas wie meine zweite Mutter und irgendwie hab ich mir ein schlechtes Gewissen einreden lassen,
    weil ich mir denk sie hat ja die Erfahrung und was ist wenn er wirklich in 2 Monaten "auftaut" und das nicht mehr händelbar ist?

    Der Wille ist auf jeden Fall da, ich will nur das schlechte Gewissen wieder los kriegen. :(

    Mag mir vielleicht auch noch jemand antworten?
    Ich fühl mich echt richtig mies.

    Wir sind hier derzeit im Begriff unseren dritten Hund zurück zur Pflegestelle zu geben von der wir ihn haben.
    Gestern hat er nach mir geschnappt und mich auch erwischt weil ich nicht los gelassen habe.

    Na supi, das musste jetzt wieder sein :tropf:
    Wir haben uns auch erst am Freitag einen Hund geholt, bei dem es hieß er hat nach seiner Besitzerin geschnappt, wenn die weg wollte
    und die ist dann immer zu Hause geblieben er kam also damit durch. Er ist 7 Jahre alt.
    Ich dachte ich krieg das in den Griff, dass es Arbeit ist war mir klar.
    Jetzt hab ich gestern mit einer befreundeten Hundetrainerin gesprochen und sie meinte, wenn er einmal schnappt dann wird er immer schnappen und zwischen schnappen und beißen ist nicht viel unterschied und sie würde sich das nicht antun.
    Sie hat in letzter Zeit gehäuft so Fälle in der Hundeschule wo die Leute meinten sie kriegen das schon hin und nach 2-3 Monaten, wenn der Hund sich eingelebt hat wächst es ihnen doch über den Kopf.
    Ich weiß nun nicht was ich tun soll. Er schnappt eigentlich nur, wenn ich zu Hause das Halsband und die Leine in die Hand nehme und es ist wie ich finde auch nicht aggressiv sondern eher ein Übersprung, weil er so freudig ist. Ob ich das nun richtig sehe weiß ich nicht.
    Auf jeden Fall überlege ich mir nun auch, ob ich ihn wieder abgeben soll. :(
    Was meint ihr kann man das hinkriegen oder ist er wirklich ne tickende Zeitbombe?

    halsband für normale leine und freilauf. geschirr für fahrrad und schlepp.
    mal ne allgemeine frage. ist es euch wirklich wichtig, das es dem hund angenehm ist, wenn ihr ihn wegziehen müsst oder er in die leine springt? bei fressen auf boden und wegziehen wäre mir egal, ob es unangenehm war oder sogar wehtat. vllt sind die folgen von dem gefressenem viel schlimmer oder er versucht es evtl beim nächsten mal nicht, da doof. wenn er in die leine springt, denk ich, haste selbst schuld. mich fragt dann ja auch keiner, obs unangenehm war.

    So sehe ich das auch.

    Ich nehme Halsband wenn er ordentlich gehen soll und Geschirr,
    an der Flexi oder Schlepp. Frei darf er noch nicht laufen, weil er erst seit ein paar Tagen bei uns ist.
    Meine Hündin hat nur Halsbänder, sie darf auch frei laufen.

    Ich schließe einfach den Kofferraum dann ganz langsam man muss ihn nicht zuknallen sondern einfach
    vorsichtig andrücken dann ist er auch zu.
    Sitzen oder hinlegen tut sich da selbst meine Hündin nicht obwohl sie die Ruhe selbst ist und Autofahren hinlänglich kennt.

    Ich würde ihn einfach in den Kofferraum setzen und anleinen fertig, kein großes Aufhebens drum machen dann wird der Hund das auch nicht tun.