Zum Thema "Wann ist ein Junghund kein Junghund mehr?"
Wenn es doch nun schon so weit wäre
Nein ich freu mich auch auf die Junghundzeit.
Die Welpenzeit fand ich auch schrecklich und jetzt finde ich es fast schade das es schon vorbei ist ![]()
Zum Thema "Wann ist ein Junghund kein Junghund mehr?"
Wenn es doch nun schon so weit wäre
Nein ich freu mich auch auf die Junghundzeit.
Die Welpenzeit fand ich auch schrecklich und jetzt finde ich es fast schade das es schon vorbei ist ![]()
Ich habe eher den Eindruck, dass meine erwachsene Hündin sich langweilt, wenn ich immer die gleiche Strecke gehe.
Sobald ich mal woanders gehe wo wir schon lang nicht mehr waren, taut sie richtig auf und freut sich, wenn wir aber dort eine zeitlang gehen
wird es ihr auch dort fad und sie dümpelt nur noch langsam hinter mir her.
wir hatten gestern auch so einen Gaga Tag und heute ist er schon wieder so sch... gut gelaunt. Mal sehen was der tag so bringt, ich hab jetzt schon angst.
Oh mein gott hatten wir gestern viele Diskussionen, ich werde nun auch in den junghundethread wechseln. Murphy ist schon über die Hälfte durch mit zahnen und ihm fallen so ausgefuchste Sachen ein das gibt es nicht. Ich glaub irgendwann raubt er mir doch den letzten Nerv. ![]()
@whyona wie hast du das gemacht?
Baden hat bei uns gar nichts gebracht.
Der Geruch ging wie gesagt ab einem gewissen Alter von selbst weg, ohne Futterumstellung oder sonstiges.
Es kam einfach von innen.
Also Murphy roch auch ganz unangenehm, alle anderen sagten, dass sei der Babygeruch.
Na klar Babygeruch konnte ich schon erkennen aber angenehm fand ich das ganz und gar nicht.
Ich hab es auch eher als stinkend empfunden, das ging aber erst so mit 16 Wochen ungefähr weg,
jetzt riecht er nach uns bzw. ich riech gar nichts mehr an ihm.
Murphy muss immer an der Schlepp. Bei uns sind überall Hasen, Rehe und Katzen etc ich möchte gar nicht erst das er lernt dass das Spaß machen kann.
@Lockenwolf das hast du wirklich ganz toll geschrieben,
ich hätte nicht gewusst wie ich es formulieren soll, aber du hast mir aus der Seele gesprochen. ![]()
Wir haben auch seit der 14 Woche ungefähr ne Schleppleine dran.
Ich finde es gut, wenn sie gar nicht erst lernen das sie nicht hören müssten, weil sie einfach davonrennen könnten.
Hier bleibt die Schleppleine definitiv bis zum 1. Lebensjahr dran und dann hoffe ich das ich den Jagdtrieb und den Rückruf soweit im Griff habe,
dass er ohne Leine laufen kann.
Wobei ich die Schleppleine nicht immer in der Hand habe und sie oft wirklich nur so als Notanker am Boden dahinschleppt.