auch wenn es böse klingt - ich lache mich schlapp , daß immer mehr Hunde kein barf vertragen
also , ich koche mundgerechte stücke rind , lamm , kalb - was ich halt beim metzger bekomme mit wenig salz im Schnellkochtopf. kurz , also nicht solange , das es für menschen fertig wäre.
Gemüse im extratopf. was so da ist oder auch TK Suppengemüse bis es weich ist.
dazu was sich ergibt . Kartoffeln , nudeln , Couscous, reis. öl und ab und zu ein Eigelb.
bei uns ist das allerdings nur das " zweimal die Woche " Mahlzeit. sonst gibt es krokketten oder dose.
Beiträge von xaragon
-
-
ich gehe mal davon aus , der Hund ist IN der Wohnung und wird an der leine ausgeführt ?
wenn ihr angst habt , dann bleibt halt kurz stehen falls ihr herrchen und hund ZUFÄLLIG mal im Treppenhaus hört.
so oft wird das ja nicht vorkommen.
ansonsten hat der halter mit seinem Hund das gleiche recht in dem haus zu wohnen wie ihr mit Kind.
er hat auch keine Möglichkeit sich gegen kindergetrampele , Geschrei ,Kinderwagen im Treppenhaus.... zu wehren.
ein ansprechen halte ich für sinnlos . soll der Hund wegen euch abgeschafft werden ? wohl kaum , wenn er vom vermieter hundeerlaubnis hat.
einem unauffälligen Hund wegen hysterischen Mietern einen Maulkorb verpassen würde ich auch nicht. -
das ist ein wunderschöner , typischer whippet !
ansonsten - gerade bei whippets sind die " wünsche " völlig verschieden - das Angebot auch.
da wird es wohl nur helfen , auf Ausstellungen zu gegen , Hunde und züchter zu sehen.
es wird auch eine ganze nacht dauern , die ganzen Homepages von DWZRV Züchtern und WCD Züchtern
durchzuarbeiten.
ob du dann einen großen oder kleinen , dicken oder zierlichen , gewinkelten oder steilen , geraden oder gespannten willst in schwarz , weiß , gestromt oder gescheckt mußt du schon selbst wissen. -
Zitat
Das es Verboten ist, ist einfach Schwachsinn
zur Verhinderung der unkontrollierten Fortpflanzung oder - soweit tierärztliche Bedenken nicht entgegenstehen - zur weiteren Nutzung oder Haltung des Tieres eine Unfruchtbarmachung vorgenommen wird.
http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/BJNR012770972.htmlwie soll es zur unkontrollierten Fortpflanzung kommen , wenn der Hundehalter laut gesetz verpflichtet ist ( zu recht ) den Hund ständig unter kontrolle zu haben ?
Hunde sind keine Nutztiere welche unkontrolliert auf der weide oder im stall stehen ( sollten sie jedenfalls nicht) und eine Haltung unkastrierter Hunde ist durchaus möglich.
außerdem spricht der Gesetzestext von " Unfruchtbarmachung " , was nicht Kastration bedeutet.
gegen eine Sterilisation ist nichts einzuwenden. -
ich bin absoluter Gegner von Kastration ohne medizinischen grund ( vom tierschutzgesetz auch verboten ).
ich mußte einen meiner rüden mit 10 oder 11 jahren wegen prostatazysten kastrieren lassen.
der Hund hat stark Muskulatur abgebaut , dafür fett angesetzt. als kurzhaariger Hund hat er so viel unterwolle entwickelt daß er erst getrimmt und dann geschoren werden mußte. fell war glanzlos.
vom wesen her ist er vom stolzen ( nicht aggressiven ! ) rüden zum langweiler verändert. obwohl die
Kastration so spät kam.
die Hündin meiner Freundin , mit ca. einem jahr kastriert , ist ein leben lang ein liebenswerter , leicht ängstlicher trottel geblieben. -
..... mit einem jahr kommt der Hund nicht in die Pubertät - da hat er das meiste schon durch.
als Welpen sind sie furchtbar anstrengend , dann bis ca. 1 jahr nervig und dann kommt langsam der " wahre "
Hund durch.
wenn man einen Hund , nachdem man das erste anstrengende jahr " durchgestanden " hat abgibt - dann
wollte man wohl gar keinen Hund dieser rasse sondern was niedliches zum knuddeln.
oder ist generell kurzzeitig orientiert. - so eine Haltung würde erwachsene TS Hunde genauso treffen und wegen solcher leute sind die TH voll. -
@ salali - hattest du schon mal einen Welpen ? wenn ja , dann einen schrecklichen oder du hast dich dumm angestellt.
es ist durchaus machbar einen Welpen auch als berufstätiger großzuziehen und die von dir beschriebenen Szenarien müssen nicht eintreten.
wie schon gesagt , Hund möglicht erst mit 12 oder 14 Wochen holen . wenn der züchter den grund kennt , wird er Verständnis haben und den kleinen so lange behalten und fördern.
dann allen vorhandenen Urlaub nehmen - da kommen ja wohl mehr als 2 Wochen raus !
der Hund muß nicht in einen kennel , hatte ich nie. es reicht , wenn man die räume begrenzt , zb. küche , diele oder wie es das haus halt anbietet.
( in diesem fall reden wir ja von einem haus - eventuelles bellen würde keine Nachbarn stören )
ich habe meinen Hund , je nach wetter im großen kombi mit ins Geschäft genommen und bin alle 2 stunden Gassi gegangen, habe gefüttert , gespielt.
oder er ist im garten geblieben. Garage offen, Hundehütte , hundebett und ein nachbar der immer mal geguckt hat.
oder er lag in der Praxis meines mannes im Büro.
natürlich macht das alles " mühe ". für mich war es aber schöne mühe und es ist ein völlig ungestörter , zufriedener Hund rausgekommen der weder das haus zerlegt hat noch rumgekläfft hat oder das haus zugesch.... hat. ach so - für sozialkontakte und körperliche Auslastung reicht der halbe tag mehr als aus - Hunde verschlafen den groß teil des tages - gerade Welpen brauchen noch viel ruhe. -
ich bin recht guter dinge , daß meine drei im Ernstfall " funktionieren " . auch wenn Windhunde nicht unbedingt Wachhunde sind.
ob sie körperlich werden würden kann ich nicht sagen . aber sie sind doch recht groß und haben stimmen wie doggen und zeigen zähne.
dazu haben sie drei Vorteile - bei noch nicht kalkulierbarem feind teilen sie sich auf und decken die grundstücksseite weitflächig ab. sie halten immer soweit abstand daß sie nicht mit einem stock etc. geschlagen werden könnten ( also , stimmt , dann könnten sie auch nicht beißen ) und sie sind absolut unbestechlich durch futter.
wir hatten vor kurzem in der nacht einen vorfall , da knatterte ein frisiertes mopet nachts um drei an unserem Grundstück vorbei . hier nicht üblich. erst sind die Hunde draußen explodiert und gleich darauf sind alle drei in mein bett und auf mich gesprungen (die Hunde sind normal nicht im Schlafzimmer ) und haben an mir gezogen
um dann wieder raus zu laufen und zu toben.also - sie passen auf und würden mir im Ernstfall die zeit geben mich mit pfefferspray und messer zu bewaffnen.
-
das allgemeine " nimm einen Hund aus dem Tierschutz ! " geht mir inzwischen sehr auf die nerven.
ich habe beides , werde auch immer beides haben - TS Hunde und züchterwelpen.
beide anstrengend . nur anders.
die aussage , ein Welpe wäre nichts für einen Anfänger ist die lachnummer schlechthin.
ein " gebrauchter " Hund ist schon mal eine Baustelle mehr.
von " hundetrainer " würde ich völlig die Hände lassen , es sei denn, sie sind zertifiziert. -
ERST - ! Ausstattung , züchter nach halsumfang fragen - Halsband kaufen. eine leichte ( je nach rasse ) verstellbare leine.
2 näpfe . , futter , kauartikel, Spielzeug - sofort , kann den ersten blödsinn vermeiden.
zewa wisch , Handtücher , kacktüten. hundebett , je nach fell kamm oder bürste - und natürlich futter