...und noch ein Link.....diesmal für die Liebe die bekanntlich durch den Magen geht....Wenn du auf Rezepte für Schleckerchen stößt, mußt dir einen wiederbefüllbaren Deoroller vorstellen.. natürlich ohne das da jemals Parfüm drin war...so soll der Hund dran lecken ohne zuviel zu bekommen.
Ein Link ?
Okay, ich bin wohl drüber mit zwei Leinen?
Ich hab das in einem (nicht in "meinem") gesehen, dass Hunde generell immer nur mit zwei Leinen (eins am Halsband, eins am Geschirr) raus kommen und dachte etwas in Richtung "sicher ist sicher"
Ich weiß auch natürlich, dass ich alles auf der Liste nicht jetzt sofort und am ersten Tag brauchen werde (z.B. Leucht-Dings) aber wenn ichs dann mal daheim hab überrascht mich der einbrechende Winter nicht 
Ich denk halt, lieber hab ich was im Schrank, dass ich nie brauche als das ich es NICHT hab und dann in "Schwierigkeiten" komme ;).
Wie ist es denn eigentlich besser?
Die ersten Tage/Wochen immer dieselbe Gassi-Strecke oder ruhig öfter "neue Wege gehen"?
Und Stichwort Hundefriseur - braucht das ein Hund mit so pflegeleichtem Fell wirklich?
Unser Familienhund als ich Kind war war ein English Cocker Spaniel und der war regelmäßig im Hundesalon - vorallem im Winter, wenn ich mich richtig erinnere (um das Fell an Beinen und Bauch so weit zu stutzen, dass er nicht aussah wie ein Schneemonster nach dem Spaziergang
)
Aber ich dachte, bei "meinem" (oh ich bete so, dass nichts mehr dazwischen kommt) Wauz wär das nicht nötig - regelmäßig bürsten, gutes Futter, selten Baden - fertig ... Stell ich es mir zu einfach vor?