Wir sind samstags in der Hundeschule und sonntags in BaWü unterwegs (und außerdem reizt Herrn Hund Wasser nur, wenn mindestens eine Ente drin schwimmt)
Viel Spaß euch
Beiträge von blauewolke
-
-
Ich hab gute Erfahrungen mit Wasch-Hygiene-Spülern gemacht (z.B. Sagrotan).
Das killt die Bakterien - und damit auch die Gerüche -
Wie lange seid ihr denn mittags unterwegs?
Ne lange Runde morgens und abends reicht ja. Mittags im Büro würde ich bei der Hitze maximal 15min raus gehen, halt nur Geschäfte verrichten und wieder rein. Da find ichs auch nicht schlimm, wenn er nicht aufm Wiesenweg läuft.wir sind Mittags so 30-45 minuten unterwegs.
Wobei ich versuche es schon früh zu schaffen - also so gegen 11. Da ists noch nicht sooooo heiß.
Wenn wir dann erst spät gehen (wenn er sich meldet ists dann meist so 2-3 Uhr) ists dann doch schon deutlich wärmer - vor allem der Asphalt.
"Problem" ist halt, dass der junge Mann immer erstmal etwas gehen muss, bevor er "kann"Aber wie gesagt, er wirkt trotz Hitze draußen happy und will auch laufen - sonst würde ich das garantiert nicht machen (ehrlicherweise quäle ich mich grad bei dem Wetter eher wegen ihm raus
)
-
Ich würde die Mittagsrunde versuchen wegzulassen und nur raus, falls er sich meldet. Wenn er doch raus muss und partout nicht auf Gras laufen will, ist es halt so. Oder sekbst mit im Gras laufen.
ja ... selbst mit ihm Gras laufen war der Plan - am Ende war ich im Gras und er auf der Straße - sah bestimmt witzig aus
Zwischendurch raus muss er - die erste Runde drehen wir zwischen 5 und halb 7 - da ist es, bis es wieder abgekühlt hat um 8-9
Und wenn wir draußen sind läuft er auch ziemlich normal (also gibt zwischendurch auch mal Gas, soweit es die Schlepp- / die Umgebung zulässt.
Er hechelt natürlich und stürzt sich danach auf den Wassernapf, aber draußen scheint's ihm auch bei +30 Grad spaß zu machen.
Selbst trailen ging letzte Woche problemlos bei um die 30 Grad. (leider, ich bin nicht so ein Hitzefan) -
Ich hab da mal eine Frage ...
Herr Hund ist es nun seit letzten Herbst so gewöhnt, dass wir drei Runden drehen.
Morgens sehr früh, Mittags so um die Mittagszeit und Abends (irgendwann zwischen 4 und 9).
Er hat sich angewöhnt während der ersten und zweiten sein Geschäft zu verrichten.
D.h. ich mag die Mittagsrunde eigentlich ungern ausfallen lassen.
Wir gehen hier immer vom Büro aus, es ist recht grün und er hat zu 95% die Möglichkeit, vom Teerweg auf den breiten, von Mäusen bewohnten Grünstreifen auszuweichen.
Er tuts aber nicht.
Ich hab die Temperatur der Straße gefühlt und es war schon warm - nicht "extrem" heiß und ich konnte meine Hand schon die oft erwähnten 5 Sekunden auf dem Asphalt lassen, aber trotzdem ..
Mehrfach hab ich ihn aufs Gras geführt aber er wollte partout auf dem Weg gehen.Nun bin ich in solchen Situationen eher ein "er weiß schon, was er tut" Typ.
wenn ich ihm zwei- drei mal gezeigt hab, dass es auf Gras angenehmer ist und er es nicht will lass ich ihn halt, aber ...
Was denkt ihr?(Natürlich hab ich hinterher die Pfoten geprüft und es war alles okay)
-
@Odon2005 habt ihr schon gezieltes De-sensibilisierungstraining probiert?
Also, dass ein Bekannter von Dir der Mensch mit Fahrrad ist, so dass ihr die Begegnung wirklich steuern könnt. Abstand und Geschwindigkeit bestimmt und euch immer weiter nähert?Ich denke, ich würde es mit Zeigen&benennen (mit Trainerunterstützung) versuchen
(oh Gott - das sage ich - der Z&B immer doof fand)
-
habt ihr Ecken mit Fliesen? Flur oder Küche?
Oder eine Möglichkeit ein bisschen Durchzug zu machen?
Wenn ein kleines Lüftlein weht finden Smartie und ich die Hitze beide ein bisschen erträglicher -
Zunächst einmal die grandiose App, über die mein Mann immer noch lacht: Pooper | Your Dog's Poop in Someone Else's Hands.
Einfach mal anschauen und auf sich wirken lassen :)Ernsthaft - ich find das eine grandiose Idee
Statt Zeitungen austragen können Kids sich damit was dazu verdienen
Für 15 $ wärs mir den Spaß wert *fg* -
gelöscht, weil Nesa schneller war
-
Sie steht dann einfach nur da und wird dann durch den anderen Hund belohnt, was blöd ist, aber ich bin nicht immer so schnell. Sie ist dann nicht mehr so ansprechbar wie sonst, sondern bräuchte einen Moment, bis sie sich wieder umorientieren kann, aber diesen Moment haben wir in der Situation nicht. Ich hätte gerne, dass sie sich entweder auf den taktilen Reiz hin oder auf ein Wortsignal hin kurz zu mir umorientieren kann, damit sie nicht für den Zug auf der Leine belohnt wird. Und ich dachte, es wäre evtl. eine gute Gelegenheit, jetzt wirklich mal Leinenführigkeit im Sinne von "weiche dem Druck" zu üben. Statt dass ich sie wieder anspreche und das darüber löse. Oder ist das eine doofe Idee?
Kannst Du da dann nicht "einfach" ein paar meter früher anfangen?
Ab wann steht sie denn in der Leine? Also, wie weit ist der andere Hund da noch weg?
Bzw. würde ich vielleicht zwischen nicht-mehr-so-ansprechbar und zug-auf-der-Leine aggieren.
Also, bevor die Leine gespannt ist aber in dem Moment, wo sie auf dem Weg dort hin ist :)ZitatGlaub mir, es tut mir leid, dass Du anscheinend unterschwellig so von Dir denkst. Denn wenn Du "RICHTIG" lesen würdest, dann hättest du ja auch lesen können, dass ich durchaus von einigen Wochen, bis einigen Monaten gesprochen habe UND von Leuten, die solche Forderungen eigentlich IMMER und auch nach Jahren noch stellen, weil sie "noch nicht so weit sind". Das das je nach Hund natürlich eine unterschiedliche Zeit dauert/dauern kann, ist ja wohl absolut logisch. Wie kommst Du also auf so einen Blödsinn, bzw. eine solche Unerstellung ohne mich überhaupt zu kennen? Und Blödsinn wird nicht dadurch besser oder richtiger, dass man da ein Emoticon dranhängt.
Da ich das so nie geschrieben habe, solltest Du Dich aber schon fragen, wie Du darauf kommst und warum Du Dir diesen Schuh anziehst.
nicht immer liegt ein Missverständnis daran, dass Menschen "falsch" lesen - manchmal drückt sich auch der "Autor" falsch aus.
Auch ich empfinde Deine Statements als ... ein wenig von oben herab.
Wenn man zielgruppengerechte Kommunikation lernt, lernt man auch, dass man als Sender IMMER dafür verantwortlich ist, wie und was beim Empfänger ankommt.
Wenns Dir wichtig ist, kannst Du's ja noch mal versuchen