Aber das bei Dir, Mica, hört sich etz net so an wie ausgewiesenes Freilaufgebiet.....
Das ist vermutlich immer interpretationssache - zumindest hier bei uns.
Nachdem es (meines Wissens) keine wirklich ausgewiesenes Hundewiesen/Freilaufgebiete gibt sondernd die Hunde hier (ausgenommen natürlich Naturschutzgebiete, Brut- und Setzzeit etc.) quasi nahezu überall frei laufend dürfen (ich glaube, im Gesetz gibts da tatsächlich ne Einschränkung, dass sie auf den Halter hören/im Einflussbereich sein sollen).
Hier gibt es Ecken wo "jeder weiß, dass die Hunde halt frei laufen" - so wie z.B. Nordteil engl. Garten, Hundemeile Neubiberg oder auch eben links von da, wo ich war. Und ja, ich mache das zum üben, allerdings normalerweise mit einem solchen Abstand, dass der Hund eben NICHT zu uns kommt bzw. der Halter wenigstens vorher kurz mit mir Kontakt aufnimmt.
Aber ich hatte das neulich auch hier, 2 meter von den S-Bahngleisen weg.
Hunde waren beide angeleint.
ich gehe mit meinem sehr deutlich übend an dem Hund vorbei - klappt super!
Wir gehen weiter und plötzlich hängt der Hund meinem am Hintern.
Offenbar hat die Besitzerin als wir vorbei waren beschlossen, dass man sich doch mal näher kommen kann, hat umgedreht und ist uns nach.
Mein Hund pöbelte und ich konnte mir ein recht unfreundliches "musste das wirklich sein?!" nicht verkneifen - da kam von der Dame die Frage:
"ach, darf er nicht spielen, der Arme?"
Äh... ? Was?