Beiträge von blauewolke

    oh ein tolles Thema - und SO wichtig für uns :D

    Wir üben ja nun seit einem Jahr... also, so mehr oder weniger.
    Angefangen haben wir mit dem typischen "Klick für Blick" - was aber immer noch nicht klappt (nach einem Jahr *jammer*). er schaut sehr zuverlässig, wenn ich ihn anschaue und ziemlich zuverlässig wenn ich stehen bleibe oder die Richtung wechsle, aber von sich aus sieht er keinen Grund, mich anzuschauen.
    Egal - Leinenführigkeit wollte ich trotzdem mal angehen.
    So mache ich es im Moment und ich fände es toll, wenn ihr mir Feedback / Verbesserungsvorschläge / Tipps... geben könntet:

    Wir üben die Leinenführigkeit am Halsband (weil wir manchmal auch einfach schnell von A nach B müssen, weil er bei Hundesichtung ab und an noch pöbelt (je nach Abstand) und weil wir noch mit Schleppe am Geschirr arbeiten), d.h. wenn wir anfangen zu üben lass ich Smartie absitzen, hake die Leine um vom Geschirr ins Halsband und wir gehen los.
    wenn er hinter oder neben mir geht wird gelobt (Stimme/Leckerli), wenn er mich überholen möchte bleibe ich stehen, führe ihn zurück, er muss absitzen und wir gehen dann weiter.
    Loben (Leckerli/Stimme) mache ich an der Stelle nicht mehr, weil er, als ich das machte sehr schnell verstanden hat zu "pendeln" um ein Leckerli zu bekommen...

    So, wir machen das im Moment immer nur sehr kurz (2-3 min.), dann wird wieder umge"schnallt".
    Mache ich grobe Schnitzer?
    Was mir dabei auffällt:

    Er macht das super-perfekt auf Strecken, auf denen wir das schon 10 mal gemacht haben - auf einer "neuen" Strecke (auch wenn er die Stelle vorher quasi schon "abgeschnüffelt" hat) klappts so gar nicht.
    Er "generalisiert" also nicht - woran liegt's?

    Er schaut mich sehr, sehr viel dabei an (und bettelt nach Leckerli) - aber eigentlich will ich ja, dass er entspannt neben mir geht, schnüffelt, rumguckt etc. - er muss ja nicht die ganze Zeit mit seinen Augen an mir hängen.
    Woran liegts? Sollte ich nur noch mit Stimme loben?

    Habt ihr eine gute und günstige Bezugsquelle für Zubehör zum Schmuck basteln? Sowas wie Verschlüsse und so. Möglichst breit gefächerte Auswahl und nicht so teuer, es geht erstmal darum, was auszuprobieren und da will ich nicht unnötig Geld ausgeben.

    Ich kaufe Bastelzubehör entweder bei
    VBS Hobby oder idee creativmarkt (gibts beides als Online Shop, letzteres hat auch Filialen in meiner Nähe, deshalb geh ich dort oft hin, wenn ich Sachen vorher anschauen / anfassen will)

    Ich habe den Beutel. :smile:
    Habe damals aber auch lange hin und her überlegt, welche es denn jetzt genau werden soll. Und mich dann letztendlich für den Beutel entschieden. Hatte mir aber auch einige Fotos auf Blogs angesehen, wo die Taschen quasi vorgestellt wurden.

    Ich mache es von der Aufteilung her so, dass ich in der hinteren kleinen Tasche Handy und Schlüssel habe, das passt super.
    Vorne in der aufgesetzten Tasche habe ich nen kleinen Geldbeutel, ne Zeckenzange, die Steuerplakette und Notfalltelefonnummern.
    Im Hauptfach habe ich dann die Leckerlies, Spielzeug, Wasserflasche und Co.

    Ist für mich echt absolut perfekt so. :smile:

    Ich schwanke zwischen Beutel und der Großen.
    Grundsätzlich such ich was, das ich mit ins Büro nehmen kann, in den mein Kram (Geldbeutel, Handy, Fahrzeugschein, Lippenstift, Taschentücher .. der ganze Handtaschenkram eben) und Smarties Zeug (Dummy, 5m Schlepp, Kackbeutel...) getrennt rein passt.

    Normale Handtasche find ich doof, weil ich ehrlich gesagt nicht unbedingt wenn ich meinen Lippenstift suche am angenölten Dummy vorbei greifen will und außerdem rutscht die dem armen Hund ständig ins Gesicht, wenn ich mich bücke (was dazu führt, dass er inzwischen einen Sicherheitsabstand von meiner Tasche hält ... was wiederum zur Folge hat, dass die Leinenführigkeit mit Handtasche auch nicht besser wird :D )

    Hast Du Bilder von der Aufteilung, @miamaus2013? oder vielleicht noch Links zu den Blogs?
    Irgendwie finde ich keine "Benutzt-Bilder" der Hazels oder "Testergebnisse"

    Ich arbeite ja auch Vollzeit und Smartie kann mit ins Büro kommen - ist also quasi, als wär ich ganztags zuhause :p

    Allerdings brauch ich eben für Geschäftsreisen oder Ganz-Tages-Meetings doch auch hin und wieder eine Betreuung.
    Für private Betreuungsangebote/Gesuche fand ich pawshake gut.

    Gewerbliche HuTas oder Gassigänger finde ich "schwierig" zum einen sind die Angebote hier (in München) wirklich extrem teuer (eine Pension kostet pro Nacht 120 Euro .. gut - ist die teuerste, die ich bislang gesehen habe - aber das schon sehr heftig ;) ) und zum anderen finde ich persönlich die Gruppen einfach zu groß.
    Ganz davon abgesehen, dass ein Gruppenspaziergang mit einem Leinenpöbler wie Smartie sicher nicht der Renner ist glaube ich einfach nicht daran, dass ein Gassigänger und möge er auch noch so qualifiziert sein 8-12 fremde Hunde "im Griff" hat.

    Was ich aber grundsätzlich nicht so gerne mag sind aussagen, die ich häufiger (auch hier) höre oder lese so nach dem Motto "wenn man Vollzeit arbeitet hat man gar keine Zeit für einen Hund" oder, auch schön "wenn ich den Hund jeden Tag in die HuTa bringen muss brauch ich doch keinen Hund".
    Ich sehe das nicht so. Ich arbeite Vollzeit und ist die Arbeit vorbei gehört meine Freizeit dem Hund (ja, gut - und meinem Mann ;) ). Wir sind 2, bald drei mal die Woche in der Hundeschule in unterschiedlichen Kursen, wir machen lange und entspannte Spaziergänge morgens und Abends - warum sollte ich darauf verzichten müssen, selbst wenn der Hund 9 Std. am Tag in der HuTa wäre?

    Diese Wild Hazel finde ich einfach nur furchtbar hässlich, egal welche Ausführung.
    Aber die Idee mit dem Hüftgurt, die ist toll! Wenns nun die Tasche auch noch in toll gäbe wäre sie mir.

    ich hab mir über Dawanda eine Gassitasche mit Hüftgurt nähen lassen - die ist sehr schlicht aber praktisch, falls es Dich interessiert kann ich gern den Namen des Shops raussuchen (war auch wesentlich günstiger als Wild Hazel :D )

    Mittlerweile sind wir echt verärgert. :motzen: Wir sollten uns neues Auto schon vor 4 Wochen bekommen und wir haben es immer noch nicht. :shocked: Und der Händler kann uns noch nicht mal sagen wann es kommt. :ka:
    Wir sind echt schon kurz davor zum Autohaus zu fahren und zu sagen " für jeden Tag den das Auto später kommt ziehen wir XY Euro vom Kaufpreis ab.". Vielleicht bekommt man dann mal eine vernünftige Auskunft.

    Das musste ich jetzt mal los werden.

    LG
    Sacco

    Welche Marke?

    Wenn ihr im Vertrag ein Übergabedatum definiert habt müsstest ihr doch wahrscheinlich tatsächlich eine Ausfall-Entschädigung bekommen, oder?

    Dieser Frage schließe ich mich mal aus gegebenem Anlass an, da ich heute morgen eine Zecke an mir entdeckt habe. Nach entsprechendem Kreischanfall, drohender Ohnmacht und bleibendem Trauma hat mich der beste Ehemann von allen, bleich wie eine Wand und schwitzenderweise mittels Hundezeckenzange von dem Vieh befreit. Anlässlich dieser Nahtoderfahrung bitte ich ebenfalls dringend um Tipps bezüglich effektiven Zeckenschutz.

    Ging mir ganz genau so :D (nur das ich im Urlaub und der liebste Mann nicht greifbar war, so dass mir die Rezeptionistin (eine fremde Frau...) in den Minuten meiner größten Not zur Seite stehen musste :omg: :shocked: )
    Vermutlich werde ich deshalb nun nie mehr in kurzen Hosen/Röcken ODER langen Röcken durch die Gegend laufen :(

    Aber um zurück zum Topic zu kommen :D
    ich habe mir neulich eine neue Leckerli-Tasche gegönnt - da passen Schlüssel, Spielzeug, Kotbeutel und Handy auch noch mit rein:

    Ansonsten schleiche ich schon seit 8 Monaten um die Wild Hazel rum ... ich denke, nächsten Monat kauf ich sie dann xD