Sadako
Naja, geschrieben sieht das Aus wirklich hart aus, Du hast schon recht. Aber ich brülle nicht - der Hund hört ja eh besser als ich.
Das Weitergehen beim Schnüffeln an verbotenen Sachen klappt auch schon ganz gut, das mache ich so wie Du es beschrieben hast. Aber Deinen Tipp mit den Leckerlis probiere ich gleich mal aus, wenn der kleine Übeltäter aufgewacht ist und wieder mal die Fernbedienung, einen Hausschuh oder ein Stuhlkissen entführt. Danke erstmal!
Beiträge von Gartenfee97
-
-
Och, und ich habe noch nicht einen Zahn gefunden! Plötzlich ist einfach ein neuer da.
Bei uns war heute morgen echt Weltuntergang, Blitz Donner, Sturmböen und Graupel. Donner und Blitz haben den Wicht nicht gestört, den liegen gebliebenen Graupelkram hat er ignoriert. Dafür konnten wir ihn gerade noch davon abhalten, in einen Graben zu hüpfen.
Was das Verschlucken von kleinen Kausachen angeht, hatten wir auch schon so einen Vorfall mit einem Stück Ochsenziemer. Abgesehen davon, dass die Dinger echt stinken, ich nehme Charlie die immer weg, wenn ich finde, die sind zu klein genagt. Da gehe ich lieber auf Nummer sicher. Noch gefährlicher finde ich, dass der kleine Blödmann draußen schnell mal einen Stein "aufsaugt". Da hab ich schon die Kiefer auseinander gezogen und geschüttelt, damit der Stein rausfiel. Freiwillig gibt er sowas natürlich nicht her, wo man doch so tolle Reaktionen bei seinen Menschen hervorrufen kann.... (Am AUS! üben wir noch.) -
leiderHundelos
Ehrlich, ich glaube, die TA hat gedacht, ich kann Kater von Katze nicht unterscheiden. Anders kann ich mir das nicht erklären mit der Bemerkung von wegen sie könne ihn nicht kastrieren, weil..usw. Allerdings hat sie dann nach einer genaueren Untersuchung dann doch das Geschlecht festgestellt. ICH habe immer gesehen, dass es ein Kater war. Er wurde kastriert, als er noch kein Jahr alt war. Wir hatten es noch gar nicht mitbekommen, dass er geschlechtsreif war, er hat nicht angefangen zu markieren. Und bei dem vielen Fell ist auch gar nicht aufgefallen, dass er, salopp gesagt, nichts im Beutelchen hatte....
-
Manchmal könnte ich Hund und Kater.....
Heute morgen, oder besser heute nacht( 03:30 Uhr...) bellt der Wicht. Natürlich hört es kein Mensch außer mir, Mann und Tochter schlafen den Schlaf der Gerechten. Ich also in Hose und Schlappen gesprungen, soweit man aus dem Tiefschlaf gerissen von Springen reden kann und runter. Da sitzen beide unten auf der Treppe und gucken mich an. Der Kater wollte raus und hat sich wohl gedacht, wenn keiner mein Maunzen hört, frage ich mal den Hund. :flehan: Bitte, bitte, lass es ihn nicht gemerkt haben, dass es funktioniert!!!!!! Ich seh mich schon jede Nacht im Einsatz.....
-
Ich hatte mehrmals Kater und Katze zusammen, es gab nie Probleme! Wenn die Kater kastriert werden, bevor sie anfangen zu markieren, tritt auch nicht das typische Kater-Verhalten auf. Übrigens hatte ich mal einen Somali-Kater, bei dem behauptete die TA, sie könne ihn nicht kastrieren, da er eine Katze wäre... Leider hatte er schon den Gegenbeweis angetreten und Junge gezeugt. Die Hoden waren nicht in den Hodensack gewandert, sondern in die Falte zwischen Hinterbein und Bauch. So was gibts auch. Vielleicht ist deine Katze auch so ein Kater?
-
Zitat
Freitag 13.30 ist OP
(
(
...von meinem sony via tapatalk.
Wir drücken auch die Daumen!
-
Ich würde es mit dem Alleinbleiben mal üben, wenn es dunkel ist. Für Charlie heißt dunkel, ich muss jetzt schlafen, ist eh nix los. (Außer draußen natürlich, da ist es gruselig....) Tagsüber wird dann doch mal kreativ das Wohnzimmer umdekoriert, Zeitung gelesen oder ganz zufällig ein leerer Joghurtbecher aus dem Mülleimer "gefunden"
. Fiepen oder Jaulen tut er aber nicht. Nur morgens, wenn meine Tochter und ich gleichzeitig los müssen, lenken wir ihn mit Leckerli ab, weil wir sonst nicht aus der Tür kämen, da will er mit, bleibt aber ruhig und lässt den Herrn des Hauses noch ne Stunde pennen.
-
Irgendwie haben wir ziemlich Glück mit Charlie, das allein bleiben war von Anfang an unproblematisch. Vielleicht liegt es daran, dass er nicht in den ersten Stock unsrer Wohnung kann, also hat er schnell gemerkt, dass wir immer mal verschwinden und wieder kommen.
Dafür haben wir andere Baustellen, er schnappt und kneift hin und wieder gern, inzwischen manchmal ganz schön schmerzhaft. Heute habe ich ihn ignoriert deswegen und er hat sich mächtig aufgeregt und mich richtig angekläfft, der Blödmann. Anschließend hat er dann eine Pfütze auf den Flur gemacht, weil er sich so aufgeregt hat. Wenn Charlie das Un-wort des Jahres wählen könnte, wäre das bestimmt "NEIN!!!!" -
Charlie verbellt nur den Kater, und dann auch nur wenn der sich nicht "begrüßen", sprich die Ohren waschen lassen will...
Sonntags ist bei uns immer Wiegetag. Es wird schon ganz schön anstrengend, den Brocken auf den Arm zu heben. Bis vorige Woche hat Charlie jedes mal ca. ein Kilo zugenommen, diesmal gar nichts. So viel zum Thema zu viel Futter und Hängebauchschwein. Allerdings war meine bessere Hälfte regelrecht enttäuscht, ich glaube, er hatte erwartet, dass Charlie bis zum Ende des Wachstums jedes mal so viel zunimmt.....Was soll der Hund dann wiegen? 50 Kilo???? Also ehrlich, manchmal denke ich..... :censored2: -
Im Mom hat er ganz schön mit seinen Zähnen zu tun Er frisst auch schlecht wenn das TroFu eingeweicht ist frisst er 2-3 Happen und lässt den Rest stehen doch wenn ich ihm dann das TroFu trocken hinstelle frisst er........hmmm kann es sein das es wenńs eingeweicht ist "brennt" also an den Stellen wo die Milchzänhe raus gefallen sind ???? Da ist es ja auch rot bzw.schaut ein wenig offen aus und wenn's halt trocken ist ist es besser zu essen ?? Kann das sein ???
Schätze mal schon, vielleicht bleibt das Futter auch eingeweicht mehr in den Lücken hängen (kennt man ja selber, wenn man schon mal einen Zahn gezogen bekommen hat...) und das trockene kann er doch besser im Maul herumschieben dahin wo es weniger unangenehm ist.
Das mit dem Stricken hat sich auch erst mal erübrigt: Nachdem Charlie mal wieder unseren Kater seeeehr stürmisch begrüßt hat, wollte der sich durch das Treppengitter quetschen um nach oben zu fliehen. Natürlich ist der dicke Kater stecken geblieben und das Treppengitter fing an zu verrutschen, außerdem fand der Hund das ganz klasse. Ich natürlich den Kater gegriffen, das Gitter, den Hund, der Kater immer panischer, nix ging vor oder zurück....Das Ende vom Lied, kleiner Finger und Ringfinger völlig zerfetzt, Kater "gerettet", Hund