Ja, klar @LinouAlexandra und @Einstein51, ihr habt absolut recht.
Das ist der Plan :)
In der ersten Woche gibt es nichts außer:
- Mehrere kürzere Spaziergänge mit gleicher Strecke (die reizärmste, die ich finden kann )
- Ruhe zuhause
- ein paar Kuscheleinheiten und
- die grundsätzlichen Verhaltensweisen, die mir wirklich wichtig sind - also:
- Halsband, Geschirr und Leine werden ruhig angezogen bzw. es geht erst weiter oder los, wenn Schnuffel ruhig ist
- Die Futterschüssel kommt erst auf den Boden, wenn er ruhig ist (das mit dem Sitzen wär schön, aber in der ersten Woche ist mir das noch wurscht - nur rumhüppen und bellen muss von Anfang an nicht sein)
- wir gehen ruhig aus der Türe und die Treppe runter (DAS ist mir das Wichtigste, auf der Treppe ziehen und zur Wohnungs- und Haustür rausstürmen finde ich persönlich nicht nur "unartig" sondern wirklich gefährlich.
Ab der zweiten Woche (vermutlich ab Dienstag, da war er dann 7 Tage bei uns) fangen wir an, für einige Minuten ins Büro zu gehen. Dazu gehört dann auch ins Auto einsteigen / Auto fahren.
Das er auch da schon etwas Zeit hat, sich dran zu gewöhnen, bevor es mit den normalen Arbeitstagen wieder los geht.
und @Einstein51 ich denke, das trifft den Nagel auf den Kopf - ICH muss die Sicherheit ausstrahlen, das tu ich noch nicht immer - ich merk es auch selbst und arbeite schon dagegen.
Gestern war wohl auch schwierig, weil ich mich von seinem Stress habe anstecken lassen und dann noch so viele Hunde unseren Weg gekreuzt haben, dass es mich dann irgendwann genervt hat :-/ *zugeb*
Und halt auch nicht einfach normal: Hund geht an Leine oder wird angeleint wenn man anderen (in einem Fall 10x größeren) Hund sieht - nein, da wird der kleine Handfeger (entschuldigung *hüstel* war wirklich ein süßes kleines Fellknäulein das ich nur vermutlich eher im Meerschweinchenkäfig erwartet hätte als auf der Straße ... oh - ich mach mich unbeliebt .. tut mir leid - er war WIRKLICH süß - aber halt so wiiiiinzig ) versucht ohne Leine am großen, bösen, schwarzen Hund vorbei zu lotsen...
3 meter vor dem Hundekontakt merkt man dann, das Hand..... ähm Hund nicht hört und sich selbst ziemlich überschätzt und wird dann doch noch hektisch - ja, solche Begegnungen stressen mich und ich kann sie noch nicht souverän durchstehen.
Während unserem Spaziergang war mir sehr bewusst, wie jede weitere Hundebegegnung mich immer weiter verspannt hat - ich mach ihm da absolut keinen "vorwurf" oder so - es war meine Schuld