hihi, nein, dass Smartie mich beißt ist eine der wenigen Sorgen, die ich tatsächlich noch nie hatte
Beim Stoff-Kennel zögere ich aus zwei Gründen:
1. fand Smartie den, den wir zu Anfang zuhause hatten unglaublich gruselig, weil er sich bewegt hat, wenn er sich darin bewegt hat und
2. sieht es einfach nicht so wirklich gut aus *hüstel*
letzteres hält mich auch vom Gitter-Kennel ab - ich hätt halt, neben all den tollen Annehmlichkeiten für den Hund (klar) gerne auch was, was im Wohnzimmer nicht gar so schrecklich aussieht.
Am liebsten noch mit eine ebenen Platte oben, dass man was drauf abstellen kann und es eher wie ein Tisch aussieht ..
Der Platz wäre begrenzt hinten von der Wand, links von der Fensterfront zum Balkon und rechts vom Sofa (Ottomane).
Platz wäre da genug für eine riesige Box für ihn.
Wichtig ist mir auch noch, dass er sich nicht verletzen kann, wenn er doch mal darin tillt.
Soll er natürlich nicht und es soll auch positiv aufgebaut werden und wirklich sein "Rückzugsort" werden, aber nur für den Fall, dass doch mal was ist...
Er hat es einmal geschafft sich mit dem Ring des Geschirrs in eine (die einzige in der verdammten Box) Führungsschiene der Autobox einzuhaken .. er hat sich damit quasi selbst "gefangen genommen" - seit dem bin ich extrem vorsichtig mit Verhakungs-Möglichkeiten 
Wie ist das mit euren Stoff-Kennels? Bewegen die sich mit Hundebewegung oder sind die so starr und steif, dass der Hund sich drin drehen kann ohne das das Ding mitwippt?