Ist das jetzt nicht alles irgendwie OT?
Beiträge von Gartenfee97
-
-
Moin,
wir haben uns, bevor wir uns für Chalie entschieden haben, auch verschiedene Internetseiten solcher Vereine angeschaut. Mir ist bei einigen aufgefallen, dass man nicht der Besitzer des Hundes wird, sondern der Verein das Besitzrecht hat. Ich glaube, daraus können Konflikte entstehen. Außerdem weiß ich mindestens von einem Fall, wo der Verein den Hund einfach wieder unter fadenscheinigen Begründungen abgeholt hat (nachdem die neuen Besitzer x-mal mit ihm beim Tierarzt vorstellig werden mussten, weil der Arme sehr krank ist).
Ich hoffe, den von Dir angegebenen Verein kennt jemand und weiß, was er für einen Ruf hat!
Viel Glück! -
Wääääh - gerade im Wohnzimmer Herrn Hund daran gehindert, etwas zu fressen, was im ersten Moment aussah wie ein kleiner Stein. Also zack-meinen Fuß drauf gestellt.....es war eine vollgesogene Zecke....igitt!!!
Die Krönung eines Tages, der mit "Ich zerlege mal meine Schlafmatte, weils mir so langweilig ist" anfing, mit "Das kleine Hummelvolk im Erdloch ist aber lustig" (jedenfalls so lange, bis das mobile Einsatzkommando ausrückte....) weiterging und mit "Leinenführigkeit - keine Ahnung, was das ist" wohl wahrscheinlich noch nicht zu Ende ist.....
Ich liebe diesen Hund! -
Das habe ich auch schon überlegt, da kaufe ich mir aber vorher Ohrstöpsel! Ich seh mich schon die letzten 200m zum Haus in 5m-Schritten fahren...Was solls, die Nachbarn denken sowieso, wir haben einen Knall
-
@Anju&co - Süß, das Video!
Charlie zeigt im Auto jetzt immer an, dass wir gleich zu Hause sind: Es beginnt mit Winseln und endet in lautstarkem Bellen, je dichter wir an unser Haus kommen. Ich habe schon die Anfahrtswege gewechselt, aber das nützt bei zwei möglichen Straßen auch nix mehr... Man kann ihn echt vom geschlossenen Wohnzimmer aus im gleichfalls geschlossenen Auto hören. Irgendwann kriege ich noch einen Hörschaden.
-
....wenn deine Tochter, die nach eigener Aussage lieber Katzen mag, den 35 kg schweren Hund auf dem Schoß (!) hat, darunter fast verschwindet und ihm ins Ohr säuselt: "Du bist soooo niiiiedlich!"
-
Im Falle eines Unfalls gilt der Hund, der nicht gesichert ist, also entweder in der Box oder angeleint auf dem Rücksitz/Kofferraum als ungesicherte "Sache". Das hat dann natürlich Konsequenzen versicherungsmäßig. Naja, und abgesehen davon, wer möchte schon, dass der Hund bei einer plötzlichen Vollbremsung durch Windschutzscheibe fliegt...
-
Man kann sich auch täuschen, was die Freundlichkeit oder das Mitgehen angeht. Charlie mag ja grundsätzlich erstmal alle (da schlagen die Gene durch), neulich hat Besuch von unseren Nachbarn versehentlich unsere, statt der Nachbarstür geöffnet (wir haben hier immer die Schlüssel außen stecken, Dorf halt). Da ist das Labbi-Tier zum wilden Wachhund mutiert, mit allem was dazu gehört. Also reingelassen hätte er den Typen nicht.
-
-
Oh, fühl Dich ganz doll gedrückt!!!