Nein das geht mir in eine zu komische Richtung klingt nach wie die Hunde müssen dauerhaft im dunklen Keller gehalten werden damit sie dann vernünftig Gas geben. Wenn ich richtig Trainieren würde würden meine schon über 5km 35kmh schaffen einfach weil sie richtig Bock haben und man sollte diesen Sport auch nur machen wenn der Hund richtig Bock hat. Am Halsband ziehen damit er im Geschirr zieht ist ja quatsch das kann ein Hund easy unterscheiden aber ja ich bin dann raus sorry.
Beiträge von Samita
-
-
Alles anzeigen
Magst du das evtl genauer erklären?
1. Kein Erarbeiten der Leinenführigkeit bzw. Loben wenn der Hund am Halsband zieht. Also entweder Zug Zug Zug auch im Alltag oder Freilauf. Es ist mir nicht möglich 40 kg am Halsband ziehen zu lassen und dabei ansatzweise zu kontrollieren, ich falle einfach um. Lösung wäre in meinem Fall ein Auto besorgen, zum Auto ziehen lassen, in eingezäuntem Gelände Ableinen, wieder einpacken. Keine Spaziergänge oder Pinkelrunden etc. mit Leine möglich.
2. Starkes Hochpuschen im Zug (durch Hase) um dauerhafte Hetz- Sprintbewegung zu erzielen. Ihr wisst ja ...klassische Konditionierung und so..
3. Training nur noch mit Hase oder im Doppelgespann (beides hoher organisatorischer Aufwand)
4. Kein Training gegen die Bremse und kein Intervalltraining (also z.B. 1 km, Wasserpause 1 km), kein Training über 3,5 km im Zug. Bedeutet ich müsste mit Sonic alle gemeinsamen Scooterrunden mit Freundinnen streichen.
5. Kein erzieherisches Eingrenzen im Sinne verstärkter Alltagstauglichkeit
Ich hab jetzt die letzten Seiten nicht gelesen aber sorry das ist quatsch. Ich kenne eine mehrfache Weltmeisterin persönlich und ihre Hunde sind im Alltag ein Traum und laufen an lockerer Leine. Training ist das eine, Alltag das andere. Einen guten Trainer macht genau das aus.
-
Weiterhin ist mir nochmal klar geworden, dass es wahrscheinlich zu viele Einschränkungen im Alltag mit sich bringt, einen Hund wettkampftauglich zu machen. Dazu habe ich nicht die notwendigen Bedingungen. Für den Hund dürfte das nicht so relevant sein, ich glaub er hat kein schlechtes Leben, ich hätte maximal den Züchtern gegenüber ein gewisses schlechtes Gewissen
Magst du das evtl genauer erklären?
-
So heute gefällt es mir optisch schonmal besser. Das ist jetzt ein reines Sauerteigbrot komplett ohne Hefe. Ein 3-Korn-Mischbrot mit Zweistufig geführtem Roggensauerteig. Mal sehen wie es innen ist aber das schneide ich erst morgen an.
Ich hoffe ich halte das aus
jedenfalls duftet es jetzt ganz herrlich nach Brot.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei uns ist kein Tag wie der andere alles gut, führt dazu das die Hunde ruhig und entspannt sind und nichts erwarten.
-
Es ist auch so lecker, habs gleich noch warm probiert. Das tröstet mich etwas über die für mich sehr starken Röstaromen hinweg

-
So das erste ist fertig Bauernbrot leider etwas zu lang drin gewesen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mit Zweistufig geführtem Roggensauerteig und mit Autolyseteig.
Morgen mach ich dann noch ein 3-Korn-Mischbrot und dann ist für diese Woche Schluss.
-
Und lass unbedingt die oben genannten Werte checken.
Mir gefällt das Futter von Murphy auch nicht so vor allem trofu nach zwei Magendrehungen aber wer heilt hat recht. Er verträgt es super und basta.
Ich drück euch die Daumen, berichte gern weiter wie es euch geht, wenn du magst.
-
Ohja stimmt das Thema zwei Hündinnen solltest du im Kopf haben. Bei zwei Hündinnen die zerstritten sind wird das oft nie wieder gut und Hündinnen meinen es dann meist wirklich richtig ernst von daher ist jeder Ausrutscher einer zu viel und ich würde auch überlegen ihr andere Privilegien zu entziehen bis sich das ganze wieder beruhigt hat.
-
Ich persönlich würde dieses Verhalten von keinem meiner Hunde dulden und rigoros abbrechen lässt sich der Hund in der Situation nicht abbrechen (ist meiner Meinung nach eh schon gehörig was falsch gelaufen) würde der Hund aus dem Zimmer fliegen. Wenn es geht fliegt er raus und Tür zu oder er würde auf seinen Platz geschickt. Keiner meiner Hunde hat hier irgendwas gegen einen anderen zu verteidigen weder Futter noch Ressourcen.