Ich dachte bei dem Titel ja eher an Hunde von Nachbarn oder Gassi-Bekanntschaften, weil das "fremd" in Anführungszeichen steht.
Und bei beidem kann man ja Punkt 1. und 2. fast ausschließen
Ich dachte bei dem Titel ja eher an Hunde von Nachbarn oder Gassi-Bekanntschaften, weil das "fremd" in Anführungszeichen steht.
Und bei beidem kann man ja Punkt 1. und 2. fast ausschließen
Hat jemand von euch ein Thundershirt in Größe XS und/oder S?
Ich habe hier eins liegen, das ich abgeben möchte. Ich denke, es ist eine S, bin aber nicht sicher.
Könntet ihr mich mit der Rückenlänge der Shirts in S und XS versorgen? Die dürften ja verschieden sein... das wäre klasse
Danke!
Falls es eine verborgene Möglichkeit gibt die Größe herauszufinden, freue ich mich auch darüber
Rechnung habe ich nicht mehr und auch keine Ahnung mehr, wo es gekauft wurde.
Frequently Asked Questions | ThunderShirt
Da ist ne Grössentabelle :)
@Avocado ja... war wohl zu viel. Wenn es wieder etwas länger hell ist verschiebt sich das eh, so dass nicht mehr zwei Dinge auf einen Tag fallen... ich dachte halt, ich Probier mal, ob er es packt... und eigentlich (außer der Situation am späten Abend) wirkte er sich zufrieden und gelassen
Bevor Smartie hier eingezogen ist und bevor ich mit vielen anderen Hunden Kontakt geknüpft habe war meine Meinung auch, dass er mind. Kniehoch sein muss, um für mich "ein echter Hund" zu sein.
Dann habe ich malteser, Dackel, Löwchen, Bolonkas undundund kennengelernt und festgestellt: das sind super tolle Hunde. Mit ihnen kann man genauso viel erleben,dasselbe tun und sie sind genauso "Hund" wie die großen.
Nur in manchen Situationen hat man es mit "den Kleinen" halt leichter- sei es Transport, tragen wenn nötig oder, dass manche von ihnen durch die Zuchtauswahl zum reinen Begleithund in manchen Punkten leichter zu erziehen sind.
Und mal ehrlich: das Ziel eines leinenführigen Hunds egal welcher Größe ist doch, dass man die Leine mit zwei Fingern halten kann
Ich will wirklich eine Lanze für "die kleinen" brechen - ich find sie toll (auch wenn ich selbst einen mittelgroßen Mischling zuhause habe )
Dir würde ich tatsächlich zu einem erwachsenen Hund aus dem Tierschutz raten, den Du vor Ort kennen lernen kannst, dessen Charakter man bereits etwas einschätzen kann. und unter den Mixen gibt es viele kniehohe, kurzfellige, hübsche, entspannte Kerlchen - evtl. Braucht man etwas Geduld und Zeit bei der Suche, aber die braucht man beim Züchter ja auch
Ja, die geht eine Stunde, aber ist immer so aufgebaut,dass die Hunde zwischendurch Pausen haben und sich nicht eine Std. Am Stück konzentrieren müssen.
Hmm, eigentlich soll unser Samstag in Zukunft so sein... nächste woche nochmal schauen, sonst muss ich den Stundenplan wieder umbauen.
Gestern hatten sowohl Herr Hund als auch ich einen vollen Tag.
Nach 45 min. Gassi am frühen Morgen musste Smartie 2h alleine bleiben (kann er nicht gut), danach war Unterordnungsstunde, danach ging es zum Mantrailing.
Ich war von 7 - 18.00 Uhr unterwegs, ohne essen und trinken. (Der Hund hatte natürlich Wasser und Belohnungen zwischendurch)
Nach zu viel Cola und Pizza war mir am Abend dann ziemlich schlecht.. und dann hat Smartie angefangen unruhig herum zu laufen, viel zu schlucken und sich die Nase zu lecken - ich dachte, er übergibt sich gleich - hat er aber nicht.
Nach 15 min. Beruhigend den Hals kraulen ging es ihm besser und er ist eingeschlafen.
Woran lag es bei ihm?
Zu viel Stress?
Oder einfach so?
Oder wollte er mich r mit schlechtem Magen nur Gesellschaft leisten?
Gefressen hat er vom Boden nichts (nichtmal Schnee)
In meiner Abwesenheit hat er zuhause auch nichts angenagt oder kaputt gemacht..
ansonsten ging es ihm gut, er war müde, wirkte aber nicht gestresst
Püh, finde ich schwierig.
Alle Jagdhunde fallen raus, Hüte- und Herdenschutz auch, Begleithunde auch... Pudel war die zu lockig?
Eurasier würde mir noch einfallen.
Oder ein Basset... die, die ich kennengelernt habe waren allesamt zu entspannt, um zu jagen
Wir haben in der HuSchu ein Löwchen Welpen - in den bin ich völlig verknallt Ist Dir aber zu klein?
Ein Hund in der Hundeschule leidet an Cushing.
Er ist richtig "dick", wiegt viel zu viel - das ist aber durch die Krankheit nicht in den Griff zu bekommen.
Der Hängebauch, während der Rest des Körpers normal wirkt ist wohl sehr typisch dafür.
Meines Wissens kann es auch durch lange Kortisongabe ausgelöst/begünstigt werden.. vielleicht hilft ja doch ein Einstieg über die Krankheitsphase des Hundes? (Mit "mei, der wird ja immer fetter" würd ich nicht anfangen *nurspass*)
Ja - ne, ich glaube nicht, dass das dasselbe ist.
Bei der Verlorensuche sucht der Hund nach dem Geruch des Halters, oder?
Bei der Geld-, Sprengstoff- oder Drogensuche sucht er den Geruch von Geld (oder eben Sprengstoff oder Drogen) - das ist anders, oder?
wenn der Hund nach 3Std Gassi noch etwas fordert ist da gewaltig viel schief gelaufen...
ich hab den Originalthread nicht gelesen, aber ich finde es, wenn ich mit den (Jagd)Hunden vergleiche die ich kenne nicht, dass was schief läuft
Smartie (Jagdhund mischling) kann laufen, bis ihm die Beine abfallen, so lange ich nichts von ihm will.
Am liebsten würde er Stundenlang in leichtem Trab die Wälder und Felder erkunden und dabei jeder Wildfährte folgen, die ihm vor die Nase kommt - da hat er endlose Kondition.
Müde wird er nur, wenn er den Kopf nutzen muss.
Also, dass er sich selbständig von der Fährte weg reißt, nicht an der Leine zieht, achtet wo ich bin... DAS macht ihn müde
Je nachdem wie viel auf der Arbeit los ist sind wir zwischen 2 und 4 Std. Unterwegs jeden Tag.
Dann aber eben schon auch mit "Kopfarbeit", Gehorsamsübungen, Schnüffelspielen, Schleppleinentraining, Dummy suchen, Tricks....
Wir hatten gestern mal wieder Training.
Einen schöneren Tag hätten wir uns nicht aussuchen können
Allerdings tat sich der Schlumpf unendlich schwer auf dem Schnee und in sehr wildreichem Gebiet
Trotzdem hat er beim zweiten Trail sehr gut gearbeitet und gefunden
Im Frühling wollen wir einen Kurs zum suchen von Geld und anderen "Dingen" machen - hat das von euch schon mal jemand gemacht und kann ein bisschen drüber erzählen?