Beiträge von goodiehunter


    Jeder deiner Aussagen ist *****.
    Sei mir nicht böse... aber deine Argumente und deine Ignoranz ist alle achtung wert.


    Ich selber habe Royal Canin gefüttert, weil ich es nicht besser wusste, die Werbung, Tierhandlung...TIerartz...alle haben Royal Canin empfohlen...ja na klar, weil sie am meisten Geld für Werbung ausgeben, jedem geläufig ist... jede Hundeschule und Tierarzt gesponsert wird. UNd noch dazu Tierversuche macht....


    Und der Hauptbestandteil des Futters ist Mais...da brauch ich nicht weiter diskutieren ob das ein gutes Futter ist.
    Wie gesagt ich selber hab erfahrung damit..mein Hund war richtig scharf drauf das gebe ich zu..aber alleine diese Fettschicht außen..das kann ja nicht sein.
    Um das Geld von RC kann ich mir bessere Sorten kaufen...


    Aja...und Platinum wird hier auch nicht überall empfohlen, auch hier gibt es einige Negative Aspekte...


    Und du glaubst der Werbung, aber Fachbüchern glaubt du nicht?
    Und vielleicht einfach der Hausverstand?


    Ich war selber so dumm....bis ich mal die Zutatenliste gelesen habe...na dann wars klar...


    Und sorry das ich so "direkt" bin..aber bei sowas reagiere ich einfach etwas aufschäumend..

    Zitat

    So oder so, die Firmen, die diese Halsbänder im Angebot haben werden die nächsten Tage guten Umsatz haben.


    Das kann leicht sein, aber ich muss Rütter hier groß anrechnen das er selber gesagt hat... das er nicht versteht warum diese Halsbänder so viel gekauft werden...weil wenn man sie falsch benutzt nur ängstliche Hunde herumlaufen mit eingeklempten Schwanz... Er hat auf das hohe Risiko hingewiesen....


    Das fand ich schon gut.... er ist sehr ehrlich geworden und erklärt viel..warum und wieso....und welche risiken es gibt...


    Es war schön zu beobachten das die "VIP'S" am Anfang immer große Klappe.... selbstdarstellung.... nicht einsichtig waren... aber am schluss...jeder war wirklich daran intressiert alles richtig zu machen...auch der sport moderator hat kappiert das ewiges labbern keinen erfolg bringt...keinen der beiden seiten*g*...

    Habe mir die folge eben angesehen... und muss sagen ich finde die gar nicht so schlecht....


    Martin erklärt meiner Meinung nach die Dinge wirklich gut... war er dies so einsetzt... ist direkt... und vor allem... er hat in dieser Sendung des Öfteren gesagt das Hundetraining harte und lange arbeit ist.... und nicht eben durch Handauflegen... das hat er gut gemacht..und er hat erklärt das ein Hund mehr Freiheiten hat wenn er gut erzogen wurde... daher das Argument : es soll ja noch ein Hund bleiben nicht wirklich stimmt...


    Beim Sportmoderator...der echt immer einen doofen Spruch loslassen muss..hat er ja auch mehr oder weniger gesagt was Sache istr...das die Hunde sie erziehen und nicht umgekehrt... und das sie endlich anfangen sollten zu arbeiten....


    Der Schäfermix der jagdt hat ja einen guten Draht zu deiner Besitzerin..das hat rütter ja auch erwähnt das er nicht vollkommen weg ist in diesem Moment... aber auch hier hat er wieder gesagt... das es harte und lange arbeit ist... 1h am Tag mindestens..ich glaube das wissen da draußen nicht viele Leute...


    Was mir auch positiv aufgefallen ist..das Rütter erklärt hat das man nach der Übung den Futterbeutel auch aufreißen lassen kann... da der Hund ein Schlinger ist und dies auch tun sollte..daher einfach den Rest auf einmal fressen lassen..


    Ich bin zwar kein Fan von Mickie Krause... aber er haut sich rein das der kleine Timmy mehr auf ihn hört..find ich gut...


    Das ich jetzt mehr auf das Sprühhalsband eingehen... was ich ja schon gemacht habe etwas vorher... will ich mal abwarten was er den wirklich dazu sagt... soll ja nichts verteufelt oder für gut empfinden wenn man nicht weiß was dazu gesagt wird...

    Zitat


    Unsere Lilly bekommt auch den Namen Lillyfee ;) sie hat noch mehrere Namen... Viehtz, Viehtzi, Viehtzerella... :D
    Ich finde auch nicht, dass sie eine passionierte Jägerin hat. Lilly interessiert sich beispielsweise garnicht fürs apportieren. Ich denke, dass es mit etwas mehr Bespannung beim Spaziergang, bei ihr schon besser werden würde.
    Zum Sprühhalsband: richtig angewandt funktioniert es vllt. bei dem ein oder anderen Hund. Ich finde es manchmal fragwürdig, wie andere Leute mit ihren Hunden trainieren (zu hart, zu sehr in Watte gesteckt). Man sollte sich trotzdem mal vor Augen halten, wie Hunde miteinander umgehen.
    Solange dem Hund keine Schmerzen zugefügt werden, ist doch alles ok, Lilly bekommt auch mal einen Anschiss, ich fasse sie auch mal seitlich mit den Fingernägeln (Gel, länger :-D) an, um sie manchmal wieder runter zu holen, wenn sie im Wahn ist.



    Genauso sehe ich das auch... vorallem das mit dem Training zu hart und zu viel mit watte...
    Ich finde die Kombination richtig..warum sollte man einen Hund nicht auch mal zurechtweißen ...im Rudel tun Sie das ja auch...bitte ich meine damit wirklich nicht..nur prüllen...nur unterwerfen...nur schnauzgriff... aber in extremfällen finde ich es ok...solange es dabei bleibt...den hund sollten keine schmerzen zugfügt werde...da würde ich auch zu machen...aber mit wasser bespritzen.... sprühhalsband..ist in meinen augen in ordnung um den Hund zu erschrecken..mehr ist es ja nicht... der hat ja keine schmerzen..kein geräusch..einfach nur erschrecken..
    ich glaube nämlich NICHT das ein VIP gast....sich die Zeit nimmt...stundenlanges schleppleinentraining zu machen..um dies in den griff zu bekommen...


    Bitte ich bin kein befürwörter von der Hunderudeleinstellung das man hunde NUR zurechtweist... aber alle heiligen Tage ist das in Ordnung... vorallem in diesem fall mit sprühhalsband..

    Trockenfutter ist deshalb nicht in der Liste weil es eben um Nassfutter geht...


    Und wie du im ersten Artikel lesen konntest... ging es um Nassfutter die keine Zusatzstoffe verwendet und die verarbeitung in Deutschland/Österreich/Schweiz ist.
    Wolfsblut verwendet aber Zusatzstoffe in Ihren Nassfuttersorten und soweit ich weiß wird dieses nicht in Deutschland verarbeitet.


    Zb.:
    pro kg
    Vitamin A 2250 IU
    Vitamin D3 328 IU
    Vitamin E 26 mg
    Zinksulfat 66,7 mg
    Eisensulfat 41,7 mg
    Kupfersulfat 9,6 mg
    Mangansulfat 6,25 mg
    Kalziumjodat wasserfrei 0,71 mg
    Natriumselenit 0,08 mg


    bei der Sorte Wild Duck.



    Natürlich sind diese Zusätze nich schlecht. Das muss jeder für sich selber entscheiden ob er diese Dinge in einen Futter akzeptiert.
    Aber ich war prinzipiell auf der Suche nach Herstellern welche so gut wie möglich auf diese Verzichten. Es gibt ja immer mehr die darauf verzichten.

    Ja dann wurdest du nicht so schlecht beraten.


    Ich würde auch das Geschirr und so weiter kaufen wenn der Hund da ist und du genaue Abmaße des kleinen hast.


    Zum Futter, ich bin mal echt direkt, aber bei dem Hundefutter stellt es mir die Haare auf... wenn du die kleine Hast...versuche ein anderes Futter zu verwenden. Wir haben auch einen Labbi... und die sind auf Futterumstellung relativ robust...so robust das wir sie relativ oft unterschiedlich gefüttert haben.. wir hatten 3 verschiedene Trockenfutter und 3 versch. Nassfutter welche wir jede Mahlzeit unterschiedlich verfüttert haben. Vorausgesetzt sie verträgt es... wir wollten einfach damit erreichen das es abwechslung gibt... und das sie später keinen sensiblen Magen hat... keine Ahnung ob es wirklich hilft...aber Labbis sind da eh verdammt robust...also unsere ist was das betrifft eine Sau...


    Informiere dich einfach über gutes Hundefutter...


    Unsere Labbidame hatte als Welpe als Lieblingsspielzeug ein Geschirrtuch... das war schön weich beim Spielen..das war ihr favorit...*g*..


    Passt bitte auch auf bei deinem Labbi..das sie nicht von Anfang an dick ist... unsere Dame war wirklich mobbelig.. weil es ja noch so ein süsser welpe ist... und noch so eins üsser Junghund... jetzt haben wir den Salat das dies ewig nachhängt... sie ist jetzt normal gebaut..hören auch immer ein Lob für die Figur..aber meiner Meinung nach gings noch besser.aber ob wir jemals schaffen das sie richtig schlank wird.. meiner Meinung nach hängt ihr das ewig nach...


    Noch ein kleiner Tipp.. ich würde deine kleine hin und wieder auch aus der Hand füttern... damit sie lernen das bei dir die "action" ist... Labrador sind sehr distanzlos... haben dich nicht immer im Blick.. damit könntest du das besser aufbauen..haben wir leider auch etwas übersehen...


    Labrador sind defintiv auch nicht Selbsterziehend... bitte sei dahinter... wir haben nämlich eine extrem dickköpfiges und neugieriges exemplar erwischt.. 15min ablegen in der HuSchu ist immer lustig.. sie bleibt zwar liegen..aber der Kopf..hat alles im Blick..schon besser als jeder Hütehund..haha,,könnte ja auch jederzeit was spannendes passieren.

    Bisschen Makro habe ich auch... Nichts besonderes...paar Tierchen.


    Meine Faszination liegt eher an der Fotografie mit alten Minolta Objektiven:(Teilweise auch "modernes Tamron)


    Ein kleiner Auszug...


    _DSC2934 by F_L_photography, on Flickr


    _DSC3103 by F_L_photography, on Flickr


    DSC01040 by F_L_photography, on Flickr


    _DSC4331 by F_L_photography, on Flickr

    Wir füttern hin und wieder auch Trockenfutter....


    Wir haben uns für Makus Mühle Black Angus entschieden, wird sehr gut vertragen. AUch Lupo Natural gibt es manchmal. Beides jedoch kaltgepresst.


    Extruder find ich Granatapet udn Wolfsblut gut. Finde auch Josera gut hab ich jedoch noch nie verfüttert.


    Im Normalfall hätte ich auch jetzt BestesFutter erwähnt, aber das hat sich ja selbst aus dem Rennen genommen.

    Unsere Dame hat bei 57cm Höhe zirka 29-30kg.
    Ist sehr schwer, aber nicht dick... sie hat einen sehr breiten Kopf....tiefer und breiter Brustkorb....eine extreme Taille dadurchweil die Hüfte sehr schön schlank ist....
    Viele halten Sie für einen Labrador-Rottweiler mischling weil sie so kräftig gebaut ist...(kräftig...nicht dick*g*)


    Wir achten aber extrem auf das Gewicht...den sonst wären über 35kg kein Problem für sie selber*g*