punkt eins - die wenigsten haben ein gewachsenes rudel sondern einfach nur mehrere Hunde. als mensch bin ich gleich gar nicht Bestandteil eines hunderudels. wie auch - und warum auch. Hunde verstehen menschen auch so.
ich habe immer drei und alle werden gleich behandelt.
hier hat auch kein Hund " die hosen an " . selbst der 10 Monate Hund ist völlig akzeptiert.
dazu braucht es keine modernen Erziehungsmethoden oder rudelstrukturen.
die Hunde haben einen geregelten Tagesablauf , zuverlässig ihr futter im Napf . auf spielaufforderungen gehe ich ein , wenn sie nicht in einem unmöglichen augenblick kommen.
man kann sich hundehaltung wirklich schwer machen wenn man alles " studieren " muß und jedem trend nachrennt.
Beiträge von xaragon
-
-
irgendwie ist es inzwischen so - kein Hund ist mehr ohne hundeschule und hundetrainer zu halten und einmal im Monat TA mit irgendwelchen Medikamenten gehört auch zum guten ton.
ich würde mal sagen , selbst ruhig beim Gassi sein , Hund an der leine . wenn es ganz schlimm ist sitz machen lassen. ( ich habe 75 kg - drei Hunde und selbst 58 kg ) oder mit ruhigen worten weiter gehen.
bei uns sind andere Hunde NULL .
Problem ist allerdings , wenn die " die müssen doch spielen " leute ihre Hunde in mein " gebändigtes " rudel laufen lassen . da könnte ich ausrasten. -
manchmal denke ich , es gibt keine " normalen " Hunde mehr.
nur noch Allergien und Unverträglichkeiten.
ich habe normalos aus dem Tierschutz und aus hochzucht - die fressen und vertragen alles ( außer rohes fleisch ).
ich gebe hauptsächlich BOSCH . Grand carno , Rocco , rinti und selbsgekochtes, - und Brot ! ( Getreide ! ) -
einen Tennisball in eine alte tennissocke stecken , knoten rein und fertig.
du hast einen " griff " zum scheudern und die zähne sind durch die socke geschützt. -
erstens - du hast deinen eigen Hund noch nicht im griff wenn du ihn bei hundebegegnungen mit leckerchen beschwichtigen mußt. ein " den anderen nicht anpöpeln " ist kein grund für eine Belohnung.
zweitens würde ich einen unerzogenen , schweren Hund ganz sicher nicht an der flexi führen ( obwohl ich die mag ).
ich würde erst mal sagen - laufe getrennt - auch wenn die runden dann kürzer sind. -
ich würde - wie in so vielen fällen sagen - GEDULD ! der Hund ist sehr jung und eine Woche da.
ist doch super , wenn er in der Wohnung aufgeweckt und fröhlich ist und sich draußen löst.
lange gassigehen wirst du mit ihm noch lange genug..... -
irgendwie ist das doch eine leicht frage wenn man Google irgendwie an der Hand hat ?
da gucke ich nach der welpenstatistik vom VDH und dann sehe ich , ob der havaneser modehund ist oder nicht.
dann klickt man die einzelnen züchter an und macht sich da ein bild.
ich weiß jetzt echt nicht , wozu es da ein Forum braucht.
( außer , es soll einer aus dem Kofferraum sein und man braucht einen tipp für den besten Umschlagsplatz.... ) -
über fütterungsfragen kannst du dich hier tot fragen und bist nachher nicht schlauer als vorher
meine jungen bekommen bis 4 Monate welpenfutter , bis zu einem jahr juniorfutter. zwischendrin auch was gekochtes.
ob das richtig ist , kann ich nicht sagen , auf alle fälle haben sich alle zu prächtiger ausstellungs -und renn Kondition entwickelt. -
ganz ehrlich - ich als hundebesitzerin hätte meinen Hund auch lieber unter dem Schreibtisch als im Auto gehabt.
irgendwie finde ich den Gedanken ja auch nett und in einigen kleinen firmen mag es gehen.
aber wenn einmal Hunde erlaubt sind ? jeder versteht etwas anderes unter einem erzogenem Hund. der eine findet es toll , wenn sein jack Russell ständig alle kollegen besucht , der andere bringt einen stinkenden Schäferhund mit der jeden anknurrt der ins büro kommt......
von dem dreck , welchen Hunde unweigerlich mitbringen mal abgesehen.
ich würde es auch nicht erlauben.
einmal eine Erlaubnis für einen wirklich bürotauglichen Hund , klagen alle hundebesitzer ihr recht den Hund mitzubringen ein......
hat mit hundehassen nichts zu tun. -
ich sehe es auch so - beim Vorbesitzer ist es gründlich falsch gelaufen .
wasserentzug ist keine Möglichkeit einen Hund stubenrein zu machen - eher im Gegenteil.
du hast es jetzt dadurch schwerer.
wasser muss IMMER da sein , egal was du fütterst . wenn es dir zeitlich möglich ist , gehe mit ihm , wie mit einem Welpen alle 2 stunde " zwangsgassi "OT - diesen Vorbesitzer würde ich am liebsten anzeigen !!!