wir haben Smartie ja auch vor bald einem Jahr aus dem Tierschutz (Deutsches Tierheim - er war ein Fundhund, man weiß nichts von seiner Vorgeschichte, grundsätzlich wäre also theoretisch auch möglich, dass er ursprünglich aus dem Ausland stammt).
Zunächst hatte ich wegen einem anderen Hund telefonisch im Tierheim angefragt.
In einem ausführlichen Telefonat habe ich erzählt, was wir uns vorstellen, dann hat die TH-Betreuerin von der Hündin erzählt und wir sind beide zu dem Schluss gekommen, dass wir nicht zusammen passen.
Sie hat dann von den anderen, freien Hunden erzählt und keiner war dabei, der gepasst hätte (Smartie war zu der Zeit "reserviert").
Als die Interessentin abgesprungen war hat sie mich angerufen und von Smartie erzählt.
Wir haben uns zum Spaziergang verabredet - und ich hab mich auf Anhieb verliebt 
Beim zweiten Soaziergang eine Woche später war ich mir sicher, dass ER der Richtige für uns ist.
Nach dem 3. Treffen (da war auch mein Mann dabei) haben wir verbindlich angefragt, ihn zu adoptieren.
Beim nächsten Treffen hat dann das TH zugestimmt.
Bis zum einzugestehen war ich fast täglich im Tierheim, so dass die Mitarbeiter mehr als genug Zeit hatten, mich kennen zu lernen 
Es gab keine Vorkontrolle, aber der Schlumpf wurde uns nach Hause gebracht.
Seit dem bin ich mit der Betreuerin locker in Kontakt.
Sie fragt mal, wie es uns geht. Ich schicke ihr mal von mir aus Bilder und Infos.
Vor Kurzem habe ich sie mal gefragt, wann / ob sie denn zur nachkontrolle kommen will und sie meinte, es sei nicht nötig, wir wären ja eh in Kontakt.
Smartie ist toll! Mein kleiner großer Schatz!
Um nichts in der Welt würde ich ihn eintauschen wollen.
Er ist, denke ich (ist ja mein erster
) ein echter "Anfängerhund", klar gibt es Baustellen wie das Leinenpöbeln (das im TH nicht da / nicht sichtbar war), das Jagen, der Aussenfokus generell... Aber "arbeiten" oder besser lernen muss man ja mit jedem Hund, denke ich.
Trotzdem wäre mein nächster Hund vermutlich ein Welpe. Einfach, weil ich glaube das es einfacher ist wenn man weiß, was im Leben des Tiers passiert ist.
Wenn die Vorgeschichte nicht bekannt ist, ist alles Neue erstmal schwerer.
Man weiß nicht, wie er reagieren wird und ob es ein Problem in der Vergangenheit gab oder ob es einfach sein Charakter ist.
Eigentlich ist das nicht schlimm, aber hin und wieder mach ich mir da schon Gedanken drüber.