Beiträge von blauewolke

    Was schenkt man als kleine Aufmunterung einer Kindergartenerzieherin?

    Die arme liegt nur flach mit Erkältungen, sieht total fertig aus, hat bald eine Nasennebenhöhlen op (hoffe danach geht's besser) und scheint langsam echt Depris zu bekommen.
    Was ich so gut nachempfinden kann, mir ging es viele Jahre ähnlich.

    Wenn der Körper einfach keine kraft mehr hat, wegen der unzähligen Infekte!

    Habt ihr Ideen?

    Dachte an Tee mit einer schönen Tasse?
    Kenne sie ja leider nicht so gut, also nicht privat.
    Liegt mir aber am Herzen, ihr mal etwas gutes zu tun, ohne, dass es aufdringlich erscheint.

    Schokolade?

    ich denke, was @sea u in denmark sagen will ist, dass nicht an jeder Ecke eine Leiche liegt - also ja, sie werden sicher von Joggern, Pilzsammlern, Kindern und Spaziergängern gefunden, aber das überhaupt mitten im Wald eine Leiche liegt ist ja (zum Glück) schon sehr selten.

    Ich finde es unendlich traurig, dass Menschen nicht mehr helfen weil sie Angst um ihre Sicherheit haben.
    Ich versteh es natürlich auf der einen Seite - auf der anderen bin ich doch froh, dass ich selbst in einem Notfall bisher nie so weit gedacht habe, dass das ganze eine böse Falle sein könnte

    Ich weiß, was Du meinst.
    Ich hab lange zwischen Rückbank und Kofferraum hin und her überlegt.
    Am Ende hat täglicher Komfort vor Eventueller Gefahr gewonnen...

    Mein größtes Problem an der Rückbank ist der Platz zum öffnen der Türe.
    Hier sind die Parklücken oft sehr eng.
    Zwei Mal ist es mir schon passiert, dass ich zum Auto zurück kam und den Hund nicht einsteigen lassen konnte, weil die Tür blockiert war.
    Alternative wäre dann, ihn auf der Fahrerseite auf die Rückbank einsteigen zu lassen, aber da ist mir die Gefahr beim Aussteigen in Richtung Fahrbahn zu groß.

    Nachdem wir jeden Tag (mit Hund) durch die Gegend fahren ist mir wichtig, dass es für alle angenehm ist - auf der anderen Seite hatte ich in meinen 20 Jahren auf der Straße bisher nicht einen Unfall.
    Ich hoffe einfach (klopf auf Holz), dass meine Glückssträhne anhält

    Vielen Dank euch allen :)
    Ich hab es ja so vermutet.
    Dadurch, dass wir wirklich quasi vom Boden bis zu Decke den Platz brauchen (+/- 5cm) wäre die dickste Strebe genau da, wo ich gerne sehen möchte.

    Wenn ich mal muss komm ich schon auch ohne Rückspiegel zurecht, aber für mich, besonders bei täglichen Großstadt-Fahrten mit vielen Fußgängern, Radlern, Spurwechseln und engen Parklücken ist der Rückspiegel dauerhaft echt wichtig... Das heißt für mich ich geh eher auf die Gitter-Lösung

    Kennt jemand einen Maß-Gitter-Hersteller in Süddeutschland?

    Weil mich die Frage nach der nicht-bezahlten Hundsteuer nicht mehr los gelassen hat hab ich jemanden gefragt, der beim Ordnungsamt arbeitet (ich musste eh mal wieder mit Papa telefonieren xD ):

    Theoretisch ist es dem Staat erlaubt, in so einem Fall den Hund einzuziehen - macht aber praktisch niemand.
    Stattdessen wird der Gerichtsvollzieher geschickt, der eigentlich eher nicht mit leeren Händen das Grundstück wieder verlässt

    Ich hab mal eine ziemlich dämliche Frage an die "Ganz-Kofferraum-Box-Nutzer":
    Stören euch die Streben der Box beim Blick in den Rückspiegel?
    Seht ihr überhaupt noch was durch den Rückspiegel oder nutzt ihr nur noch die Außenspiegel?

    Könntet ihr vielleicht (ich weiß, dämlich, aber ich wär euch sehr dankbar :D ) mal ein Foto über den Rückspiegel nach Hinten raus machen?

    Ich bekomm ja bald (März - juhuuuuuu) ein neues Auto und da ist eben nun die Frage im Raum Box oder Gitter (also Gitter nach vorn zu der Rückbank und nach hinten zum Kofferraum) und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man mit der Box überhaupt noch was sieht... :fear:

    Warum magst Du keine Box im Kofferraum?
    Ich hätte jetzt gedacht, dass der 206 für einen kleineren bis mittleren Hund okay ist