Beiträge von blauewolke

    ich hab bisher 4 Autos über Autoscout verkauft.
    zwei davon waren nahezu schrottreif (mein heiß geliebter Renault R5 hat aus dem Motorraum orangfarbenen Schaum produziert ... ;) ) zwei waren noch gut in Schuss.
    Bei allen hab ich sehr, sehr gute Erfahrungen gemacht.
    Es schlagen schon ganz merkwürdige Typen auf, aber ich fand es immer handlebar - im Gegenteil, wenn die gemerkt haben, dass ich (als Frau) tatsächlich verhandeln kann und nicht bereit bin, klein bei zu geben lief es sehr gut und ich habe alle Autos sehr schnell zu einem für beide Seiten fairen Preis verkauft.

    Das abmelden habe ich dabei immer der Gegenpartei überlassen und das auch so im Vertrag vermerkt.

    Wegen Gebrauchtwagen-Händlern würd ich einfach mal frech bei einem vorbei fahren - oder im Bekanntenkreis rumfragen, sehr oft verteilen die ja Visitenkarten an den Autoscheiben...

    Ja, genau.
    Wobei - wenn ich "unruhig" bin oder eine Runde offensichtlich angespannt ist, ist mir klar dass der Schlumpf nur schwer zur Ruhe kommt (geht aber mittlerweile trotzdem eigentlich ganz gut). Aber in Besprechungen, die ich "oberflächlich" als harmonisch betrachtet hätte merke ich ihm plötzlich an, dass was nicht stimmt.
    Wenn ich dann ganz genau beobachte sehe ich auch, dass er Recht hat.

    Interessanterweise sind das meistens upper-Management Meetings ;)
    Die Jungs und Mädels scheinen es also zu schaffen, ihre wahre Gemütslage zwar vor Menschen zu verbergen, nicht aber vor sensiblen Hunden ;)

    In zwei Wochen haben wir Leinenführigkeitsseminar - ich bin ja schon so gespannt.
    Ansonsten haben alle Versuche im letzten Jahr uns irgendwie nicht weiter gebracht.

    Vermutlich bin ich einfach nicht konsequent genug, aber - Leine leicht zurücknehmen-frei-geben (quasi spielen wie mit einem Zügel) wenn er zieht hat nix gebracht.

    Umdrehen oder stehen bleiben finde ich gerade auf schmaleren Gehwegen schwierig, weil Hundchen dann ja doch im Zweifel zwei Meter Leine hat, mit denen er auf die Straße der Katze nach oder "nur" dem Radler vor die Füße laufen kann beim umdrehen und zurück kommen ...

    Jinx ist nach dem Tag im Büro auch total am Ende xD Da muss ich dann auch abends gar nicht mehr großartig spazieren gehen. Obwohl er nur liegt, ist es halt doch anstrengend für den Kopf.

    Das ist hier ähnlich.
    Abhängig davon, wie viel Stress ich den Tag über habe ist Smartie zum Teil wirklich müde nach einem Bürotag.
    Und das, obwohl er es ja nun schon seit über einem Jahr quasi täglich mit macht.

    Aber man merkt ihm eben an, wenn es viele Meetings an einem Tag waren oder wenn die Stimmung "aufgeheizt" war (Smartie kommt zu den meisten Terminen mit und liegt/schläft dann halt im Meetingraum).
    Vor ein paar Wochen wurde es in einem Meeting mal etwas.... nicht lauter, aber es gab einen eher gereizten Meinungsaustausch zwischen meinem Chef und mir - da fühlte sich Smartie verpflichtet, dazwischen zu gehen - er setzte sich zwischen uns beide und wuffte einmal.

    Man merkt auch an ihm, wie die Stimmung in einem Raum ist und von wem eventuelle Spannungen ausgehen - ich finde das wahnsinnig interessant und beobachte ihn zum Teil sehr genau, wenn ich das Gefühl habe, in "meinem" Raum stimmt was nicht aber nicht genau greifen kann, woher es kommt.

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Also hier in München würde sich das eröffnen einer HuTa definitiv lohnen - wenn man das passende Grundstück hat, ansonsten wiederum doch nicht ;)
    Grundsätzlich finde ich es aber wirklich, wirklich schwer, einen guten Dienstleister rund um den Hund zu finden.
    Ich hatte hier ja schon mal berichtet, mit was für merkwürdigen Aussagen ich zum Teil konfrontiert wurde und die eine Woche mit Hund in der HuTa haben mich erneut darin bestätigt, dass ein Dienstleister um das Thema Hund anders arbeitet als ich es von Dienstleistern erwarte.
    Da werden Absprachen nicht eingehalten, gemachte Zusagen sind plötzlich vergessen etc.

    Für meinen nächsten Auslandsaufenthalt brauche ich dann nur einen Gassi-Gänger - was es wohl auch nicht einfacher macht.
    Zumal ich gerne Einzelspaziergänge (gern an der Leine ohne Beschäftigung :) ) hätte, das hier aber niemand anbietet.
    Das sind in der Regel Rudel von bis zu 15 Hunden .... und das möchte ich einfach nicht.

    ich hab noch nie drüber nachgedacht, ob ich so eine Rampe nutzen darf oder nicht :ops:
    auch wenn ein Rolli-Fahrer oder Kinderwagen in Sicht ist geh ich die zum Teil runter :ops:
    Allerdings versuche ich generell nicht in Lauf- (oder Fahr-)Wegen rum zu stehen - ob ich nun direkt auf der Rampe rum steh und Mutter&Kind oder Rollstuhlfahrer den Weg blockiere oder am Fuß einer Treppe die Treppe blockier - beides absolut unnötig
    (ich reg mich immer so über die Menschen auf, die direkt am Fuß einer Rolltreppe stehen bleiben um zu tratschen

    Meine Situation eben war .. leicht peinlich.
    Ich stand mit Hund und Kollegen vorm Büro bei einer Zigarettenpause.
    Gleich neben uns saßen zwei völlig fremde Menschen.
    Mensch eins holte eine Banane aus seiner Tasche - von mir unbemerkt, Smartie ist das aber nicht entgangen.
    Ich habe nur plötzlich mitbekommen wie Herr Hund ganz aufgeregt auf den Schoß des Fremden hüpfte, in der Hoffnung, er würde dann, wie auch bei Herrchen, ein Stück von der Banane abbekommen :flucht:
    wie peinlich ... "das hat er noch nie gemacht" konnte ich mir gerade noch verkneifen. ich bin nur knallrot angelaufen, habe "entschuldigung, er liebt Bananen..." gestammelt während meine Kollegen vor lachen beinahe auf dem Boden lagen :ops:

    Zum Glück hat der Kerl es mit Humor genommen und mich gefragt, ob er ihm denn ein Stück abgeben darf ...

    Bemerkenswert heute:
    Wir waren schon sehr früh auf den Feldern unterwegs - Herr Hund wie immer mit Schleppleine.
    Uns entgegen kam eine Frau mit freilaufender Dogge.

    Nachdem ausweichen sehr schwierig war und die Dame nicht den Eindruck machte, ihren Hund ran zu nehmen ließ ich Smartie zum Döggelchen.
    Alle beide stellten sehr schnell fest, dass sie sich doof fanden. Beide waren sehr angespannt, sämtliche Haare stellten sich auf, Smartie begann leicht zu grollen etc.
    Also ging ich ruhig weiter und forderte meinen Hund freundlich auf, es mir gleich zu tun (was er zu meiner Überraschung auch tatsächlich gemacht hat :ugly: ), da kam von der Doggen-Dame "wie? können die nicht spielen, jetzt?" :ka:
    meine Antwort im weggehen "wenn sie das wollten, könnten sie das bestimmt - die wollen aber offenbar nicht" fand sie nicht gut xD

    Wir hatten am Wochenende eine ganz, ganz, ganz, ganz tolle Begegnung - oder halt eben eine "nicht-Begegnung".
    Ich war mit Smartie am Rand des "Freilaufgebiets" unterwegs.
    Das ist ein Areal von ca. 8km länge, auf dem halt die meisten ihre Hunde frei laufen lassen - es ist nicht eingezäunt oder als Freilauffläche ausgewiesen, aber es sind eben viele Hunde dort, die frei sind.

    Ja - wir waren am Rand unterwegs in einer Ecke, in der eher wenig los ist und haben, Hund an der Schlepp, ein bisschen Dummy geübt.
    In etwas Entfernung tauchte eine Frau mit freilaufendem Hund auf - sie sieht uns, ruft den Hund zu sich und gibt mir mit einer Handbewegung und einem Winken zu verstehen, dass sie einen anderen Weg nehmen wird und wir in Ruhe weiter machen können.

    Das war toll ... An der Stelle: DANKE :herzen1: