Beiträge von blauewolke

    ja, das Gästezimmer wird quasi nie geheizt - im Zweifel kann er sich da hin zurück ziehen - oder eben unser Schlafzimmer, da ists auch immer kalt ...
    Einziehen weiß ich noch nicht - wir haben ja den Vertrag noch nicht gemacht .. Und der Mann hat den neuen Mann in unserem Leben auch noch nicht getroffen, aber da mach ich mir gar keine Sorgen (wenn er meine verliebten leuchtenden Augen sieht ... ;) )

    Wenn dann am Samstag alles klappt könnte er am *Kalenderrauskram* 09.06. einziehen *hach* das ist noch so lang ..
    Ich werde wahnsinnig bis dahin - und ich mach euch sicherlich völlig kirre :D

    Flöhe!
    Daran hätt ich im Leben nicht gedacht !
    Aber die Idee mit alten Kissen/Bettdecken ist super.
    Wir haben 3 Decken und 3 Kissen im Schrank - und ich wollt die neulich schon "entsorgen"
    hmmm, Stoff hab ich auch noch, dann kann ich einen Überzug nähen, wo die gefaltete Decke reinpasst
    oh - ihr seid super :)
    Schon mächtig Geld gespart :D

    Bei Heizung fällt mir noch ein:
    Wir haben Fußbodenheizung - das ist kein "Problem" oder unangenehm für Wauz, oder?

    Fotos .. ja .. also .. Ich bin wirklich ein guter Mensch .. aber die nächsten 4 Monate werde ich keine Fotos öffentlich machen - nachher finden die Ex-Besitzer ihren Hund bei mir wieder.
    Nein - das klingt wirklich nicht nett, aber - ich meine, ich hab ihn nun einmal für 2 Stunden getroffen, und der kleine Kerl geht mir jetzt schon nicht mehr aus dem Kopf - wenn ihn mir nach 2 Monaten wieder jemand "wegnehmen" wollte ... ich darf gar nicht dran denken :shocked:

    Wo kann man eigentlich ein Tagebuch machen?
    Kann man das hier überhaupt machen?
    Ich glaube, das würde mir gut tun um meine Gedanken zu ordnen .. und wenn schon nicht ordnen dann wengistens aus dem Hirn raus tippen - da ist nämlich irgendwie nur noch alles rund um den Hund ;)

    ja - danke, etwas in der Art hatte ich vermutet.

    Oh Mann - ich bin eine Frau - ich liebe einkaufen - noch viel mehr Online-Shoppen, weil man da nix mit sich rum tragen muss - aber bei der Suche nach einem "Hundebett" "Hundekorb" "Hundekissen" werde ich tatsächlich wahnsinnig - ich hab so überhaupt keine Ahnung, was ich suche, was ich will und noch nichtmal wo der Unterschied zwischen Bett, Korb und Kissen denn sein soll - je nach Shop wird 3 mal dasselbe angezeigt...
    Vermutlich hab ich einfach zu wenig Ansprüche um das zu finden, was ich brauche - es soll für Schnuffel bequem sein, Bezahlbar bleiben, waschbar sein und halbwegs zur Einrichtung passen ... und Puff-nix dabei :-/

    Schön an den Schreibtisch setzen wie immer und mal zwei Stunden surfen oder so ;-)

    pssst :D
    Aber ja - so in der art hab ich es mir vorstellt :D

    ich glaube, mit das Schwierigste wird es werden, die Kollegen vom Hund fern zu halten :D

    Kenisha, Link wäre super-toll :)

    Was das Futter angeht haben sie im Tierheim schon gesagt, dass es nicht das Beste ist, was sie füttern - weil sie eben das nehmen, was sie gespendet bekommen :-/
    Aber ich hab ja jetzt noch ungefähr 1,5 Monate Zeit mich einzulesen :D
    Ich möchte, denke ich, auf jedenfall getreidefrei füttern - ich hab bei meiner KH- und glutenfreien Ernährung schon gemerkt, wie viel besser ICH mich ohne "Füllstoffe" fühle und ich bin nicht allergisch, also glaube ich fest daran, dass Getreide den Verdauungstrakt belastet - sicher ist Hunde-Verdauung nicht gleich Menschenverdauung, aber getreidefrei schadet sicher nicht :)

    Alles andere ist noch offen - viele Zusatzsstoffe und "Müll" sollte auch nicht drin sein - darauf achte ich auch bei unserer Ernährung, also auch beim Hund :)

    Zum Baden: ja, das man es nicht oft machen soll weiß ich :) in irgendeinem Buch hab ich tatsächlich den Satz gelesen "achten Sie darauf, dass ihr Hund nicht so oft nass wird .." *ähm* nuja, manchmal regnets halt :D
    Ich hab neulich so "Feuchttücher" für Hunde gesehen - taugt das was? (und falls ja, was?) Könnte zumindest für die ersten Tage / Wochen dann ja eine Alternative zum Baden sein

    Also ..
    Das letztendliche Ziel ist eine Alubox im Kofferraum - aber mein Auto ist geleast und in 10 Monaten bekomm ich ein Neues.
    Daher gilt es eine Lösung zu finden, die nicht mehrere Hundert Euro für 10 Monate kostet - zudem haben wir nur ein Auto (=meins) das dazu taugt, was zu transportieren, also sollte die Box auch rausnehmbar sein für den Fall, dass Männe oder ich mal den Kofferraum voll laden müssen....
    Auf dem Rücksitz wär auch eine Option, die "Abdeckplanen" und dazugehörige Gurte/Geschirre hab ich mir schon angesehen ... hmmmm oder doch "nur" ein Netz.
    Wenns ein neues Auto derselben Serie wird kann man das ja vielleicht übernehmen?

    Kenisha, hast Du die Boxen ersteigert oder ist der Sofortkauf bei eBay so viel günstiger?

    Die Gitterboxen .. ach die sehen so ... nach Käfig aus :O ich bin ne Memme - ich weiß :D

    hach - das ist alles nicht so einfach.
    Dafür habe ich eine Hundeschule/Trainer gefunden, die über die Felder 3km von mir weg ist und auch noch regelmäßige Fährtenarbeit und Mantrailing-treffen anbieten - wenn die nun noch gut UND nett sind ist das zumindest mal ein Jackpot :D

    Und noch eine neue Frage:
    Schnuffel soll nicht ins Bett! Ist es dann besser damit zu starten, dass er gar nicht ins Schlafzimmer darf? - also Tür zu ob wir nun drin oder draußen sind? Ich denke, es ist einfacher, später mal das "Schlafzimmer-Verbot" aufzuweichen und ihn in den Raum aber nicht aufs bett zu lassen als ihn von Anfang an in den Raum zu lassen oder?
    Wahrscheinlich ist das auch abhängig davon, wie er sich anstellt, wenn wir in dem Raum "verschwinden" und er quasi alleine ist.
    Ach Mensch - ich mach mir über so viele Dinge nen Kopf, die einfach passieren müssen und dann muss man sehen, wie man damit umgeht :-/
    Ist wohl ne Berufskrankheit im Vorfeld ne "Risikoanalyse" zu starten ;)

    Oh ihr seid so schnell :)
    Und so nett :)
    Und so viele tolle Tipps, ich weiß ja gar nicht wo ich anfangen soll :)

    Erstmal das Wichtigste: Die Erlaubnis vom Vermieter ist da - ich dachte, dass macht mich ruhiger, aber nun werd ich erst recht hibbelig ;) seit ungefähr 30 Jahren träum ich davon :)

    Allerdings hoffe ich sehr, das sich die Nervosität bald legt, sonst mach ich wohl nicht nur den kleinen Kerl kirre :D
    Aber ihr habt natürlich recht - ich muss uns Beiden erstmal Zeit geben und nicht alles, was ich mir in 30 Jahren vorgestellt habe plötzlich in einer Woche ausleben :)

    Ja, so eine Textil-Box hab ich mir auch überlegt... Sind die denn wirklich stabil?
    Und wie groß müsste die Box für einen "nen Tick kleiner als ein Labrador" Hund sein?
    Die kann man auch für die Autofahrt nutzen, oder?
    Und wie befestigt man die Box im Auto? Weil.. Dann könnte ich für den Anfang eine für beides nehmen :) so "Grundausstattung" ist ja nicht gerade günstig :O

    Ich würde die box dann die erste Woche Zuhause aufstellen und beim ersten Büro-kennenlernen mitnehmen, zusammen mit Decke natürlich.

    Der kleine ist ein Fund-Hund ... Das macht mir noch etwas Sorgen, weil der ursprüngliche Besitzer wohl noch 3 Monate Anspruch hätte, falls er sich noch meldet - das macht mir ehrlich gesagt schon noch Angst :-/

    Ah ja, Geschirr bekommt er, zumal er wohl beim aus-dem-Halsband-Winden ein wahrer Meister ist.
    Und Futter: ich gebe zu, ich hab den Bereich im Forum gefunden. Und gelesen. Und gestöbert. Und ihn wieder zu gemacht ;)
    Das ist mir alles noch zu hoch - ich fütter also am Anfang was und wann er es kennt :D

    Wie ist es eigentlich mit Baden?
    Soll man nicht so oft, ich weiß, aber Schnuffel müffelt (ich denke einfach, für ein entspanntes Bad ist im Tierheim keine Zeit) ;)
    Wie schnell nach dem Einzug würdet ihr das machen? Erstmal nicht, oder?

    Achso - Plan B
    nu ja - da ich halt leider arbeiten muss um Geld zu verdienen ist Plan B eine Ganztages-Hundebetreuung oder als Alternative eine Diskussion mit dem Chef, dass ich teilweise im Home Office arbeiten kann und nur teilweise das Dogsitting brauche.
    Aber das ist eben nicht optimal, deshalb ist es mir schon wichtig, dass es bereits von Anfang an so gut wie möglich klappt.

    ja, Futter bekommen wir für die ersten 4 Wochen mit - das wollte ich bis kurz vorm aufbrauchen verwenden und dann langsam ein anderes mit rein mischen.

    Leinenführigkeit ist tatsächlich auch ein Thema - der kleine Knopf war bei unserem Spaziergang sehr aufgeregt, ist nur mit gespannter Leine gelaufen..
    Aber - naja, ich war ja auch aufgeregt :)

    Aber er ist sehr feinfühlig - ich hab einmal nur leicht (wirklich nur ganz leicht!) gegengezogen und sofort kam er zurück nach dem Motto "uups, da ist ja wer am anderen Ende der Leine - hatte ich ganz vergessen" :D :D *hach* ich bin verliebt

    Für den Anfang dachte ich an Trainer-Einzelstunden, hat die Tierheim-Frau empfohlen. Ich vermute mal ehrlich gesagt auch eher, dass ICH das Training mehr brauche als er ;)

    Er ist schon erwachsen (3 Jahre ... damit ist er auch schon aus dem Teenager-alter raus, oder?)
    Wegen Stubenreinheit .. ich bin einfach sehr unsicher weil ich
    1. nicht weiß, ob ein Hund im Tierheim stubenrein "bleibt" - ich weiß nicht, wie ich mich ausdrücken soll, aber - der Hund lebt im Zwinger und kommt je nach Tierheim zwischen gar nicht und 2 mal am Tag raus (so zumindest die Tierheime, die ich bisher kennengelernt habe)
    2. ich ein paar mal gelesen habe, dass es gerade in neuer Umgebung zum Teil wieder von vorne erlernt werden muss

    ja entspannt bleiben ist wirklich leichter gesagt als getan - ich hab im Moment SO viel im Kopf :D
    Schon so Fragen wie "wie oft wollt ihr füttern?" - ähm - ja, keine Ahnung :O

    Ich hatte mir vorgestellt, schon im Urlaub mehr oder weniger mit dem normalen Tagesablauf zu starten -also aufzustehen, als würde ich zur Arbeit gehen, dann gehts ne Std. Gassi.
    Danach würde ich (also nach 2 Wochen dann) zur Arbeit fahren und dort eine kleine Portion füttern.
    Solange Urlaub ist gibts die kleine Portion zuhause.
    Dann ist Ruhe- / Kuschelzeit.
    Mittags ne kleinere Runde, so 30 min., etwas spielen / Grundkommandos üben etc.
    Dann wieder etwas Ruhe- / Kuschelzeit.
    Abends nochmal ne etwas größere Runde und noch eine Spiel- und Lernzeit
    Dann gibts großes Abendessen und schlafen gehen.

    Stell ich mir das zu einfach vor?

    Ich dachte, wenn ich es von Anfang an so mache gewöhnt er sich leichter dran, dass er während der Arbeitszeiten nicht im Mittelpunkt ist.
    In der zweiten Woche würde ich auch mit im Auto zur Arbeit fahren und eine (kurze) Zeit dort sein anfangen, dass er sich an den Ort, die Menschen und die Umgebung gewöhnen kann (und ich noch nicht arbeiten muss ;D)

    Was das Futter angeht hätte ich wie gesagt morgens kleineres Frühstück, eine kleine Menge für die Lernzeit und das (große) Abendessen eingeteilt - macht das Sinn?

    Im Moment tendier ich am ehesten zu Trockenfutter, weil ich das eben dann auch als Leckerli benutzen kann.
    ich würde das dann "aufpeppen" mit Quark/Eigelb/Obst/Gemüse mal etwas frisches Fleisch usw. oder ist es gar nicht so gut, wenn ich zu viel "durcheinander" füttere?