Also, ich finde es zum Teil schon auch ein wenig strange. Genaue Gassizeiten werden vorgegeben etc.
Klar, es gibt Hunde, die nicht von jedem "händelbar" sind. Aber ich kann mir nicht vorstellen, das hier im DF "nur" solche Hunde sind.
Fehlendes Vertrauen kann ich ja noch irgendwie verstehen, wobei ich es schon etwas bedenklich finde. Ich suche mir die Leute natürlich sehr gut aus, denen ich meine Hunde anvertraue. ....
ich erzähle mal ein bisschen, von meinen Erfahrungen, die ich bisher gemacht habe :)
Wir leben seit 4 Jahren hier in der Gegend, unsere (meinem Mann und meine) Familien leben zwischen 200 und 600 km weit weg - für eine Betreuung fallen sie also für mich aus.
Wirkliche "Freunde" haben wir hier in der Ecke nicht unbedingt. Viele oberflächliche Bekanntschaften, ja, aber so richtige Freunde leben eben "daheim" - also wieder 200-600 km und damit Betreuungsungeeignet 
Als wir uns für Smartie entschieden haben war der Plan B eine gewerbliche Betreuung - dann hab ich angefangen mich umzuschauen 
HuTa oder Hundepension 1-3, die ich angefragt habe waren schon voll.
HuTa oder Hundepension 4-6, die ich angefragt habe nehmen nur brave, gut erzogene, liebe, mit allem verträgliche Hunde. Nun - Smartie pöbelt an der Leine und findet Katzen haben nur die Daseinsberechtigung von ihm gejagt zu werden - fallen also raus.
HuTa 7 war so nett, das muss ich erzählen
Smartie jagt, entsprechend kommt er nicht von der (Schlepp-)leine. Die Betreuung bat mich, ihr das täglich (wenn er einige Tage am Stück da ist) zu sagen, weil sie ihn ansonsten vielleicht doch mal "aus versehen" von der Leine lässt - nein, in sowas hab ich kein Vertrauen.
Dann Einzelbetreuung angefragt, weil Smartie ist eh nicht unbedingt der Hund, der sich wohl fühlt wenn er in eine Gruppe von 6-10 Hunden "geworfen" wird. Er hat da schnell Stress.
Einzelbetreuungsanfrage 1: (Gesucht wurde eine erfahrene Person zur Einzelbetreuung) Wir haben uns kennen gelernt und sind zusammen spazieren gegangen. Die Dame hat mir in 15 min. Spaziergang mehr Erziehungstipps gegeben als meine Trainerin in 10 Unterrichtsstd. - also hab ich ihr irgendwann Smarties Leine angeboten und sie gebeten, mir zu zeigen, was sie meint - die Antwort: "ich? ne, ich kann das nicht" - äh? nein, kein Vertrauen
Einzelbetreuungsanfrage 2: Eine unglaublich liebe und nette Frau, mit einer unglaublich lieben und netten Hündin (das zum Thema Einzel-) - leider pöbelt die Hündin für 10. Das finde ich nicht ganz so super ehrlich gesagt, wenn die beiden dann zusammen raus gehen.
Nr. 3: Ein ganz liebes Mädchen, leider ist sie wahnsinnig unsicher, introvertiert, ruhig ... So unsicher, introvertiert und ruhig, dass ICH beim Gassigehen nervös geworden bin - ganz zu schweigen von meinem Hund
Nr. 4: Hat beim Kennenlernspaziergang 5 mal die Leine aus versehen fallen lassen ... Ich mein, jo, kann mal passieren - aber 5 mal in 30 min. - ohne Ablenkung?
Nr. 5: Hat mir beim Kennenlernen 4 Milan-Folgen rezitiert
und so weiter und so fort ..
Vermutlich komm ich immer an merkwürdige Gestalten und hab Pech - ganz bestimmt sogar ... Aber keiner der Personen würde ich meinen Hund für 5 min. in die Hand drücken wollen.
Dabei denk ich eigentlich, mein Hund ist recht einfach und meine Ansprüche sind nicht SO hoch.
Wann Gassi gegangen wird ist mir Wurscht, Wann gefüttert wird mehr oder weniger auch, Trainieren muss keiner mit dem Hund es gibt nur 3 Regeln:
Mein Hund kann nicht alleine sein.
Kein (Fremd-)Hundekontakt
Nicht von der Leine lassen (und die Leine bitteschön festhalten)
Jemand der mir schon beim Kennenlernen klar sagt, dass ihm diese einfachen Regeln "egal" sind und das er das selbst entscheiden will - der ist halt bei mir raus.
Das mein ich gar nicht böse. Nr. 2 und 3 sind inzwischen sehr gute Bekannte von mir, aber mit Betreuung gehts halt nicht.