Beiträge von Gartenfee97

    Das mit dem Arm macht Charlie auch. Wenn ich nach Hause komme, kommt er zum Auto gerast, packt (vorsichtig) meine Hand nach dem ersten Begeisterungstaumel und "bringt" mich ins Haus. So als wenn er mir zeigen will, wo ich hin gehöre... der Spinner :herzen1:

    Nachdem ich hier gestern meinen Frust über die HuSchu bei Euch loswerden konnte, heute mal was Positives:
    Wir hatten gestern "Welpen"-Treffen mit allen Geschwistern aus Charlies Wurf und aus dem Wurf von vor drei Jahren. Es war einfach toll! 14 total entspannte Hunde, sämtliche Halter und Kinder wuselten herum und keiner musste großartig auf die Hunde achten. (Naja, Charlie hat die "Damenwelt" entdeckt, war aber händelbar). Jedenfalls habe ich festgestellt, dass das Spielen in der HuSchu wenig mit tatsächlichem Spielen zu tun hat. Das, was wir an "Unterricht" in den letzten Wochen hatten, geht auch ohne Schule. Irgendwie hat mir dieser Nachmittag richtig die Augen geöffnet. Wenn wir meinen, wir brauchen fachlichen Rat, suchen wir uns eine neue.

    Danke! Ihr baut mich wieder auf. Den Gedanken, die HuSchu zu wechseln hatte ich auch schon ab uns zu. Ich werde mich jetzt mal nach einer anderen umschauen.
    Ich bin schon jemand, der erwartet, dass der Hund sich nach mir richtet, aber ich habe gestern auch gemerkt, dass der Arme gar nicht gewußt hat, was die Trainerin von ihm will, zumal er nicht gewöhnt ist, angebrüllt zu werden...Ich löse solche Situation (er fängt an zu ziehen) mit "Nein" und Richtungswechsel. Normalerweise wäre ich gestern mehr oder weniger so lange mit ihm vor und zurück gelaufen, bis er gemerkt hätte, wenn er nicht zieht, gehts auch dahin, wo wir eigentlich hin wollen.
    Jedenfalls zeigen mir Eure Reaktionen, dass mein Bauchgefühl nicht trügt. Danke noch mal!

    Gestern waren wir wieder in der HuSchu und ich bin doch reichlich verunsichert wieder nach Hause gegangen. jedenfalls beschäftigt mich das Verhalten der Trainerin noch heute:
    Wenn wir da ankommen, ist Charlie total aufgeregt und zieht wie ein Ochse an der Leine ("ICH WILL DA JETZT HIN!!!!"). Jedenfalls hat die T. ihn sich gegriffen und mit an der Leine reissen und anfahren dazu gebracht, zu sitzen und zu beschwichtigen. Es sah ( für mich) echt heftig aus. Dann kriegte ich noch den Rat, ihn kastrieren zu lassen, weil er eine Hündin nicht in Ruhe gelassen hat. Für mich sah die Situation nicht nach besteigen wollen aus. Bei einer weiteren, läufigen Hündin hat er es sofort kapiert, als sie ihm gezeigt hat, dass er sie ihn Ruhe lassen soll. Das Für und Wider des Kastrationsthema möchte ich auch gar nicht diskutieren, aber soll ich wirklich wie ein Berserker an der Leine reissen (Halsband!), wenn Charlie ein Verhalten zeigt, das ich so nicht haben will? Mein Bauchgefühl sagt mir, das kanns nicht sein. Im Übrigen zieht er nur da so heftig. Ach, mir gehts damit gar nicht gut.