Beiträge von blauewolke

    Für mich sind alle diejenigen Vermehrer, die keine offizielle Zucht betreiben.
    Bei einer Zucht muss man ein genaues Ziel vor Augen haben und dieses konsequent (über mehrere Generationen) verfolgen. Elterntiere sollten auf alle Krankheiten der Rasse/Rassen getestet sein. Diese Ergebnisse sollten für jeden Interessenten leicht zugänglich sein.
    Der Preis der Welpen sollte nicht zur Gewinnmaximierung dienen, sondern am Markt angepasst sein und/oder die Kosten des Züchters decken.
    Alle Verpaarungen, wo einer dieser Punkte nicht zu trifft, ist für mich Vermehrerei.

    Die Fett markierten Bereiche widersprechen sich meiner Meinung nach.
    Wenn ich offiziell züchte, dann möchte ich damit doch auch Geld verdienen, oder nicht?

    Bitte nicht steinigen - ich kenne mich nahezu nicht aus mit Hundezucht und habe erst seit kürzerem einen Mix (aus dem Tierschutz ;) ) zuhause sitzen.
    Aber ich geh einfach mal davon aus, dass auch Hundezüchter nicht aus Nächstenliebe arbeiten und auch gerne ein Dach über dem Kopf und was zu beißen haben wollen (nicht nur für die Hunde).

    Ansonsten my 2 cents:
    "Vermehrer" ist tatsächlich negativ belegt finde ich und vermutlich stößt es deshalb vielen sauer auf und ich denke schon, dass man unterscheiden sollte zwischen "Mix, der auf der Straße entstanden ist" (Straßenhunde oder/oder Ups-Vorfälle, die nicht vermieden werden konnten), "Verpaarung, die zum Geldmachen geplant wurde" (da würde ich den Vermehrer sehen) und "ernsthafte Bemühungen". Die letzten Beiden sind sich vermutlich nah, aber ich sehe in dem Versuch, neue Rassen zu erschaffen oder bestehende Rassen zu verbessern doch schon Sinn, wenn es jemand mit Sinn und verstand tut.

    Ich kenne es so, dass man sich verpflichtet, WENN man das Haus kauft, dass man es dann über den Makler tut -
    um eben zu vermeiden, dass der Makler Exposes erstellt, Führungen veranstaltet und der Kaufinteressent nimmt dann selbst Kontakt mit dem Verkäufer auf um es direkt zu kaufen und sich die Provision zu sparen.

    Entsprechend macht irgendwie der Passus für mich keinen Sinn ..
    Ist halt die Frage WAS genau kannst Du denn Widerufen?

    Ein Hund brauch nicht so viel Platz wie viele denken :D Gerade beim Autofahren fühlt sich meine oft wohler wenn sie nicht so viel Platz hat ;)

    Das ist im Moment so ein bisschen meine Gretchen-Frage: Wie viel Platz will/braucht/sollte mein Hund im Kofferraum haben das er sich wohl fühlt aber auch nicht wie ne Flipperkugel durch die Gegend fliegt, wenn ich doch mal bremsen muss oder einen Unfall habe.

    Und wie sollte der Platz sein?
    Also sollte er im Kofferraum eher quer oder längs zur Fahrtrichtung liegen?

    Hmmm ich hätte schon gerne auch zur Klappe ein Gitter, grad wenn er mal was warten muss kann man dann die Kofferraumklappe etwas auflassen ... Und er kann nicht einfach rausstürmen

    Nee Mini ist er nicht und wenn er den ganzen Kofferraum bekommt passt es - etwas weniger würde gehen, muss aber nicht

    Und danke :)
    Ich hab ja Wochenlang jedes einzelne Auto angeschaut und Preis, Maße, Testberichte usw. Verglichen - der jetzt ist genau DAS Auto für uns

    Ich könnt ihn theoretisch morgen haben - aber dann müsste ich 1 1/2, statt wie geplant nur einen halben Monat doppelte Raten zahlen :verzweifelt:

    Es ist ein Peugeot 2008 - also der "ich werd ein SUV, wenn ich mal groß bin" von Peugeot.

    Nu brauch ich nur noch DIE super-Lösung für den Schlumpf.
    Am liebsten wäre mir eine Maßgefertigte "Gitterbox" (also keine Alubox wegen der Sicht nach hinten, aber Gitter an allen 4 Seiten).
    Aber das einzige was ich da finde sind "Hundeschutzgitter.de" und die sind halt SO weit weg :-/
    Weiß jemand so eine Firma in Süddeutschland?

    Bauchgurt wäre auch die einzige Idee, die mir einfallen würde.
    Dazu möglichst kurze Leinen (=weniger Schwung) und möglichst reizarme Gassigegenden, um die Wahrscheinlichkeit des Durchstartens zu minimieren.

    Ist sicher blöde für Deine zwei Mädels, aber ist ja auch nicht für ewig

    Wie groß sind denn Mini Chi's?
    Mir ist eben im Park etwas begegnet, dass maximal die Größe eines Meerschweinchens hatte ..
    Ich gebe zu, ich habe mit meinem Leinenpöbler sehr großzügig Abstand gehalten (wobei er eher aussah als wolle er das Tierchen lieber essen als es anzupöbeln) aber ich bin 100% sicher, dass es ein Hund war.
    So einen kleinen Hund hab ich aber tatsächlich noch nie gesehen