Beiträge von Samita

    Es geht nicht um die Gurken sondern um den Essig, ich hatte vor einigen Seiten schonmal geschrieben das Essig die guten Darmbakterien füttert das diese sich wieder vermehren können.

    Ihr habt ein echtes Glück das ihr so viel probieren könnt und die Hunde verhältnismäßig gut drauf reagieren. Meiner würde das vermutlich nicht überleben.

    Der Fragebogen wird übrigens im ersten Schritt online ausgewertet sonst würde man nicht innerhalb Sekunden eine Antwort bekommen aber ich hab dazu auch eine Mail bekommen und die war sicher nicht elektronisch. Ich finde sein Angebot gut aber ich würde nicht auf die Idee kommen das tausendmal abzusenden natürlich sehen die sich auch die Bemerkungen an sonst bräuchte es das Feld ja nicht.

    Murphy hatte zweimal im Abstand von 6 Monaten eine Magendrehung und ein komplettes Jahr und 3 Monate immer wieder Aufgasungen mit Klinikaufenthalten. Nach den OPs jedesmal Niereninsuffizienz. Zum Schluss kam noch Epilepsie dazu weil die Blutwerte nicht gestimmt haben. Wir haben fast 10.000 € verloren und wir dachten mehr als nur einmal das wir ihn erlösen müssen/wollen.

    Seit er gut eingestellt ist ging es ihm schlagartig besser so kleine Darmkrisen hat er bis heute noch aber ich hab das jetzt auch schnell im Griff. Man braucht super viel Geduld und liebe, sonst wird das nichts. Ich will dir Mut machen auch wenn es nicht so klingt, aber sei froh das deine Maus lebt und du ihr jetzt helfen kannst. Das ist schon der erste Schritt.

    B12 Spritzen haben hier genau gar nichts gebracht. Er hatte trotzdem einen Mangel. Erst seitdem wir über das Futter zuführen ist b12 stabil. Das Zuführen von guten Darmbakterien bringt halt genau gar nichts wenn die Darmflora nicht passt. Wir geben Obstessig das "füttert" die guten Darmbakterien erst seitdem ist Murphy stabil.

    Aber wie man sieht jeder Hund ist nicht gleich nicht bei jedem Hund ist die Krankheit genau gleich. Man kann nichts eins zu eins übernehmen man muss immer schauen wie es der eigene Hund dann verträgt etc.

    Also bei meinen hat es auch mit dem erwachsen werden komplett aufgehört. Ohne kastra

    Ich welchem Alter war das dann?

    Das ist eine gute Frage. Bei Henry hat es auf jeden Fall früher aufgehört als bei Murphy. Ich tippe mal so bei Murphy mit drei und bei Henry mit zwei. Ich hab aber auch immer wieder mit Wasserstoffperoxidlösung gereinigt irgendwann war es einfach vorbei und kam nicht wieder.

    Ich glaube nicht das dir das hier irgendjemand beantworten kann, wir sind ja keine Tierärzte. Ich würde schauen das ich einen Tierarzt finde der sich mit sowas auskennt. So viel testen und probieren ist nicht immer gut. Wenn es dann ein Jahr lang wirklich gut und symptomlos läuft würde man es ja sehen.

    Und klar ein Hund kann immer was erwischen passiert uns auch aber einen Hund für eine Ausschlussdiät in einen Kennel sperren müssen klingt jetzt für mich mehr als seltsam.

    Schön das es bei euch so funktioniert. Ich bete jetzt das der Chip endlich ausläuft. Für Murphy war es einfach blöd, hätte ich vorher raus gefunden das er ibd hat hätte ich uns das gespart. Murphy hat trotz des Chips manchmal Phasen in denen er schlechter frisst (seine Medis helfen dann) ansonsten ist er einfach nur ne unglaubliche Jagdsau und Henry fährt voll auf ihn ab. Jetzt bekommt Henry Mönchspfeffer das hilft wirklich recht gut würde ich jedem empfehlen zum testen wenn man mit dem Chip unschlüssig ist.

    Ja, das seh ich ähnlich. Leider haben wir kein Platz für mehrere Kanister - ist zwar nur ein 126 Liter Aquarium, aber generell wird’s eng…

    Wie genau die Werte in der neuen Wohnung sind, wissen wir leider auch nicht, weil der Vermieter nur gesagt hat, dass er eine Entkalkungsanlage installieren wird… naja, wir werden es sehen….

    LG Anna

    Dann würde ich es auch langsam angleichen und rein so wie wenn man neue gekauft hätte, dann können sie sich langsam ans neue Wasser gewöhnen.

    Wow also ohne dir zu nahe treten zu wollen aber ein 120er Becken finde ich für Boesemans einfach zu klein. Ich hab die in einem 450er und die nutzen das gesamte Becken komplett aus zum Schwimmen.