Beiträge von Samita

    Also so eine lange Strecke würde ich nicht öfter als max. einmal die Woche machen wenn überhaupt.

    Gut meine Hunde ziehen ja, wobei ich auch einfach mal ohne ziehen mit ihnen Rad fahre und ich fahre eigentlich immer so um die 7 km und das so dreimal die Woche.

    Ich denke da kann man bei einem zu viel schon gut die Gelenke schrotten. Wobei es darauf ankommt wie der Untergrund ist, läuft der Hund frei oder angeleint, gibt es Pausen, wurde es langsam aufgebaut etc.

    Meine Eltern streiten ziemlich häufig und da wird’s dann auch lauter. Liegt einfach an der Art meines Vaters.


    Aber da er tagsüber, wenn ich nicht da bin sowieso meistens schläft und der Welpe abends dann bei mir im Zimmer wäre sollte das hoffentlich machbar sein.

    Also meine nehmen auch reißaus wenn wir Menschen uns streiten, der Tag ist dann ziemlich gelaufen. Wenn das häufiger vorkommt würde ich auch mit der Anschaffung warten bis ich unabhängig bin.

    Was ist jetzt wenn der welpe tagsüber nicht schläft und dann nur schläft wenn du nach Hause kommst?

    Sensibel bedeutet bei meinem sensibelchen übrigens das er manchmal nicht mehr angefasst werden möchte und er knurrt uns dann auch an. Mitnehmen ist sehr schwierig, weil er einfach sehr schnell gestresst ist und ich habe das von Anfang an mit ihm geübt.

    Stell dir das nicht so einfach vor.

    Na das ist doch schonmal ein schöner Schritt für Charlie.

    Du könntest auch ein paar Äste in den Garten legen und ihn drüber laufen oder springen lassen.

    Glaub mir meine Hündin kannte auch erst nichts, wenn sie einmal verstanden haben das es Spaß macht dann blühen sie richtig auf. Aber das muss man sich erarbeiten. Und auf jeden Fall außergewöhnliche Dinge zum belohnen nehmen, z. B. Käse.

    Einen Sheltie sehe ich bei dir aber gar nicht zu sensibel und reizempfänglich.

    Wenn der andere Hund sich mit dem Welpen nicht versteht kann er in meinem Zimmer bleiben.

    Ohje der arme der tut mir jetzt schon leid, du weißt so prinzipiell aber schon was Hunde brauchen? Was es heißt Verantwortung zu übernehmen? Und das Hunde Lebewesen und keine Kuscheltiere sind? :omg:

    Meine Hündin hab ich damals auch mit 6 Jahren bekommen. Glaub mir die hat noch so viel gelernt, sie ist bei mir richtig aufgeblüht als würde ihr leben gerade beginnen, das es eine wahre Freude war.

    Mich macht es so wütend, mit 6 Jahren ist ein Hund noch nicht alt, seinen Lebensabend verbringen kann er mit 12 Jahren auch noch.

    Also ich halte mich daran mehr als alle anderen, ich sitze dank meines Beines schon seit Ende Januar zu Hause und bewege mich höchstens mal in die Küche rüber.

    In Österreich funktioniert das auch dann muss man halt sagen man darf maximal zu zweit raus und nicht zu fünft. Ist dort glaub ich eh so.

    Sorry aber nur weil so viele Leute das unterschätzen müssen alle anderen drunter leiden und ja langsam möchte ich schon gern mal wieder raus und gern auch zwischen die Felder wo einfach niemand ist aber dort dürfte ich dann sowieso nicht mehr hin.