Beiträge von blauewolke

    Okay, verstehe ich.

    Wenn die Argumentation aber ist, dass Huskys als „lautere Hunderasse bekannt“ sind und auch beim Thema Garteneinfriedung in der Regel höhere Ansprüche haben als z.b. ein Schäferhund sind das ebenso „nachvollziehbare“ Gründe wie „nicht größer als 40cm“

    Nimm dir einen fachkompetenten Anwalt und klag die Haltung ein. Wenn du die Erlaubnis für den DSH schriftlich hast, wird das Recht simpel.

    Der Vermieter darf natürlich nicht entscheiden, welche Kompetenzen du hast. Das ist im höchsten Maße übergriffig und wird von den Gerichten auch entsprechend eingeordnet.

    Ist es echt so einfach?

    Ich kenne einige Mietwohnungen, in denen es „Rasse-Einschränkungen“ gibt.

    Hauptsächlich sind dann Liste 2 (hier in Bayern) verboten, andere erlaubt.

    Ich habe aber auch schon von Wohnungen gehört, die eine Größeneinschränkung hatten (kleiner 50cm) und eine, bei der nur Hündinnen „erlaubt“ gewesen wären.

    Mir ist klar, dass der Vermieter nicht pauschal verbieten darf - aber (mit nachvollziehbaren Begründungen) sind Einschränkungen doch rechtlich okay, oder?

    ein bisschen weiter in der Umgebung suchen, irgendwo gibt es bestimmt was, im Frühling ist es kein Welpe mehr!

    Ein BC ist ja nicht aus Zucker, oder hast du vir im Winter nur drin zu bleiben?

    Vielleicht bin ich sehr übersensible (wahrscheinlich sogar) aber ich find den Kommentar ein wenig zu spitzig.

    Nein. Ich habe nicht vor, nur drin zu bleiben.

    Nein, ich bin nicht zu blöde, auch im etwas weiteren Umkreis zu schauen - aber nein, ich geh auch nicht in irgendeine Stunde, nur damit der Welpe da war - wenn der Trainer/die Schule nix taugt ist keine immer noch die bessere Option.

    Aber wie gesagt, eine Option hab ich noch.

    Ihr seid ja nicht stundenlang draußen. Daisy ist auch im Dezember eingezogen und war in der Hundeschule mit Pulli. Die meisten Anfängerkurse gehen eh nicht länger als ne Stunde. Die Hunde sind nicht aus Zucker.

    Ein Chihuahua bei uns (hat wohl kein unterfell) hält es mit Pulli für die Stunde super aus.

    Das Problem ist eher, dass die Menschen zu empfindlich sind. Zieh dich und den Hund warm an und schon gibt es kein Problem.

    Wieso sollte der Hund mit seiner Sozialisierung warten nur, wegen Kälte?

    Das Problem ist nicht, dass ich mich nicht warm anziehen will, sondern das die Schulen/Trainer die ich bisher angerufen habe im Winter keine Welpenstunde anbieten :/

    Einmal weil „zu kalt für die armen welpchen“, zweimal weil „hab ich ein paar Jahre versucht aber im Winter kommt eh keiner - das lohnt sich für mich nicht“ und einmal weil „im Winter gibts zu wenig Welpen“.

    Eine hab ich noch um es zu versuchen - ansonsten hab ich schon mal vorsorglich ein eigenes Bällebad bestellt xD

    Wenn Du gezielt gute Sozialkontakte aufbauen willst, würde ich eher Ausschau nach erwachsenen Hunden halten die ein schönes und sicheres Sozialverhalten haben wie Du es Dir für Deinen Hund auch vorstellst.

    Ich bevorzuge bei sowas Kombinationen aus zwei Welpen und zwei bis drei ältere Hunde die ein schönes Sozialverhalten haben, gut mit Welpen können und Orientierung geben wie man sich als Hund unter Hunden so benimmt, die auch gut hören, verlässlich, gute Vorbilder sozusagen. Da nehmen Welpen meiner Ansicht nach am meisten mit in puncto Sozialverhalten.

    Leinentraining insgesamt am besten mit Trainer im Alltag.

    Ja, das ist klar. Also erwachsene, sichere Hunde.

    Ich werde versuchen, wenn es dann soweit ist alle meine „Hundefreunde“ zu aktivieren.

    Ich hoffe nur trotzdem zusätzlich noch, eine GUTE welpenstunde zu finden.

    Mir ist zwar keine immer noch lieber als eine schlechte - aber so ganz ohne ist’s doch vielleicht langweilig

    Hier ist es momentan scheinbar so, dass die Rasse nicht so entscheidend zu sein scheint - Hauptsache das Hund kommt in imposanter Merle-Färbung daher.

    :verzweifelt: und genau deshalb wollte ich eigentlich keinen in merle - nun wird es doch einer :ka:

    Aber tatsächlich hat der merle-Trend bei uns in der ecke zumindest meinem Empfinden nach nachgelassen in den letzten Jahren

    Das es nichts organisches ist, wenn sie nachts einhält würde ich so nicht unterschreiben.

    Smartie musste zum Ende jede Stunde wirklich dringend raus.

    Zu der Zeit hatte seine linke Niere versagt, der Krebs hat 2/3 der Blase eingenommen, den linken Harnleiter komplett, den rechten überwiegend und die halbe Harnröhre blockiert - nachts hat er eingehalten und durchgeschlafen. Obwohl wir sehr wachsam waren, da wir ja wussten, was mit ihm los war.

    Natürlich ist DAS bei euch nicht das Problem- ich wollte nur noch mal sagen, wie wichtig es ist, das gesundheitlich abzuchecken.

    Hier ist ja gerade ein KHC, heute 12 Wochen, eingezogen. Ab nächsten Sonntag geht es zur Welpenschule. Unsere Hundetrainerin, mobil, gibt die Welpenstunden nur dort, wo es überdacht ist und generell macht sie von Anfang Dezember bis Anfang/Mitte Januar die Hundeschule dicht.

    Ja, DAS ist mein Problem.

    Bis unser Borderchen einzieht und bereit für die Welpenstunde ist, ist es Mitte November

    Woher kommt dein KHC, Sambo71 ?

    Hallo „Grenzgänger“ 😀

    Ich fange mal schon früh mit dem suchen an.

    Wir werden in ca. Einem Jahr nach Dischingen-Demmingen ziehen.

    Und nachdem das ja eher wenig besiedeltes Gebiet (in Baden-Württemberg, direkt an der Grenze zu Bayern) ist fange ich jetzt schon mal an, mich nach Kontakten, Gassi-Tipps, Tierarzt- und Hundeschul-Empfehlungen umzuschauen.

    Ist hier jemand aus der Ecke?