Außerdem kann man gegen Labradore nicht allergisch sein, weil die nicht haaren.
Wieso hat das keiner unserem Hund erzählt???!!!
Außerdem kann man gegen Labradore nicht allergisch sein, weil die nicht haaren.
Wieso hat das keiner unserem Hund erzählt???!!!
Vor einiger Zeit gabs mal eine Folge Im TV von M.R. Da hatte eine Frau Probleme mit einem Basset, der extrem auf Suche nach Fressbarem war. Wie das gelöst wurde, fand ich eigentlich recht einleuchtend, und er hat am Ende des Trainings immer sehr schön fressbare Sachen angezeigt und nicht gleich inhaliert... Vielleicht kann man die noch irgendwo sehen? Da braucht man dann auch nicht auf Leckerli verzichten.
wenn du dich fragst, was im Schrank so müffelt und dann feststellst, dass du in deiner Regenjacke einen Beutel Leckerlis bestehend aus .....Fleischwurst vergessen hast......
Ein Schaffell kann man eigentlich gut in der Maschine waschen, hat man einen Trockner wird es wieder schön weich, vor allem das Leder. Jedenfalls hat das mit dem Fell, das ich für meine Tochter in der Babyzeit hatte, immer gut geklappt.
Charlie würde ein Fell wahrscheinlich erst (z)erlegen und dann fressen......
Dieser Hund will mich verar....., glaube ich. Gestern in der HuSchu wieder mal das übliche Theater mit allem Drum und Dran wie extremem Ziehen, Ohren auf Durchzug usw. Ich war echt am Ende meiner Geduld. Vor allem, wenn man sieht, dass Hunde die halb so alt sind, hören wie eine Eins.(...naja, vor der Pubertät war es bei uns ja auch kein Problem....) Nachmittags zu Hause lief er dann freiwillig im Fuß, hat schön auf mich geachtet und ließ sich bei Pipi-Stellen problemlos zum Weiterlaufen bewegen.
Es braucht wohl noch eine Menge Zeit, bis er verstanden hat, dass er nicht zu jedem anderen Hund hin muss.
Sowas hatte ich mal in umgekehrten Rollen mit einem Kater beim TA. "Den kann ich nicht kastrieren, das ist ein Mädchen"....Naja, irgendwann fanden sich die Hoden dann doch, sie waren nicht ins Säckle gerutscht....
Dein Mann ist eindeutig hundegeschädigt, wenn er auf deine Bemerkung zum Hund "Du kommst ins Tierheim!" so reagiert:
"Dann geh ich mit!!!!
(War selbstverständlich von mir auch nicht ernst gemeint....)
Ich versuche, Charlie beizubringen, dass nicht alle Menschen, die uns entgegen kommen, von ihm begrüßt werden wollen. So weit so gut, wir laufen Bogen oder er muss im Sitz bleiben, bis derjenige uns passiert hat. Gestern abend kommt uns eine alte Dame entgegen, nicht mehr ganz so gut zu Fuß, ich also das Monster ins Sitz, macht er auch brav. Was macht die Dame? Kaum ist sie auf drei Meter heran? "Oh - bist du ein Hübscher!!!" Jawoll - Übung im Eimer 36 kg Begeisterung schleifen mich hin....Ich hatte echt Angst, er wirft die Dame um. Aber sie fand es normal das er - Zitat- noch "ein bisschen stürmisch" ist......
Wir üben weiter....
Ich glaube, du solltest dich erst mal von dem Vergleich mit der Hündin deiner Schwester verabschieden. Jeder Hund ist eine eigene Persönlichkeit und wahrscheinlich wird dein Hund nie so sein wie sie. Guck ihn dir an, was macht er gut, beschäftige dich mit ihm, mach Sachen, die euch beiden Spaß machen, der Rest , sprich Bindung, kommt dann von allein. Und bitte nicht dieses Rudelführergedöns!
Wenn du Zeit hast, lies mal das Buch "Das andere Ende der Leine".
An eine Flexi traue ich mich einfach nicht heran, seitdem ich die Schleppleinenkatastrophe mit gebrochenem Handgelenk hatte. So gibts bei uns nur Freilauf im Garten (der ist groß genug zum Herumrasen) oder Leinenknast.... Außerdem ist ja Leinenführigkeit unsere größte Baustelle.... Gestern abend bei unserer Gassirunde hatte ich ganz deutlich den Eindruck, dass das Monster ganz genau weiß, was ich von ihm will. Kam die Leine auf Zug, ist er stehen geblieben, kaum war sie locker, kurz umgeguckt, ob ich noch hinten dran hänge und dann - wieder voller Zug drauf. Allerdings ist er auch einige Male bei Zug von selbst umgekehrt und in den Fuß gekommen. Ich werte das mal als ersten Fortschritt.....Vielleicht wird der Durchzug in den Ohren etwas weniger, wenn Charlie einen Kastrationschip bekommt, es gibt sooo viel zu schnüffeln und zu markieren, da kann er, glaube ich einfach nicht auch noch darauf aufpassen, was ich von ihm will.