Beiträge von blauewolke

    Hallo zusammen,

    bei uns wird in vier Wochen ein kleiner Border Collie Welpe einziehen.

    Unser letzter Hund kam mit 2,5 Jahren aus dem Tierschutz zu uns. Er war hochgradig Leinenaggressiv und hatte sein ganzes Leben lang ein „Thema“ mit Artgenossen.

    Es wurde zwar besser, aber Artgenossen brauchte er nie wirklich um sich - er hatte eine große Individualdistanz.

    Bei Welpi ist mir deshalb sehr wichtig, dass die Sozialisierung von Beginn an gut läuft.

    Ich möchte deshalb kein „Welpen-Spielstunde“ aber doch regelmäßig Kontakt, lernen mit anderen in der Nähe etc.

    Nun scheint es aber kaum (gute) Trainer zu geben, die in den Wintermonaten Welpentraining anbieten.

    Die einen sind der Meinung, es ist zu kalt für die Welpen, die anderen sagen, weil es so kalt ist kommen die Menschen eh nicht :person_shrugging:

    Wie macht ihr das mit euren Winter-welpen?

    Habt ihr auf Welpenstunde verzichtet und einen negativen (oder positiven?) Effekt bemerkt?

    Ich möchte mich auch einreihen, mir einen virtuellen Stuhl nehmen und mich im Wartezimmer breit machen.

    In vier Wochen wird bei uns ein kleiner Welpe einziehen 🥰

    Den Namen durfte der Mann aussuchen (und ich hatte meine „Veto“ Kärtchen schon aufgebraucht), aber mit „Major Nelson“ hätte ich auch weniger Glück haben können 😅

    Ich würde cushing und eben den Gegenspieler Addison trotzdem im Auge behalten.

    Anzeichen für Addison können sein muskelzittern (hat smartie), gestiegener Durst, Gewichtsabnahme, Fell schlechter. Du schriebst er hat Schuppen.

    Ich würde diese Ideen sammeln und mit deiner Tierärztin durchsprechen und dann eben ausschließen.

    Drücke die Daumen

    Lg

    Danke, ja das mach ich :bussi:

    Von ca. 22,1 auf 19,1 also 3kg in 3 Monaten.
    Klingt nicht nach viel und sieht nach mehr aus.
    Was mich stutzig macht ist das er bei erhöhter Futteraufnahme und reduziertem Training abnimmt.
    In den letzten 4 Wochen hab ich wöchentlich sein Geschirr enger gestellt...
    Vielleicht mach ich mir auch einfach zu viele Sorgen?

    Okay, dann gibts noch Kohlehydrate dazu.

    Also noch eine Stimme für Cushing, dann wird das untersucht.

    Addison eher nicht, weil Kalium, Natrium und nierenwerte im Blutbild gut waren, denke ich?

    Ich wünsch mir nach wie vor, dass es ganz harmlos ist, allerdings ging das vermehrte Trinken an als es hier noch eisig kalt war.

    Könnte es evtl. Diabetes sein? Ist ja doof. Armer smartie. Stimmen die zuckerwerte?

    Ansonsten evtl. Addison?

    Oder er verwehrtet das Futter nicht richtig.

    Lg und gute besserung

    wenn ich es richtig weiß, hat sie die Werte (Zucker/Diabetes) auch in der Blutuntersuchung abgeklärt, frag ich aber noch mal nach.

    In Addison lese ich mich ein.

    Es ist dasselbe Futter seit 3 Jahren jetzt, kann es sein, dass er das nun nicht mehr gut verwertet?
    Ich hab diese Woche mal auf eins mit höherem Fettgehalg umgestellt - mal sehen, ob das etwas ändert

    @LinouAlexandra
    Ja, ich bin mit seiner TA sehr zufrieden. Sie ist wohl nur selbst etwas ratlos, weil er so gesund wirkt, will aber natürlich eben alles tun, das es ihm gut geht (sie hat ihn sehr lieb und ist gleichzeitig auch seine Sitterin).
    Tagebuch ist eine gute Idee, das mach ich.

    @Rotbunte ja, es macht uns auch sorgen, da es eben eine Abweichung seiner Gewohnheiten ist. Bisher hat er (ausgenommen anstrengende Arbeit oder sehr heiße Tage) nur sehr wenig getrunken. Jetzt sind es so 1.5 - 2 Liter.

    Okay, ich red mit ihr über Röntgen :verzweifelt:
    Dazu muss er sediert werden, oder? :verzweifelt:

    Kann man Krebs in der Blutuntersuchung „erkennen“? Also gibt es werte, auf die man untersuchen kann, die Hinweise darauf geben?

    @Helfstyna ja, ich hab es befürchtet.
    Ist es trotztem okay, wenn ich den Beitrag „benutze“?

    Ich krame diesen alten Beitrag mal hoch, vielleicht @Loveshooter magst/kannst Du mal berichten, was es war?

    Oder vielleicht hat von euch anderen jemand eine Idee für mich?
    Smartie, kastrierter Rüde, ca. 6 Jahre nimmt im Moment ziemlich ab, obwohl ich das Futter nicht umgestellt sondern nur erhöht habe.
    Er bekommt tagsüber eine Ration Trockenfutter und abends noch eine Ration Nassfutter.

    Blut wurde letzte Woche untersucht. Besonders Bauchspeicheldrüse und Schilddrüse- alles okay.
    Bei der normalen Untersuchung kamen auch keine Auffälligkeiten zu Tage.
    Entwurmt ist er auch.
    Er hat auch keinen Durchfall oder ähnliches.
    Das Fell glänzt, schuppt zwar ein wenig, aber das könnte auch am fellwechsel liegen.
    Seit ein paar Wochen trinkt und pinkelt er deutlich mehr als vorher (aber noch „im Rahmen“, lt. TA)
    Er ist quitsch-fiedel. Rennt, spielt und arbeitet aufmerksam mit. Er nimmt nur immer mehr ab dabei :(
    Wenn ich mehr füttere kommt nur hinten mehr raus :-/
    Die letzte Idee meiner TÄ war Cushing, aber das passt irgendwie so gar nicht.
    Jemand von euch eine Idee?

    Ich hoffe, ihr könnt mir gute Tipps geben:
    Smartie hat sich in der Hundepension die Grippe eingefangen (nein, ich werd jetzt nicht drüber meckern - ist halt so :fear: )
    Nun liegt er hier mit Fieber und Schniefnase und schläft. Nur das Röcheln macht mir Sorgen :verzweifelt:
    Die TÄ war gestern da, er bekommt Antibiotika, etwas zum Immunaufbau und Schleimlöser.
    Er schläft viel (was ja grundsätzlich wohl gut ist), frisst normal ... nur eben das röcheln, dass er zum Glück nicht dauern hat, aber halt hin und wieder :verzweifelt:
    Es klingt, als hinge ihm Schleim im Hals - hat jemand einen Tipp, wie ich dem armen Wurm zusätzlich helfen kann?

    Tee? Falls ja, welcher? Und wie warm?
    Geht / hilft Honig?