Von dem wohlgemerkt kostenlosen Fragebogen kam eine mega ausführliche Mail zurück hier das was er geschrieben hat
Die Auswertung zeigt, dass es sich bei Ihrem Hund wohl nicht ausschließlich um eine klassische IBD, sondern zusätzlich um eine den Oberbauch betreffende IBD (IGOR) handelt.
Auf alle Fälle sollten Sie das Blutserum Ihres Hundes - falls noch nicht geschehen - auf folgende Werte untersuchen lassen:
1. Albumin
2. AP und GOT
3. Cortisol (mit Cortison vorbehandelt ja/nein)
4. cPLI
5. CRP
6. Folsäure
7. Globulin
8. Vitamin B12
Meist ist die klassische IBD mit IBDerma Hyposens, Lup-Enterol der Fa. LupoVet und etwaig mit Begleitung von Azulfidine, uncoated 25mg/kg/Tag verteilt auf 3 Gaben durch Ihren Tierarzt zu beherrschen. Die IBD mit Schwerpunkt im Oberbauch erfordert in der Regel eine individuell auf die Problematik des Hundes abgestimmte Therapie. Immer wieder als Pankreatitis/EPI interpretierte mittelgradig erhöhte PLI-Werte deuten eher auf eine reduzierte Pankreasexkretion durch Verlegung des Dünndarmausführungsganges als auf eine primäre Pankreasbeteiligung hin.
Außerdem fahren wir gerade in die Klinik und holen unsere Decke wieder und kaufen einen Sauerkrauttopf das wollten wir eh schonmal machen ![]()
Ja ich kann wieder lachen, denn wahrscheinlich war in der Rechnung ein Fehler und ich krieg 400 € zurück mal sehen gleich. Ich hab eine alte Rechnung rausgekramt und da hatten wir für 4 Nächte knapp 300 Euro weniger bezahlt als jetzt für eine Nacht und sie meinte auch das da ein Fehler ist. Dann frag ich gleich noch was die Werte kosten und ich denke dann mach ich mit dem anderen mal einen online Termin das ist hier der Spezialist für ibd, leider zwar weit weg aber das geht ja online. ![]()