Charlie findet den stürmischen Wind nur blöd. Heute hat er sich an der Leine aufgeführt, als ob er noch nie eine hatte... Ich finds ja lustig, wie seine Ohren dann flattern....
Beiträge von Gartenfee97
-
-
Genau! Und was nicht sofort verboten wird, muss doch eigentlich erlaubt sein!!!
-
Mit den endlosen Wiederholungen meinte ich eigentlich auch nur, dass es mir manchmal endlos vorkommt....An einem Tag klappt es super und am nächsten Tag frage ich mich, ob ich doof bin oder der Hund....
Meistens bin ich das...Ansonsten kann ich Dande nur zustimmen, ich finde auch den Rückruf am Wichtigsten und der klappt. Alles andere kommt mit der Zeit.
-
Charlie weiß ganz genau, dass er nicht aufs Sofa darf. Also geht er auf Sofa, wenn er denkt, er ist allein. Noch hat er nicht gelernt, runter zu springen, wenn jemand kommt, aber das ist, schätze ich, nur eine Frage der Zeit. Im Augenblick sagt sein Gesichtsausdruck: Ich weiß üüüüberhaupt nicht, wie ich hier rauf gekommen bin, ich muss wohl schlafgewandelt sein.....
-
Wir haben einen 5 Monate alten Labradormix und der zeigt ein ähnliches Verhalten, wie das beschriebene. Ich finde es eigentlich normal, man vergißt immer, das der Hund, obwohl körperlich schon ziemlich groß doch eigentlich noch klein ist. Das heißt, ein Verhalten anzutrainieren braucht endlos Wiederholungen bis es sitzt. Manchmal klappt bei Charlie die Leinenführigkeit super und an anderen Tagen versucht er, mich durchs Dorf zu schleifen. Jeder fremde Hund ist megainteressant und da wird gezogen wie wild. Andererseits hat er meinen Mann neulich regelrecht in die TA-Praxis geschleift (da gibts Leckerli...
), das Wartezimmer war voll mit kläffenden Hunden und was macht unserer? Bleibt bei Fuß und setzt sich brav hin beim Warten. Es gibt doch Lichtblicke. Ich versuche immer, möglichst das Positive zu sehen.
Nicht der Hund macht die Fehler, sondern der Besitzer. -
@JuLiFe
Du hast recht - es dreht sich in den ersten Wochen wirklich alles um den Welpen. Das war bei uns genauso. Irgendwann hatten wir Ringe unter den Augen und haben uns gefragt, ob wir es nicht hätten besser lassen sollen. Autofahren war anfangs auch nicht so toll, aber eigentlich gewöhnen die Kleinen sich nach einiger Zeit daran und jammern nicht mehr. Und draußen ist es soooo spannend, da "vergisst" man schon mal, dass man eigentlich mal muss.... Ich glaube, Dein Kleiner hat einfach Angst vor dem Alleine sein, wenn er vorher im Rudel war. Er merkt schon noch, dass Du immer wieder kommst! Das dauert eben seine Zeit und jeder Hund ist eben eine eigene Persönlichkeit und braucht so seine Zeit um bestimmte Sachen zu verstehen.
Übrigens würde ich die Treppe auch unten absichern, oder hatte ich da was falsch verstanden? -
@DandeDT10
Noch mal wegen des Speichelflusses: Das mit dem vermehrten Speichel kenne ich auch vom Zahnen bei meiner Tochter, aber ehrlich, dass war kein Fluss, sondern ein Wasserfall! Bei ein bisschen mehr Spucke wäre ich auch nicht zum TA, sondern hätte erstmal abgewartet. Außerdem kommt man schon ins Grübeln, wenn der Wicht nur noch schlapp herum liegt und ansonsten überall Pfützen hinterlässt.... -
Bis wann zählt hier ein Hund als Welpe und ab wann muss man dann in die Junghundgruppe wechseln?
Keine Ahnung, das habe ich mich auch schon gefragt. Charlie ist jetzt viereinhalb Monate alt - ist er schon ein Kandidat für die Junghunde?
Erstmal, trotz des fortgeschrittenen Datums - ein frohes Neues Jahr Euch allen! Ich hab das Forum richtig vermisst.
Gestern nach dem Pipigang fing Charlie plötzlich an, Speichel zu produzieren wie ein Wasserfall, unvorstellbar! Handtücher durchgeweicht, Brust und Vorderpfoten richtig nass. Im Laufe des Abend wurde er dann auch noch richtig schlapp, ungewohnt bei unserem Gummiball auf vier Pfoten.Erst haben wir angenommen, dass er sich irgendwie Stroh ins Zahnfleisch gerammt hat, aber heute bei der TA stellte sich heraus, dass er einen ca. 3 cm langen Schnitt auf der Zunge hat. Folge: Antibiotikum und Breikost. Nur mal als Tipp: Die TA meinte, übermäßiger Speichelfluss kann nicht vom Zahnwechsel kommen. Heute ist er schon wieder ziemlich fit.
-
Wie immer - super Bilder! Da kann man sich immer wunderbar ein Bild von den Süßen machen! (Ich muss das auch noch mal irgendwie hinkriegen....)
Heute war echt ein Katastrophen-Tag: Zuerst habe ich morgens entdeckt, dass Charlie über Nacht ein Buch aus der Bücherei "gelesen" hat, dann wollte der Kater unbedingt rein, der Hund musste dringend raus. Ich also rein in die Jacke (über Nachtgewand und Hose) und Gartenschuhe, den Hund an die Leine und ab in den Garten. Leider hatte ich vergessen, dass aufgrund des Dauerregens direkt vor unserer Terrasse der Rasen etwa 7 cm unter Wasser steht....Das Ende vom Lied - Charlie voll in Fahrt, ich rutsche aus und - peng - A***bombe incl. verknackstem Fuß! :crutches: Gott sei Dank war es dunkel und keiner hat mich gesehen! Jetzt kann ich schon wieder drüber lachen, aber heute morgen weniger. Das war der reinste Slapstik.
Euch allen fröhliche (unfallfreie) Weihnachten!
-
Eine ähnliche Erfahrung hatten wir auch schon mal mit einem Tierheim, es ging um einen Kater, in den wir uns verguckt hatten. Wir haben ihn auch bekommen und nach einiger Zeit kam eine Dame vom Tierheim zur Kontrolle. Der Besuch gipfelte in der Frage, ob wir uns so einen Kater überhaupt leisten könnten.....Mein Mann hat nach diesem Besuch noch einmal Kontakt mit dem Tierheim aufgenommen weil wir uns das Verhalten der Dame so nicht bieten lassen wollten. Dabei stellte sich heraus, dass diese selber den Kater (natürlich umsonst...) nehmen wollte, sich wohl mehreren Interessenten gegenüber ähnlich verhalten hatte und nicht mehr dort tätig sein durfte.
Ich würde an Deiner Stelle noch mal mit der Leitung Deines Tierheimes sprechen. Wenn Du auch vielleicht nicht den Hund bekommen solltest, die müssen dort auf jeden Fall von dem Verhalten der besagten Dame unterrichtet werden.