Beiträge von blauewolke

    Es ist so weit - Herr Hund braucht einen extra-mega-warmen Mantel :verzweifelt:
    Könnt ihr mir helfen?
    Aktuell friert und bibbert er im Summit.
    Solange er läuft gehts, aber mal kurz an einer roten Ampel stehen und Herr Hund fängt ganz jämmerlich das Zittern an :/

    Geschirr-Öffnung sollte er haben und keinen Fellbesatz, nach Möglichkeit. Und wohl wirklich für Mimöschen wie ihn extra-mollig warm sein.

    Dass die Vögel auf dem Tierhof kriminell sind, bin ich ja gewöhnt. Damals, als Leo-Kaukase neu bei uns war und kein Hundefutter kannte (er war mit Essensresten großgezogen worden und schwer depressiv), hat die Chefin ihm Huhn gekocht, damit er überhaupt mal was in den Magen bekommt. Wochenlang hat der Hund nichts als Huhn gefressen.
    Er lag dann im Auslauf, guckte traurig in der Gegend rum und beobachtete die Krähen, die in seinen Auslauf hüpften und die Hühnerstücke aus dem Napf klauten.

    Jedes Frühjahr kommt auch sämtliches Federvieh angeflattert und zupft die Unterwolle der Herdenschützer aus den Zäunen; ist dort keine Unterwolle, hocken die dreisten Kerlchen (zumeist Spatzen und eben die Amsel) auf dem dösenden Leo und holen sich die Polsterung fürs Nest direkt von der Quelle. =)
    Aber das heute war schon irgendwie genial.

    ich brauch heut noch ein happy-end :muede:
    Geht's dem leo inzwischen gut?

    Ganz unabhängig von der Größe war uns das Webmaster relativ schnell zu mächtig.
    Besonders in der warmen Jahreszeit war es mir zu viel am Hund.

    Am Anfang fand ich es toll, weil super-ausbruchsicher und bei Treppen- und Auto Ein- und Aussteigen konnte man mal kurz helfend eingreifen, aber seit es dieses Jahr etwas wärmer geworden ist nutzen wir es gar nicht mehr, weils halt gleich so viel Geschirr ist..

    Das ist natürlich ein Argument.
    "Meine Geschirr-Tante" (*hihi*) kommt extra vorbei und nimmt selbst maß.
    Sie bringt dann das Geschirr, probiert es an, schaut es sich an im Stand und in der Bewegung und korrigiert ggf. nochmal nach.
    Sowas wünsch ich Dir!
    Du scheinst ja wirklich schon jeden Mantel einmal am Hund gehabt zu haben :verzweifelt:

    Nachdem Hunde ja bei den Vorderpfoten Rechts- oder Linkshänder sein können: Gibt es bei euren Hunden auch bei den Hinterbeinen ein "Spielbein"? Also zum Beispiel, dass ein Bein häufiger zum Markieren angehoben wird?

    Ja - rechts hinten ist das "bessere" Bein.
    Das gibt er lieber (beim sauber machen zum Beispiel) und das hebt er auch am Baum lieber (im Zweifel dreht er sich 7x, bis er die richtige Position von rechts findet, anstatt einfach das linke zu heben

    Also am besten einfach mal ne Probefahrt machen, ob man damit klar kommt. Aber ich kenne keinen einzigen der langfristig mit Renault zufrieden war...

    Ich schon - gleich mehrere mit verschiedenen Modellen.
    Der Rat mit der Probefahrt ist nicht verkehrt.
    Was dem einen taugt ist für den anderen nix.
    So war es für mich mit dem Mokka - fand ich super schick. Nachdem ich nach der Probefahrt wirklich froh war, dass sie vorbei war stand die Entscheidung, dass das Auto bei uns nicht einziehen wird.
    Woran genau es lag konnte ich nichtmal erklären - ich hab mich nicht wohl gefühlt, für mich war er träge und für mich war die Sicht merkwürdig - andere finden das Auto großartig :)