Das ist ja interessant.
Ich hab auch meine alte Pfeife wieder ausgegraben und siehe da auf die hört sie nach wie vor super.
Sie kommt sofort angaloppiert, schreien kann ich wie ich will, da zuckt nicht mal was.
Im Moment kommen wir also mit Pfeife gut zurecht, sodass ich das mit dem Vibrationshalsband noch vertage, da sie auch sehr sensibel ist und ich mir nicht sicher wär ob das das richtige wäre.
Beiträge von Samita
-
-
Meinen Rüden haben youtube Videos mit geböller auch nicht interessiert bis ich eins gefunden habe, wo die Raketen auch so quietschen und so, ich werde das jetzt jeden Tag anhören und Leckerlis rollen.
Versuch das doch auch, meinen Rüden jucken manche gar nicht und manche schon, je nachdem wie die Geräusche sind wahrscheinlich. -
Ich möchte Rescue Tropfen probieren, mein Rüde ist ja erst seit diesem Jahr bei uns und
er hat fürchterliche Angst, wenns knallt. Er flüchtet regelrecht und nimmt nichts mehr um sich war. -
Das interessiert mich auch, sorry das ich dir wenig helfen kann aber ich vermute wir werden bald das gleiche Problem haben.
Wir haben unseren Rüden ja erst seit diesem Jahr, aber wenn bei uns die Jäger schießen bekommt er schon so Schiss, das er weg wäre,
wenn er nicht angeleint wäre. Er geht in eine duckende Haltung und macht ganz kurze schnelle Schritte, mich nimmt er fast nicht mehr war.
Letztens hat er sich zumindest schon an mir orientiert.
Ich hab da echt langsam Angst vor Silvester, ich hab auf jeden Fall Rescue Tropfen und überlege gerade zwischen:
in die Box mit Decke drüber damit er nichts mehr sieht, Kauzeug und CD an (Wobei ich auch bezweifele ob er dann noch kauen mag) oder
auf die Couch eng an mich gekuschelt, also quasi wortloser Körperkontakt.Vielleicht hat jemand noch einen besseren Tipp?
-
Wie sieht es denn nun aus bei euch.
Meine Hündin hört jetzt auf einmal auch nicht mehr und sie hat ihr Leben lang echt super gehört,
wenn sie mich sieht kommt sie auch auf Sichtzeichen, aber wenn sie eben schnuppert und nicht aufschaut wird es schwierig, deshalb überlege ich auch auf so ein Vibrationshalsband.
Wie ist denn eure Erfahrung? -
Das mit der Kloschüssel habe ich für einen Scherz gehalten wenn
nicht, ist so etwas weit ab von Gut und Böse....no comment.Also irgendwie weiß ich nicht, was dieser Satz soll.
Ich hab sie nicht absichtlich aus der Kloschüssel trinken lassen, sie hat es heimlich gemacht, das habe ich auch geschrieben.Nein bei mir wird es nicht das gleiche sein, da es sofort aufhörte, als ich die Badezimmertür immer geschlossen gehalten habe und ihr
Wasser unter die Heizung stelle, damit es nicht eiskalt ist, seitdem ist es weg, das ist jetzt zwei Jahre her.Ich wünsche in jedem Fall viel Glück.
-
Ich würde eher sagen, Wurmmittel sind unsicher, da sie nur die Würmer töten die grad momentan im Hund sind
eine Stunde später kann er sich aber schon wieder welche geholt haben.Ich würde da eher geraspelte Möhren oder Kokosraspel füttern, das tötet die Würmer auch schadet aber dem Hund nicht.
Das mit dem Leitungswasser ist es denk ich nicht, weil es ja Zimmerwarm ist oder?
Das bei uns aus der Toilette war aber immer nach dem Spülen und da war es richtig kalt.Musst einfach alles nacheinander ausschließen, aber mit Pfotenwaschen nach dem Gassigehen muss ich jetzt auch beginnen es hilft leider nichts, ist zuviel Mist draußen.
Ich wünsche dir viel Glück, meist ist es etwas womit man gar nicht rechnet.
Wenn es aber zum Beispiel Schimmel im Haus wäre, wäre es ja im Sommer auch, es muss halt was sein was nur im Winter anders ist.Ich überleg auch noch weiter...
-
Wo oder was genau trinkt er denn?
Meine Hündin hat nämlich genau das gleiche gehabt bis ich letztes Jahr drauf kam
das sie heimlich aus der Toilette trinkt und da das Leitungswasser im Winter kälter ist,
hat sie davon nur im Winter bzw. wenns kalt war Durchfall bekommen.
Jetzt lasse ich sie nicht mehr ins Bad und gut ist, dass die Lösung so einfach ist, hätte ich auch nicht gedacht, ich
hab zwei Jahre lang rumprobiert verschiedene Leckerlis weggelassen usw. wenn es im Frühjahr warm wurde
war es immer wie weggeblasen. -
Ich hab eine Doppelbox und jeder Hund sein eigenes Abteil ist aber nur ein dünnes Gitter dazwischen und das klappt wunderbar. Beide im Kofferraum ohne Box funktioniert hier gar nicht, weil der kleine im Kofferraum rumläuft und hechelt und meine alte die sonst nur schläft ansteckt und ich dann zwei rennende, hechelnde Hunde im Auto hab die sich gegenseitig hochschaukeln. In der Box liegt er und hechelt und meine alte schläft.
Ich hab mir den Zweithund auch eingebildet, weil ich einen kleineren Hund wollte, meine große wiegt ca. 23 Kilo und der "Kleine" ca. 13 Kilo. Gesehen hat ihn dann im Tierheim lustigerweise meine bessere Hälfte. Es funktioniert wunderbar, es war von Anfang an so als wäre er schon immer hier. Und bereuen tu ich gar nichts.
Hatte zwar am Anfang so eine Art "Zweithundblues", das lag aber vor allem daran, dass meine Eltern die Idee mit dem Zweithund richtig doof fanden. Aber so ist das wenn man Erwachsen wird muss man eben eigene Entscheidungen fällen.Meine alte blüht seitdem richtig auf und freut sich wieder mehr am Leben. Spielen tun sie nach wie vor nicht, aber sie küssen sich manchmal und liegen zusammen und das ist sooooo schön
-
Ich finde ja ehrlich gesagt Dix gar nicht so schlecht,
aber wie wäre es mit
Tom
Tim
Mex
Rudi
AlfMein absoluter Favorit ist Rudi.