Danke fürs rufen. Also bei meinen sieht man die Rippen immer ein bisschen durch das muss beim Vizsla so. Ich glaube meine waren vom Gewicht her so ähnlich. Stell doch mal ein Foto hier ein, eins von der Seite eins von oben. Am besten über picr.de oder so hochladen und den link dann hier einstellen.
Beiträge von Samita
-
-
Ich finde es auch von dem anderen Hundebesitzer nicht nett seinem Hund gegenüber. Wir haben beim Gassi mal andere Vizslabesitzer getroffen mit denen ich meine Hunde ausnahmsweise flitzen lassen habe. Meine Jungs sind beide intakt. Einer der älteren Rüden ist bei Henry aufgeritten und Henry hat es sich gefallen lassen, dann bin ich dazwischen bzw auch die anderen Besitzer immer wenn der Fremdrüde es danach versucht hat, hat Henry das nicht mehr zugelassen und dabei sehr schön kommuniziert. Ich hab ihn dann wahnsinnig gelobt. Er war sich erst so unsicher und hat sich einfach nicht getraut dem die Meinung zu sagen erst als er gemerkt hat dass ich ihm den Rücken stärke hat er sich getraut.
Der Fremdrüde hat es auch ganz bewusst bei Murphy nicht probiert der ist nämlich von vornherein ganz anders aufgetreten daher hat er sich den schwächeren raus gespickt bzw den jüngeren, unsicheren.
-
Also ich war mal bei einer Verpaarung von einem VDH-Züchter dabei. Da war gar nichts mit rammeln. Der Rüde hat nur geschnuppert und ihr schöne Augen gemacht, sie haben wirklich nett miteinander gespielt der Rüde hat der Hündin die Öhrchen geleckt und nach einiger Zeit ist er einfach aufgeritten und hängen geblieben das war es. Da war nichts mit Rammeln und der hatte definitiv sexuelles Interesse.
Meine durften das noch nie, sie haben es einmal probiert danach nie wieder.
Ich würde bei deinem auch stark zu Stress tendieren.
Ich verstehe auch nicht warum das so oft laufen gelassen wird und warum er überhaupt solche Situationen aushalten muss. Warum hilfst du ihm nicht bzw warum mutest du ihm das immer wieder zu und warum unterbrichst du es nicht?
-
Warum hat denn meinem Henry niemand gesagt das Vizsla keinen Fellwechsel haben?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Naja also Dosen werden ja eingekocht das hält sich ganz ohne Zusatzstoffe. In dem Dosenfutter das ich zum Beispiel füttere sieht man noch ganz genau jegliche Bestandteile auch mal nicht ganz so schöne Dinge, ich weiß jetzt nicht wie so Zeug heißt sieht aus wie so Schläuche und auch mal Maul Fleisch etc, aber auf jedenfall erreicht man so eine Ausgewogenheit. Ich finde es ja zum Beispiel etwas schräg wenn jemand keine Zusätze im Futter will und dann schimpft weil Hufe verarbeitet werden. Die Ausgewogenheit kommt durch das füttern des gesamten Futtertiers zustande nicht nur durch Muskelfleisch und möglichst schöne Dinge.
-
Hier sieht es genauso aus ich war früher sehr überzeugt vom Barf.
Tja aber Murphy verträgt es einfach nicht, ich finde Royal Canin ist kein schlechtes Futter ich fütter es seit über einem Jahr und Murphy hatte seitdem nie wieder Probleme mit der Verdauung vorher ständig. Mittlerweile kann ich sogar Dose mit Flockenfutter gemischt füttern.
Gerade wenn ein Hund solche Probleme zeigen würde wie deine würde ich, auch wenn es mir nicht passt, eine zeitlang das Futter vom Tierarzt füttern. Mir hat das auch nicht gepasst, ich fand RC immer richtig kacke aber Murphy hat es den Arsch gerettet und das ist was zählt und dann kann das Futter nicht so schlecht sein.
-
Ja das muss man als Hundehalter immer wieder mal tun aber man macht es auch gern, wenn man sieht wie die Hunde sich darüber freuen und auch gern mitmachen.
-
Murphy hat 7 Geschwister. Alle haben beim ersten Regen gleich reagiert, in etwa so wie deiner.
Auch Murphy, mir war das aber komplett egal ich hab ihn angeleint dem ganzen keine Bedeutung beigemessen und ich hatte größtmöglichen Spaß draußen.
Murphy war nach einer zweimaligen solchen Aktion Regen komplett egal, ganz im Gegenteil er geht sehr gern im Regen raus.
Seine Geschwister gingen bis auf eine an Ersthundehalter die ihren armen Welpen eher bemitleidet haben und eine halbwegs große Sache draus gemacht haben. Also in etwa wie du viele verschiedene Dinge probiert etc. Die gehen bis heute alle nicht gern im Regen raus. Außer die die bei der Züchterin blieb und Murphy. Meine Züchterin hat das übrigens auch gehandhabt wie ich und draußen bei Regen einfach Spaß mit den Hunden gehabt und anfängliches Geheule einfach ignoriert.
Also beim nächsten Mal einfach so tun als würde es nicht regnen, Hund anleinen oder einfach Tür schließen und mit dem Hund spielen und dabei signalisieren das du auch Spaß hast. Und zwar rießigen, dabei darf man sich als Mensch auch gern mal komplett zum Affen machen.
-
Also ich hab inzwischen Rückmeldung. Klar stornieren könnten wir aber die Möglichkeit der Umbuchung besteht ebenfalls.
Wir haben jetzt beschlossen einfach mal abzuwarten bis Juni kann noch viel passieren, und unser Urlaub ist ja nur im Inland und sehr sehr abgelegen bzw. auf 7.000qm eingezäuntem Grundstück könnte sich sogar eine Quarantäne gut aushalten lassen.Von daher lassen wir das jetzt einfach mal auf uns zukommen und zur Not buchen wir auf nächstes Jahr um.
-
Oh man ich bin auch so unsicher wir hätten für Juni ein freistehendes Haus in Deutschland gebucht. Ich hab schon eine Mail ans Buchungsportal geschrieben aber noch keine Antwort bekommen außer eine automatische Mail das man sich gedulden soll und nicht anrufen soll.
Ich müsste Ende April den Rest zahlen.
